Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Management von Wurzelknotennem... Management der Software-Wartun... Das Erleben und Verhalten der ... Zur Bedeutung der Zwei-Faktore... Die Implementierung von Divers...


    Management von Wurzelknotennematoden in Maulbeerbäumen

    Management von Wurzelknotennematoden in Maulbeerbäumen

    Effektives Nematoden-Management sichert Erträge, verbessert Blattqualität und schützt langlebige Maulbeerbäume nachhaltig!

    Kurz und knapp

    • Das Management von Wurzelknotennematoden in Maulbeerbäumen ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Anbau von Maulbeerbäumen und der Seidenproduktion tätig sind.
    • Das Buch bietet umfassende Techniken, um mit dem schädlichen Wurzelknotennematoden (Meloidogyne incognita) umzugehen und somit die Quantität und Qualität der Maulbeerernte zu schützen.
    • Es dient als essenzieller Ratgeber für Studenten und Postgraduierte im Bereich Maulbeeranbau und landwirtschaftliche Forschung und bietet eine einzigartige Sammlung verstreuter wissenschaftlicher Erkenntnisse in verständlicher Form.
    • Mit Fokus auf Bereiche wie Umwelt, Ökologie, Allgemeinwissen, Naturwissenschaften und Technik, richtet sich das Buch an Landwirte, Forschende und Umweltinteressierte.
    • Das Werk ist ein zentraler Bestandteil der Literatur zu den Herausforderungen des Maulbeeranbaus und unterstützt den Schutz und die Zukunftssicherung der Ernten.

    Beschreibung:

    Das Management von Wurzelknotennematoden in Maulbeerbäumen ist ein unerlässliches Werkzeug für alle, die sich mit dem Anbau von Maulbeerbäumen und der Seidenproduktion beschäftigen. Seit Jahrhunderten ist die Maulbeere (Morus alba L.) bekannt als die Hauptnahrung der Seidenraupe (Bombyx mori L.) und wird weltweit in tropischen und gemäßigten Zonen kultiviert. Mit Indien als zweitgrößtem Anbauland wird deutlich, wie wichtig der Schutz dieser Pflanze für gesicherte Erträge und hohe Blattqualität ist.

    Besonders der Wurzelknotennematode (Meloidogyne incognita) stellt eine Bedrohung dar, indem er die Qualität der Ernten sowohl quantitativ als auch qualitativ mindert. Unser Buch umfasst die wesentlichen Techniken zum effektiven Umgang mit diesen schädlichen Nematoden und beleuchtet ihre Rolle bei der Reduzierung des Ertrags und der Beeinträchtigung der Lebensdauer der Maulbeerbäume.

    Als essentieller Ratgeber für Studenten und Postgraduierte, die sich auf den Anbau von Maulbeerbäumen spezialisieren oder in der landwirtschaftlichen Forschung tätig sind, bietet das Buch eine einzigartige Wissensbasis. Es dient nicht nur der praktischen Anwendung im Feld, sondern auch als Sammelwerk verstreuter wissenschaftlicher Erkenntnisse und präsentiert sie in einem leicht verständlichen Format. So erlangen die Leser wertvolle Einsichten zu den Auswirkungen und dem Management von Wurzelknotennematoden in Maulbeerbäumen, die in keinem anderen Werk in dieser umfassenden Form zu finden sind.

    Mit einem tiefen Einblick in die Bereiche Umwelt, Ökologie, Allgemeinwissen sowie Naturwissenschaften und Technik, richtet sich diese Lektüre an Landwirte, Forschende und Umweltinteressierte gleichermaßen. Unser Buch ist ein integraler Bestandteil der Literatur, die sich diesen faszinierenden und teilweise unbekannten Herausforderungen des Maulbeeranbaus widmet. Werden Sie Teil der fortschreitenden Revolution im Umwelt- und Naturschutzmanagement und sichern Sie die Zukunft Ihrer Ernten mit diesem unverzichtbaren Ratgeber.

    Letztes Update: 25.09.2024 07:15

    Counter