Management von Widerständen als integraler Erfolgsfaktor


Verwandeln Sie Widerstände in Erfolgsfaktoren – für nachhaltigen Unternehmenserfolg und optimierte Change-Prozesse!
Kurz und knapp
- Management von Widerständen als integraler Erfolgsfaktor ist ein unverzichtbares Werk für jeden Change Manager in global agierenden Multi Site Unternehmen.
- Das Buch bietet wertvolle Einsichten und praxisnahe Lösungsansätze, um Widerstände nicht nur zu überwinden, sondern aktiv für den Implementierungsprozess zu nutzen.
- Die Autoren haben die Expertise von Branchenführern wie Bombardier, ABB und Siemens genutzt, um ein fundiertes Managementmodell zu entwickeln.
- Dieses Modell zeigt, wie Widerstände effektiv klassifiziert und bearbeitet werden können, unter Berücksichtigung sozialer und organisatorischer Systeme.
- Dank umfassender Strategien verwandeln Sie Hürden in Chancen zur Optimierung und Stärkung Ihrer Teams.
- Entdecken Sie die transformative Kraft der Widerstandsbewältigung, um eine effizientere und produktivere Arbeitsweise zu erreichen.
Beschreibung:
Management von Widerständen als integraler Erfolgsfaktor ist ein unverzichtbares Werk für jeden Change Manager, der in einem global agierenden Multi Site Unternehmen den kontinuierlichen Verbesserungsprozess vorantreibt. In einer Welt, in der Veränderung zur Konstante geworden ist, bietet dieses Buch wertvolle Einsichten und praxisnahe Lösungsansätze, um Widerstände nicht nur zu überwinden, sondern aktiv für den Implementierungsprozess zu nutzen.
Die Autoren des Buches haben die Expertise von Branchenführern wie Bombardier, ABB und Siemens genutzt, um ein fundiertes Managementmodell zu entwickeln. Dieses Modell dient als Leitfaden für die erfolgreiche Einführung von Lean Production, indem es das Zusammenspiel sozialer und organisatorischer Systeme berücksichtigt und aufzeigt, wie Widerstände effektiv klassifiziert und bearbeitet werden können.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Team bei der Einführung von Lean Production und stehen vor der Herausforderung, verschiedenen Widerständen entgegenzutreten. Dank der umfassenden Strategien in Management von Widerständen als integraler Erfolgsfaktor verwandeln Sie diese Hürden in Chancen zur Optimierung und Stärkung Ihrer Teams. Sie lernen, wie eine gezielte Auseinandersetzung mit Widerständen nicht nur Hindernisse abbaut, sondern auch innovative Prozesse und Denkweisen fördert.
Die Fähigkeit, Widerstände in einen integralen Erfolgsfaktor zu verwandeln, ist entscheidend für jedes Unternehmen, das auf dem Weg zur Exzellenz ist. Durch das Verständnis von Mitarbeiterkompetenzen und ihrer entscheidenden Rolle in einem erfolgreichen Lean Production-Prozess erhalten Sie die Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg. Dieses Buch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Change Manager zu vervollkommnen und den Erfolg Ihres Unternehmens maßgeblich zu sichern.
Entdecken Sie mit Management von Widerständen als integraler Erfolgsfaktor die transformative Kraft der Widerstandsbewältigung und öffnen Sie die Tür zu einer effizienteren, produktiveren Arbeitsweise. Ein Muss für all jene, die in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie nach wegweisenden Werken suchen, die Theorie und Praxis nahtlos miteinander verbinden.
Letztes Update: 19.09.2024 23:24
FAQ zu Management von Widerständen als integraler Erfolgsfaktor
Worum geht es im Buch "Management von Widerständen als integraler Erfolgsfaktor"?
Das Buch bietet praxisnahe Lösungen, um im Change Management auftretende Widerstände zu überwinden und diese gezielt als Treiber für den nachhaltigen Erfolg in Veränderungsprozessen zu nutzen. Es richtet sich an Change Manager, die mit Lean Production und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen arbeiten.
Welche Zielgruppe richtet sich dieses Buch an?
Das Buch richtet sich an Change Manager, Führungskräfte, Lean Production-Experten und Berater, die in global agierenden Unternehmen tätig sind und effiziente Strategien zur Bewältigung von Widerständen suchen.
Welche Vorteile bietet das Buch für Change Manager?
Change Manager profitieren von leicht umsetzbaren Ansätzen zur Klassifizierung und Bearbeitung von Widerständen sowie einem Managementmodell, das soziale und organisatorische Faktoren integriert, um nachhaltige Veränderungen erfolgreich zu implementieren.
Welches Know-how steckt hinter dem Buch?
Die Autoren schöpfen aus der Expertise führender Unternehmen wie Bombardier, ABB und Siemens, um ein solides Managementmodell für Veränderungsprozesse zu entwickeln.
Wie hilft das Buch bei der Implementierung von Lean Production?
Das Buch liefert konkrete Strategien, um Widerstände bei der Einführung von Lean Production zu identifizieren, zu bewältigen und in Chancen zur Produktivitätssteigerung umzuwandeln.
Warum ist die Auseinandersetzung mit Widerständen wichtig?
Widerstände sind ein natürlicher Teil von Veränderungsprozessen. Dieses Buch zeigt, wie sie als wertvolle Inputs genutzt werden können, um Innovationen zu fördern und Mitarbeiter stärker einzubinden.
Welche praxisnahen Inhalte finden sich in diesem Buch?
Es enthält bewährte Beispiele, bewährte Methoden und leicht umsetzbare Schritte zur Überwindung und Nutzung von Widerständen in betriebswirtschaftlichen Veränderungsprojekten.
Ist das Buch für Einsteiger im Change Management geeignet?
Ja, das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Change Manager geeignet, da es leicht verständliche Ansätze und gleichzeitig fundierte theoretische Hintergründe bietet.
Kann dieses Buch auch im internationalen Kontext genutzt werden?
Ja, die Methoden und Modelle des Buches sind speziell für global agierende Multi Site-Unternehmen konzipiert und somit für internationale Veränderungsprojekte geeignet.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Change Management-Literaturen?
Das Buch verbindet Theorie und Praxis nahtlos. Es bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch umsetzbare Lösungen, die speziell auf individuelle Herausforderungen in Lean Production und Veränderungsprozessen zugeschnitten sind.