Managementforschung 1
Managementforschung 1
![Managementforschung 1](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F441603c56e594ec48a44f807d8ab45d8%2Fmanagementforschung-1-gebundene-ausgabe.jpeg&feedId=37901&k=1f399a7dbbc2caaffbe73ee0b1b45308ff88d5d5)
![Managementforschung 1](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F441603c56e594ec48a44f807d8ab45d8%2Fmanagementforschung-1-gebundene-ausgabe.jpeg&feedId=37901&k=1f399a7dbbc2caaffbe73ee0b1b45308ff88d5d5)
Kurz und knapp
- Managementforschung 1 bietet neue Perspektiven auf die Komplexität moderner Unternehmensführung und erklärt, warum Unternehmen als „autopoietische“ Systeme betrachtet werden können.
- Das Buch erlaubt es, Herausforderungen des Informationsmanagements aus einer managementorientierten Perspektive zu verstehen und zeigt, wie selbstorganisierende Prozesse als Managementprobleme angegangen werden können.
- Es enthält kritische Reviews über 40 Jahre „Work Activity“-Forschung, die sowohl theoretische als auch praktische Relevanz haben.
- Für Leser mit Kenntnissen in ökonomischer Analyse von Unternehmensnetzwerken ist der Abschnitt über Redundanz, Slack und lose Kopplung besonders aufschlussreich.
- Managementforschung 1 bietet ein umfassendes Verständnis der aktuellen Managementforschung und hilft dabei, Managementstrategien anzupassen und zu verfeinern.
- Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die in den Bereichen Wirtschaft, Business & Karriere oder Wirtschaftsgeschichte tätig sind oder Interesse daran haben.
Beschreibung:
Managementforschung 1 eröffnet neue Perspektiven auf die Komplexität moderner Unternehmensführung. Tauchen Sie ein in die Welt der Managementtheorien und verstehen Sie, warum sich Unternehmungen als „autopoietische“ Systeme betrachten lassen. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die im Bereich Wirtschaft, Business & Karriere sowie Wirtschaftsgeschichte tätig sind oder ein tiefes Interesse daran haben.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Herausforderungen des Informationsmanagements nicht nur aus technologischer, sondern auch aus einer managementorientierten Perspektive betrachten. Managementforschung 1 ermöglicht genau das. Es zeigt die fortschrittlichen Neuerungen durch selbstorganisierende Prozesse auf und erkundet, wie systemische Entwicklungen als Managementprobleme angegangen werden können. Dies ist besonders wertvoll für Manager, die lernen möchten, wie sie ihre Organisation effizient in Richtung Erfolg steuern.
Die Sammlung kritischer Reviews über 40 Jahre „Work Activity“-Forschung bietet Ihnen einzigartige Einblicke in die Aktivitäten von Managern. Die darin behandelten Themen sind nicht nur theoretisch, sondern auch von praktischer Relevanz. Für den Leser, der sich mit der ökonomischen Analyse von Unternehmensnetzwerken auskennt, wird der Abschnitt über Redundanz, Slack und lose Kopplung in Organisationen besonders aufschlussreich sein, indem er das Schicksal vermeintlicher Ressourcenverschwendung hinterfragt.
Ob Sie nun aus Neugierde oder beruflich tiefer in die Materie einsteigen wollen, Managementforschung 1 ist Ihr Tor zu einem umfassenden Verständnis der aktuellen Managementforschung. Das Buch leitet durch die Entwicklung von Leitmotiven des verhaltensorientierten Managementwissens, sodass Sie besser darauf vorbereitet sind, Ihre eigenen Managementstrategien anzupassen und zu verfeinern. Nutzen Sie dieses Wissen, um sich in der dynamischen Welt des Managements einen Vorteil zu verschaffen.
Letztes Update: 18.09.2024 05:57