Managementfehler und Managersc... #dkinfografik. Management einf... Das Balanced-Scorecard Managem... Innovation Management along th... Hintergründe und Einführung ei...


    Managementfehler und Managerscheitern

    Managementfehler und Managerscheitern

    "Enthüllen Sie Managementfehler, minimieren Risiken und sichern Unternehmenserfolg mit Expertenwissen von Prof. Kanning."

    Kurz und knapp

    • Das Fachbuch "Managementfehler und Managerscheitern" bietet eine wissenschaftlich fundierte Analyse der Ursachen von Managementfehlern, basierend auf der Expertise des renommierten Autors Prof. Dr. Uwe Peter Kanning.
    • Umfassende Checklisten im Buch liefern praktische Anleitungen zur Identifizierung und Minimierung von Risikofaktoren im Unternehmen.
    • Es richtet sich an Personen in akademischen Berufen wie Personalexperten, Psychologiestudierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften.
    • Das Werk unterstützt professionelle Personalarbeit durch Bereitstellung des notwendigen Wissens zur Prävention von Managementfehlern.
    • Prof. Dr. Kanning, mehrfach ausgezeichnet im Personalwesen, teilt in diesem Buch seine langjährige Beratungserfahrung mit Unternehmen und Behörden.
    • Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit Führung und Management beschäftigen und den Auswirkungen von Managementfehlern begegnen möchten.

    Beschreibung:

    Managementfehler und Managerscheitern haben in den letzten Jahren immer wieder Schlagzeilen gemacht. Ob ökologische Katastrophen wie der Dieselskandal, Finanzkrisen oder der vermeintlich endlose Bau eines Flughafens – diese Ereignisse sind nicht nur mediale Sensationen, sondern werfen auch ein Licht auf die tiefgreifenden Auswirkungen von Managementfehlern auf unsere Gesellschaft.

    In dem Fachbuch "Managementfehler und Managerscheitern" werden die Ursachen solcher Missstände aus einer wissenschaftlich untermauerten Perspektive beleuchtet. Hierbei stützt sich der renommierte Autor, Prof. Dr. Uwe Peter Kanning, auf seine fundierten Kenntnisse in der Wirtschaftspsychologie. Er zeigt auf, dass die Gründe für Managementfehler oft in der Persönlichkeit der Manager, den Arbeitsbedingungen und der Dynamik im Team liegen.

    Mit seinen umfassenden Checklisten bietet das Buch eine praktische Anleitung, wie Risikofaktoren im Unternehmen identifiziert und durch geschickte Interventionen minimiert werden können. Dies ist nicht nur für bereits betroffene Personen von Interesse, sondern richtet sich auch an akademische Berufe wie Personalexperten, Psychologiestudierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften.

    Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das trotz aller Widrigkeiten erfolgreich am Markt bestehen möchte. Wie können Managementfehler vorgebeugt werden, bevor sie zu einem Problem eskalieren? Die Antwort liegt in der professionellen Personalarbeit, die durch dieses tiefgreifende Werk gefördert wird. Es vermittelt das nötige Wissen, um geschickt und präventiv gegen Managementfehler vorzugehen.

    Profitieren Sie vom langjährigen Know-how eines Experten: Prof. Dr. Kanning, der seit Jahrzehnten Unternehmen und Behörden berät, wurde mehrfach als einer der besten im Personalwesen ausgezeichnet. Sein Fachbuch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit Führung und Management beschäftigen und den Auswirkungen von Managementfehler und Managerscheitern entgegentreten möchten.

    Letztes Update: 21.09.2024 12:48

    FAQ zu Managementfehler und Managerscheitern

    Für wen ist das Buch "Managementfehler und Managerscheitern" besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Personalexperten, Wirtschaftspsychologen sowie Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, die mehr über die Identifikation und Prävention von Managementfehlern erfahren möchten.

    Welche einzigartigen Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch beleuchtet Ursachen von Managementfehlern aus einer wissenschaftlich fundierten Perspektive. Es bietet praxisnahe Checklisten und Strategien, um Risikofaktoren zu identifizieren und proaktiv gegenzusteuern.

    Wer ist der Autor des Buches und warum ist er qualifiziert?

    Der Autor, Prof. Dr. Uwe Peter Kanning, ist ein renommierter Experte in Wirtschaftspsychologie. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und Behörden ist er eine anerkannte Autorität für Management- und Personalarbeit.

    Welche praktischen Werkzeuge enthält das Buch?

    Das Buch enthält umfassende Checklisten und bewährte Methoden, mit denen Managementfehler frühzeitig erkannt und durch professionelle Intervention verhindert werden können.

    Kann das Buch auch für kleine und mittelständische Unternehmen nützlich sein?

    Ja, das Buch bietet praxisrelevante Ansätze, die für Unternehmen jeder Größe anwendbar sind. Besonders Personalverantwortliche in KMUs können von den präventiven Strategien profitieren.

    Sind reale Beispiele für Managementfehler im Buch enthalten?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele, darunter bekannte Fälle wie der Dieselskandal oder Herausforderungen in Großprojekten wie dem Flughafenbau. Diese verdeutlichen die Auswirkungen von Managementfehlern.

    Kann das Buch auch für akademische Forschung genutzt werden?

    Ja, durch die fundierte wissenschaftliche Grundlage eignet sich das Buch hervorragend als Ressource für Forschungsprojekte und Lehrveranstaltungen in Wirtschaft und Psychologie.

    Wie kann das Buch helfen, Managementfehler vorzubeugen?

    Das Buch vermittelt das nötige Wissen und praktische Ansätze, um mögliche Managementfehler frühzeitig zu erkennen, Risiken zu mindern und effektive Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

    Welche Kompetenzen können Leser durch das Buch entwickeln?

    Leser lernen, Risikofaktoren für Managementfehler zu analysieren, psychologische Dynamiken in Teams zu verstehen und effektive Maßnahmen zur Verbesserung der Führung in Unternehmen umzusetzen.

    Wo kann ich "Managementfehler und Managerscheitern" kaufen?

    Das Fachbuch ist direkt im Online-Shop von Manager-Ratgeber erhältlich.

    Counter