Management von Rechnernetzen Talent Management Aktives und passives Fondsmana... Key Account Management in glob... Management des Crowdsourcing-P...


    Management von Rechnernetzen

    Management von Rechnernetzen

    Management von Rechnernetzen

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Management von Rechnernetzen" ist essenziell für moderne Unternehmensstrukturen in der digitalen Transformation.
    • Es bietet praxisnahe Lösungsansätze, die speziell auf Netzwerkadministratoren und IT-Architekten zugeschnitten sind.
    • Der Fokus liegt auf herstellerneutralen, offenen Lösungen zur einheitlichen Verwaltung komplexer Netzwerke.
    • Von der Internationalen Standardisierungsorganisation (ISO) erzielte Fortschritte werden ausführlich erläutert.
    • Das Buch eignet sich sowohl als wertvolle Ressource für Praktiker und in der Lehre und Forschung.
    • Es befähigt Leser, komplexe Netzwerkstrukturen effizient zu managen und zu optimieren.

    Beschreibung:

    Management von Rechnernetzen ist nicht nur ein Begriff, sondern ein essentieller Bestandteil moderner Unternehmensstrukturen. Stellen Sie sich vor, Sie sind der Kapitän eines Schiffes. Ihr Schiff, sprich Ihr Unternehmen, navigiert durch die turbulenten Gewässer der digitalen Transformation. In diesem Szenario sind funktionierende und überwachte Rechnernetze unerlässlich, um effizient ans Ziel zu gelangen. Das Buch Management von Rechnernetzen bietet Ihnen die nötigen Werkzeuge, um das Ruder sicher in der Hand zu halten.

    In den Anfängen der Computertechnologie waren die Systeme überschaubar und meist auf Einaufgaben- und Einnutzerbetriebssysteme begrenzt. Doch mit der rasanten Entwicklung der Kommunikationstechnologien und der Vernetzung verschiedenster Rechnergröße, wird das Management von Rechnernetzen immer komplexer. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese unterschiedlichen Systeme nicht nur zu betreiben, sondern auch zu integrieren und zu überwachen. Genau hier setzt dieses Buch an und bietet praxisnahe Lösungsansätze, die auf die Bedürfnisse von Netzwerkadministratoren und IT-Architekten zugeschnitten sind.

    Früher waren Lösungsansätze oftmals herstellerspezifisch und damit stark limitiert. Nun liegt der Fokus auf herstellerneutralen, offenen Lösungen, die eine einheitliche Verwaltung komplexer Netzwerke ermöglichen. Institutionen wie die Internationale Standardisierungsorganisation (ISO) haben in diesem Bereich bedeutende Fortschritte erzielt, die in diesem Buch ausführlich erläutert werden. Dieses Wissen ist nicht nur für Praktiker relevant, sondern dient auch als wertvolle Ressource in der Lehre und Forschung an wissenschaftlichen und Fachhochschulen.

    Profitieren Sie von den strukturierten Einblicken und detaillierten Ergebnissen, die das Management von Rechnernetzen Ihnen bietet. Unabhängig davon, ob Sie ein Teil eines IT-Teams sind oder gerade erst in das Thema Netzwerkmanagement einsteigen, gibt dieses Buch Ihnen die Fähigkeit, komplexe Netzwerkstrukturen effizient zu managen und zu optimieren – eine unverzichtbare Fähigkeit in der modernen Arbeitswelt.

    Letztes Update: 20.09.2024 03:15


    Kategorien