Management von Trendsportarten Integration asiatischer Manage... Wild, P: IT Service Management... Management makroökonomischer R... Sustainable Supply Chain Manag...


    Management von Trendsportarten

    Management von Trendsportarten

    Management von Trendsportarten

    Kurz und knapp

    • Management von Trendsportarten bietet tiefgehende Einblicke in die Welt des Sportmanagements, speziell im Hinblick auf große Veranstaltungen wie die Verlegung der Europameisterschaften im Skateboarden nach Berlin.
    • Das Buch ist ein umfassender Leitfaden, der wertvolle Strategien und Tipps für Sportmanager anbietet, um Herausforderungen bei der Organisation von Events mit bis zu 300 Teilnehmern aus 120 Ländern und einem Publikum von über 10 Millionen Menschen zu meistern.
    • Leser lernen, wie wichtig genaue Organisation und kreatives Denken im Management von Trendsportarten sind, basierend auf praxisnahen Beispielen und Erfolgsstrategien.
    • Es bietet Einblicke in die Durchführung und Machbarkeit von Großveranstaltungen in Metropolen wie Berlin, und ist somit hilfreich sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Sportmanager.
    • Das Buch kann als wertvolle Ressource sowohl in der Freizeit- als auch in der Profisportbranche dienen, indem es Einsichten und Werkzeuge präsentiert, die Ihre Managementansätze verbessern können.
    • Verpassen Sie nicht die Chance, durch diese Studienarbeit neue Perspektiven zu gewinnen und Ihr Wissen im Bereich Sportmanagement auf ein nächstes Level zu heben.

    Beschreibung:

    Management von Trendsportarten ist eine kunstvoll gestaltete Studienarbeit, die tief in die faszinierende Welt des Sportmanagements eintaucht. Besonders spannend wird es, wenn man erfährt, wie die Europameisterschaften im Skateboarden von ihrem angestammten Ort in Basel nach Berlin verlegt werden sollen. Diese Verschiebung verspricht nicht nur Aufregung und neuen Glanz für die Veranstaltung, sondern stellt auch ein ideales Fallbeispiel für das effektive Management von Trendsportarten dar.

    Mit einem klaren Fokus auf die Planung und Durchführung von Großveranstaltungen zeigt dieses Buch, wie man als Sportmanager Herausforderungen meistert. Ob es um die Organisation für 300 Boarder aus 120 Ländern oder die Ansprache von über 10 Millionen Zuschauern geht - hier finden Sie erprobte Strategien und wertvolle Tipps. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Sportevents ebenso erfolgreich und angesehen werden. An solchen Beispielen lernt der Leser, wie wichtig präzise Organisation und kreatives Denken im Management von Trendsportarten sind.

    Das Buch lässt keinen Stein auf dem anderen, wenn es darum geht, die Machbarkeit eines solchen Events in einer Metropole wie Berlin zu beleuchten. Leser, die sich für Sportmanagement interessieren, bekommen einen Leitfaden, der sowohl für Neuankömmlinge als auch für erfahrene Manager eine wertvolle Ressource darstellt. Egal, ob Sie in der Freizeitsportbranche oder im professionellen Sport tätig sind, die Einsichten und Werkzeuge, die hier präsentiert werden, transformieren Ihre Herangehensweise an das Management von Sportevents.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, durch die Management von Trendsportarten neue Perspektiven zu gewinnen und Ihr Wissen im Bereich Sportmanagement auf das nächste Level zu heben. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Herausforderungen und innovativer Lösungen – und lassen Sie sich von den Erfolgen inspirieren, die eine professionelle Herangehensweise an das Management von Trendsportarten mit sich bringt.

    Letztes Update: 23.09.2024 16:00


    Kategorien