Management von Sportvereinen


Effektive Strategien und praxisnahes Wissen für erfolgreiches Vereinsmanagement – sichern Sie langfristigen Erfolg!
Kurz und knapp
- Management von Sportvereinen ist ein unverzichtbares Handbuch für alle, die in der Welt der Sportvereine erfolgreich sein möchten.
- Das Werk bietet wertvolle Einblicke in sportökonomische Herausforderungen und präsentiert praxisnahe Lösungsansätze.
- Mit wachsender Professionalisierung der Sportbranche ist es wichtig, fundierte Managementstrategien zu entwickeln, um im Markt zu bestehen.
- Management von Sportvereinen begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Gründung eines eigenen Sportvereins und hilft bei der Bewältigung von Regularien.
- Der Leitfaden bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit Personalmanagement in nicht-kommerziellen Sportvereinen, wo wirtschaftliche und ideelle Werte vereint werden.
- Erfahren Sie, wie Sie Ihren Verein von der Gründung bis zur Professionalisierung führen und dabei sportliche sowie wirtschaftliche Ziele im Auge behalten.
Beschreibung:
Management von Sportvereinen ist ein unverzichtbares Handbuch für alle, die in der faszinierenden und herausfordernden Welt der Sportvereine erfolgreich sein möchten. Dieses Werk bietet wertvolle Einblicke in die sportökonomischen Herausforderungen, vor denen moderne Sportvereine stehen, und zeigt praxisnahe Lösungsansätze auf. Mit der stetig wachsenden Professionalisierung der Sportbranche wird es immer wichtiger, fundierte Managementstrategien zu entwickeln, um im hart umkämpften Markt bestehen zu können.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Beginn der Gründung eines eigenen Sportvereins – voller Enthusiasmus und Visionen. Doch schon bald tauchen die ersten Hindernisse auf: die notwenigen Regularien für den Eintrag ins Vereinsregister, die Erstellung eines konformen Satzungsentwurfs und der Weg zur Anerkennung als gemeinnützige Organisation. Hierbei kommt das Management von Sportvereinen ins Spiel, das Sie Schritt für Schritt begleitet und Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet.
Ein weiterer Vorteil dieses Buches ist seine detaillierte Auseinandersetzung mit Personalmanagement in nicht-kommerziellen Sportvereinen. Gerade in diesem Bereich sind die Herausforderungen besonders groß, denn anders als in gewinnorientierten Unternehmen spielen hier nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ideelle Werte eine entscheidende Rolle. Der Management von Sportvereinen-Leitfaden beleuchtet erfolgreich, wie moderne Managementprinzipien an die speziellen Anforderungen gemeinnütziger Organisationen angepasst werden können.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Verein von der Gründung bis zur Professionalisierung führen und dabei sowohl die sportlichen als auch die wirtschaftlichen Ziele im Auge behalten. Angesichts des rasanten Wachstums des Sportmarktes, insbesondere im Fußball, ist es wichtiger denn je, gut informiert und vorbereitet zu sein. Gerade wer sich den Prinzipien eines soliden Managements verschreibt, kann als Sportverein im Wettbewerb bestehen und langfristig Erfolg sichern.
Letztes Update: 22.09.2024 19:45