Management von Währungsrisiken in internationalen Unternehmen
Management von Währungsrisiken in internationalen Unternehmen
Kurz und knapp
- Management von Währungsrisiken in internationalen Unternehmen ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte und Finanzexperten, das praxisnahe Lösungen zur Bewältigung von Kursschwankungen bietet.
- Das Buch beleuchtet die Auswirkungen internationaler Märkte und bietet fundierte Strategien zur Absicherung gegen Wechselkursschwankungen.
- Es bietet wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung und heutigen Herausforderungen seit dem Bretton-Woods-Zusammenbruch und deren Einfluss auf Unternehmen.
- Ein umfassender Überblick zeigt, wie internationale Unternehmen sensible Risiken erkennen, quantifizieren und Absicherungen effizient planen können.
- Das Werk richtet sich an Fachleute aus Wirtschaft, internationalem Handel und Business & Karriere und stärkt das Standing im Unternehmen.
- Dieses Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international und ist besonders nützlich für das Navigieren von Volatilitäten.
Beschreibung:
Management von Währungsrisiken in internationalen Unternehmen ist ein unverzichtbares Werk für Führungskräfte und Finanzexperten, die in einer globalisierten Wirtschaft agieren. Diese Studienarbeit aus dem Jahr 2002 beleuchtet die Herausforderungen, die durch Kursschwankungen und die ökonomische Verflechtung internationaler Märkte entstehen, und bietet gleichzeitig praxisnahe Lösungen, um diesen Unsicherheiten effektiv zu begegnen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Finanzleiter eines multinationalen Konzerns mit einem stark diversifizierten Portfolio. Plötzlich tritt eine Dollarschwäche ein und die internationalen Märkte geraten in Turbulenzen. Genau hier schlägt das Management von Währungsrisiken in internationalen Unternehmen mit fundierten Strategien und Absicherungsmethoden eine Brücke zwischen ungeplanten Wechselkursschwankungen und einer robusten Finanzplanung.
In den Kapiteln dieses Buches erhalten Sie wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung und die heutigen Herausforderungen seit dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems. Es zeigt auf, wie Wechselkurse nicht nur auf das Geschäftsklima in Deutschland, einer traditionell stark außenwirtschaftlich orientierten Volkswirtschaft, Einfluss nehmen, sondern auch auf Unternehmen, die auf dem innereuropäischen Markt tätig sind.
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Vorkehrungen, die getroffen werden können, um Währungsrisiken zu managen. Dabei wird detailliert dargelegt, wie internationale Unternehmen sensible Risiken erkennen und quantifizieren können. Es bietet nicht nur eine Methode, um Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorherzusehen, sondern vor allem, wie Absicherungen gegen potenzielle Kursänderungen effizient angegangen werden können.
Ob Sie in den Branchen Wirtschaft, internationaler Handel oder Business & Karriere arbeiten; dieses Buch aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international, Japan ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Volatilitäten zu navigieren, und stärkt zugleich Ihr Standing im Unternehmen.
Letztes Update: 22.09.2024 05:27