Managementbeurteilung: Analyse von Mikropolitik


Effektive Strategien für Führungskräfte: Mikropolitik verstehen, beeinflussen und erfolgreich in Unternehmen handeln!
Kurz und knapp
- Managementbeurteilung: Analyse von Mikropolitik ist ein unverzichtbares Werk für effektive Unternehmensführung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sowie in stabilen Phasen.
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praxistaugliche Lösungen für eine systematische Bewertung von Führungspersonal.
- Die erfahrene Autorin Cornelia Kutasi beleuchtet, wie mikropolitische Aktionen den Beurteilungsprozess in Unternehmen beeinflussen können.
- Ein innovatives Framework deckt Schlüsselfaktoren auf, die mikropolitisches Verhalten innerhalb der Managementbeurteilung fördern.
- Leser erhalten konkrete Gestaltungsempfehlungen, um mikropolitische Aktionen als strategisches Werkzeug für Nachfolgeentscheidungen zu nutzen.
- Das Buch ist eine hilfreiche Ergänzung zu ihrer unternehmensstrategischen Literatur und kann Managementprozesse revolutionieren.
Beschreibung:
Managementbeurteilung: Analyse von Mikropolitik ist ein unverzichtbares Werk für alle, die in der dynamischen Welt der Unternehmensführung agieren. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit sowie in stabilen Phasen ist die systematische Beurteilung von Führungskräften ein fundamentaler Erfolgsfaktor. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und praxistaugliche Lösungen für eine effektive Bewertung von Führungspersonal in Unternehmen.
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das in einem hart umkämpften Marktumfeld operiert. Der Geschäftsführer war sich der Bedeutung einer gut durchdachten Nachfolgeplanung bewusst, doch immer wieder störten unerwartete interne politische Einflüsse den Prozess. An diesem Punkt kommt die Managementbeurteilung: Analyse von Mikropolitik ins Spiel. Die erfahrene Autorin Cornelia Kutasi beleuchtet, wie mikropolitische Aktionen von Beurteilern und Beurteilten, die über rein unternehmensinterne Ziele hinausgehen, den Beurteilungsprozess beeinflussen können.
Durch die Anwendung eines innovativen Frameworks deckt das Buch die Schlüsselfaktoren auf, die innerhalb der Managementbeurteilung zur Förderung mikropolitischer Handlungen führen. Unternehmen, die dieses Buch zur Hand nehmen, finden konkrete Gestaltungsempfehlungen, wie sie mikropolitisches Verhalten als strategisches Werkzeug für effektive Nachfolgeentscheidungen im Topmanagement nutzen können. Erfahrene Führungskräfte und HR-Experten werden von der Lektüre profitieren, indem sie lernen, diese politischen Spielräume zum Vorteil der Unternehmensstrategie zu nutzen.
"Managementbeurteilung: Analyse von Mikropolitik" ist eine hilfreiche Ergänzung zu Ihrer unternehmensstrategischen Literatur. Egal, ob Sie ein Buch für fortgeschrittene Managementstrategien oder ein umfassendes Verständnis für Wirtschaftsgeschichte suchen – dieses Sachbuch deckt alle Aspekte ab. Lassen Sie sich inspirieren, wie Ihnen dieses Werk helfen kann, Ihre Managementprozesse zu revolutionieren und die Stabilität sowie das Wachstum Ihres Unternehmens zu sichern.
Letztes Update: 19.09.2024 23:09