Management von Rohstoffpreisrisiken


Sichern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit: Effektive Strategien für erfolgreiche Rohstoffpreisrisikosteuerung im Unternehmen!
Kurz und knapp
- Management von Rohstoffpreisrisiken ist ein unverzichtbares Handbuch für Geschäftsführer und Einkäufer, das aufzeigt, wie entscheidend das Management von Rohstoffpreisrisiken für die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität eines Unternehmens ist.
- Das im Jahr 2013 verfasste Buch beleuchtet die Herausforderungen, mit denen deutsche Unternehmen aufgrund ihrer rohstoffarmen Geologie konfrontiert sind und führt den Leser durch die komplexe Welt der Rohstoffmärkte.
- Eine Studie der Commerzbank aus dem Jahr 2011 zeigt, dass drei Viertel der mittelständischen Unternehmen in Deutschland auf Rohstoffe angewiesen sind und 50 Prozent der Produktionskosten durch den Rohstoffeinkauf entstehen.
- Das Buch bietet praktische Strategien, um Unternehmen gegen Preisschwankungen zu wappnen und die Kostenstrukturen deutscher Unternehmen effektiv zu analysieren.
- Veröffentlicht in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Bilanzierung & Buchhaltung, dient das Werk als hervorragende Ressource für Führungskräfte zur Meisterung der Kostenkontrolle.
- Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse und bewährten Ansätze, um Ihre strategische Planung zu stärken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer dynamischen Weltwirtschaft zu sichern.
Beschreibung:
Management von Rohstoffpreisrisiken ist ein unverzichtbares Handbuch für alle Geschäftsführer und Einkäufer, die sich mit den Herausforderungen der Rohstoffbeschaffung in einer dynamischen Weltwirtschaft auseinandersetzen müssen. Die Fähigkeit, Rohstoffpreisrisiken zu managen, ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität eines Unternehmens.
Im Jahr 2013 verfasste ein talentierter Student der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg eine aufschlussreiche Bachelorarbeit, die sich genau diesem Thema widmet. Mit einem beeindruckenden Abschluss von 1,3 beleuchtet dieses Buch die Herausforderungen, mit denen deutsche Unternehmen aufgrund ihrer rohstoffarmen Geologie konfrontiert sind. Der Autor führt den Leser durch die komplexe Welt der Rohstoffmärkte und zeigt auf, wie entscheidend effektives Management von Rohstoffpreisrisiken für die Kostenstruktur eines Unternehmens ist.
Eine im Jahr 2011 durchgeführte Studie der Commerzbank enthüllte, dass drei Viertel der mittelständischen Unternehmen in Deutschland auf Rohstoffe oder rohstoffintensive Vorprodukte angewiesen sind. Betrachtet man, dass 50 Prozent der Produktionskosten allein durch den Rohstoffeinkauf entstehen, ist es sofort nachvollziehbar, wie wichtig das Management von Rohstoffpreisrisiken ist. Schon geringe Preisänderungen können erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens haben.
Mit einem praktischen Ansatz zeigt dieses Buch auf, wie Unternehmen durch kluge Strategien gegen Preisschwankungen gewappnet sind. Es analysiert die Kostenstrukturen deutscher Unternehmen und beleuchtet die Auswirkungen von Rohstoffpreisschwankungen auf die Preisstrategie. Die dargestellten Methoden sind essenziell für Unternehmen, um auch bei steigenden Rohstoffpreisen wirtschaftlich stark zu bleiben.
Veröffentlicht in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Bilanzierung & Buchhaltung, ist das Werk eine hervorragende Ressource für Führungskräfte, die den komplexen, aber entscheidenden Bereich der Kostenkontrolle meistern wollen. Nutzen Sie die Erkenntnisse und bewährten Ansätze aus diesem Buch, um Ihre strategische Planung zu stärken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Letztes Update: 22.09.2024 23:33
FAQ zu Management von Rohstoffpreisrisiken
Was ist das Hauptziel des Buches "Management von Rohstoffpreisrisiken"?
Das Buch hat das Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Herausforderungen von Rohstoffpreisschwankungen zu bewältigen und Strategien zu entwickeln, um wettbewerbsfähig und profitabel zu bleiben.
Wer sollte das Buch "Management von Rohstoffpreisrisiken" lesen?
Das Buch ist ideal für Führungskräfte, Geschäftsführer und Einkäufer, die aktiv Rohstoffe oder rohstoffbasierte Produkte beschaffen und ihre Unternehmen vor Preisschwankungen schützen möchten.
Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch deckt Themen wie die Analyse von Rohstoffmärkten, die Auswirkungen von Preisvolatilität auf die Kostenstruktur und praktische Ansätze zum Risikomanagement ab.
Warum ist das Management von Rohstoffpreisrisiken so wichtig?
Rohstoffpreisänderungen können erhebliche Auswirkungen auf die Produktionskosten haben. Effektives Management sichert die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.
Enthält das Buch Praxisbeispiele oder Strategien?
Ja, das Buch gibt praktische Ansätze und Strategien an die Hand, um Unternehmen besser vor Preisschwankungen zu schützen und gleichzeitig ihre Kostenstruktur zu optimieren.
Ist das Buch "Management von Rohstoffpreisrisiken" für mittelständische Unternehmen geeignet?
Absolut, insbesondere da eine Studie zeigt, dass viele deutsche mittelständische Unternehmen stark von Rohstoffpreisänderungen betroffen sind.
Wie kann das Buch mir helfen, Preisstrategien zu entwickeln?
Das Buch beleuchtet die Auswirkungen von Preisschwankungen auf Unternehmensstrategien und bietet Methoden zur Entwicklung effektiver Preisstrategien.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Rohstoffmanagement?
Das Buch verknüpft theoretische Erkenntnisse mit einer praxisorientierten Herangehensweise und fokussiert sich speziell auf die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen.
Gibt es wissenschaftliche Grundlagen in diesem Buch?
Ja, das Buch basiert auf fundierten Studien und einer ausgezeichneten wissenschaftlichen Arbeit, die mit der Note 1,3 bewertet wurde.
Wo kann ich das Buch "Management von Rohstoffpreisrisiken" kaufen?
Das Buch ist im Online-Shop von Manager Ratgeber erhältlich und in den Kategorien Business & Karriere sowie Bilanzierung & Buchhaltung gelistet.