Management von Softwareprojekt... Personalabteilung und Manageme... TOPSIM General Management, COP... High-Level Management-Assisten... Personalisierung eines Content...


    Management von Softwareprojekten

    Management von Softwareprojekten

    Management von Softwareprojekten

    Kurz und knapp

    • Das Buch Management von Softwareprojekten behandelt die Herausforderungen moderner Softwareentwicklungen im globalen Kontext und bietet wertvolle Einblicke in die erfolgreiche Handhabung internationaler Projekte.
    • Die Erfahrungen des Autors Andreas Kotulla basieren auf einer umfassenden Fallstudie in einem global agierenden Telekommunikationsunternehmen, das in 150 Ländern tätig ist.
    • Ein zentrales Highlight des Buches ist die Bedeutung der Kommunikation zwischen internationalen Beteiligten, als Schlüsselkomponente für den Projekterfolg.
    • Das Buch bietet theoretische Grundlagen und pragmatische Ansätze für die Projektführung komplexer Softwareprojekte, die spezifisch für Manager im Bereich Business & Karriere relevant sind.
    • Leser lernen, wie sie die Komplexität von Softwaresystemen bewältigen und gleichzeitig das Potenzial international verteilter Teams nutzen können, um Projekte zum Erfolg zu führen.
    • Es ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich des Managements von Softwareprojekten erweitern und an praktisch umsetzbaren, empirisch fundierten Lösungen interessiert sind.

    Beschreibung:

    Das Buch Management von Softwareprojekten greift die Herausforderungen auf, die moderne Softwareentwicklungen im globalen Kontext mit sich bringen. In einer Welt, die von rascher Globalisierung und technologischer Komplexität geprägt ist, treten die bestehenden Projektmanagementmethoden häufig an ihre Grenzen. Softwareprojekte werden immer anspruchsvoller, da sie häufig in international verteilten Teams bearbeitet werden und ein wachsendes Repertoire an Funktionen umfassen.

    Die Erfahrungen des Autors Andreas Kotulla, gewonnen durch eine fundierte Fallstudie in einem renommierten, global agierenden Telekommunikationsunternehmen, beleuchten prägnant die Faktoren, die zum Erfolg oder Misserfolg solcher Projekte führen können. Diese Studie erstreckte sich über Standorte in beeindruckenden 150 Ländern und dient als Fundament für wertvolle Erkenntnisse.

    Ein besonderes Highlight des Buches ist die Hervorhebung der Kommunikation zwischen internationalen Beteiligten, die als Schlüsselkomponente für den Projekterfolg identifiziert wird. Kotulla schildert anschaulich, wie kulturelle Unterschiede und infrastrukturelle Gegebenheiten nicht nur Herausforderungen darstellen, sondern auch enorme Potenziale für international verteilte Softwareentwicklungen bergen. Der Leser erhält praxisnahe Tipps, um diese Potenziale zu entfesseln und Risiken zu minimieren.

    Management von Softwareprojekten gehört zur Kategorie sachkundiger Literatur für alle, die im Bereich Business & Karriere, insbesondere im Management und Projektmanagement, tätig sind. Es bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch pragmatische Ansätze für die Projektführung komplexer Softwareprojekte – ein unverzichtbares Werkzeug für jeden modernen Manager, der den Erfolg seiner internationalen Projekte sicherstellen möchte.

    Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie die Komplexität von Softwaresystemen meistern können, um Ihr Projekt trotz der damit verbundenen Herausforderungen zum Erfolg zu führen. Es ist die ideale Lektüre für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich des Managements von Softwareprojekten erweitern wollen und an praktischen, empirisch fundierten Lösungen interessiert sind.

    Letztes Update: 20.09.2024 01:18

    FAQ zu Management von Softwareprojekten

    Für wen ist das Buch "Management von Softwareprojekten" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Manager und Projektleiter, die in internationalen Softwareprojekten tätig sind. Es ist ideal für alle, die sich mit komplexen Projekten, globalen Teams und technologischen Herausforderungen beschäftigen.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie internationale Zusammenarbeit, kulturelle Unterschiede, Kommunikation im Projektmanagement, Globalisierung und den Umgang mit technologischen Herausforderungen ab. Es vermittelt außerdem praxisorientierte Lösungsansätze.

    Warum ist Kommunikation in internationalen Softwareprojekten so wichtig?

    Das Buch betont, dass effektive Kommunikation der Schlüssel für den Erfolg internationaler Softwareprojekte ist. Missverständnisse aufgrund kultureller Unterschiede können durch klare Kommunikation deutlich reduziert werden.

    Kann das Buch auch für kleinere Softwareteams genutzt werden?

    Ja, obwohl das Buch vorrangig internationale und großangelegte Projekte behandelt, lassen sich die Ansätze und Methoden auch erfolgreich auf kleinere Teams anwenden.

    Bietet das Buch praktische Beispiele und Fallstudien?

    Ja, das Buch enthält eine Fallstudie aus einem global agierenden Unternehmen, die anschaulich zeigt, wie theoretische Konzepte in der Praxis umgesetzt werden können.

    Wie hilft das Buch bei der Bewältigung technologischer Komplexität?

    Das Buch liefert Ansätze, um komplexe Softwaresysteme effektiv zu managen, Risiken zu minimieren und Projekte trotz hoher Anforderungen zum Erfolg zu führen.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über Projektmanagement?

    Dieses Buch verbindet theoretische Grundlagen mit empirisch fundierten, praxisnahen Lösungen und legt einen besonderen Fokus auf die Herausforderungen internationaler Projekte.

    Kann das Buch bei Problemen in kulturell divers zusammengesetzten Teams helfen?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Tipps zum Umgang mit kulturellen Unterschieden und zeigt, wie diese in Chancen für erfolgreiche Projekte umgewandelt werden können.

    Ist das Buch auch für Einsteiger im Bereich Softwareprojektmanagement geeignet?

    Ja, das Buch ist sowohl für Einsteiger, die die Grundlagen erlernen möchten, als auch für erfahrene Manager, die tiefere Einblicke suchen, hilfreich.

    Welche praktischen Vorteile bietet das Buch für Manager?

    Manager profitieren von erprobten Strategien, um internationale Projekte effizient zu führen, Risiken zu identifizieren und das volle Potenzial globaler Teams zu entfalten.