Management von Projekten in nationalen Krisensituationen
Management von Projekten in nationalen Krisensituationen
Kurz und knapp
- Management von Projekten in nationalen Krisensituationen ist ein unverzichtbares Buch für Führungskräfte und Projektmanager, um Projekte in Krisenzeiten erfolgreich zu lenken.
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke und Strategien, die über die Grenzen herkömmlicher Prinzipien des Projektmanagements hinausgehen.
- Basierend auf umfangreicher Forschung werden Gründe für das Scheitern sowie praxisbewährte Taktiken für den Erfolg präsentiert.
- Der Autor nutzt globale Beispiele von successfully gemanagten Projekten unter extremen Bedingungen.
- Das Buch legt besonderen Fokus auf nationale Krisen als Chancen für unersetzliche Erfahrungen und neue Dynamiken im Projektmanagement.
- Es bietet eine fundierte Grundlage für alle, die gestärkt aus Krisen hervorgehen möchten und dazu in der Lage sein wollen, aktiv auf Herausforderungen zu reagieren.
Beschreibung:
Management von Projekten in nationalen Krisensituationen ist ein unverzichtbares Buch für Führungskräfte und Projektmanager, die sich den Herausforderungen und Dynamiken ungewöhnlicher Zeiten stellen müssen. In einer Welt, in der nationale Krisen wie Kriege, Naturkatastrophen und Wirtschaftskrisen zunehmend häufiger und schwerwiegender werden, ist es essenziell, Projekte erfolgreich durch unruhige Gewässer zu steuern.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Projekt, das plötzlich inmitten eines unerwarteten wirtschaftlichen Abschwungs oder nach einem verheerenden Erdbeben steht. Die bewährten Prinzipien des modernen Projektmanagements (PM) stoßen hier an ihre Grenzen. Dies ist der Moment, in dem das Buch Management von Projekten in nationalen Krisensituationen Ihnen wertvolle Einblicke und Strategien bietet, um in kritischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren und die Steuer effektiv zu halten.
Basierend auf umfangreicher Forschung präsentiert dieses Werk nicht nur Gründe für das Scheitern, sondern auch praxisbewährte Taktiken für den Erfolg. Der Autor schöpft aus einer Vielzahl von Projekten weltweit, die erfolgreich unter erschütternden Bedingungen gemeistert wurden. Entdecken Sie innovative Lösungen, die nicht nur auf finanzielle Aspekte, sondern auch auf menschliche Ressourcen zielen, um Wissenslücken zu schließen und innovative Wege zu finden, Projekterfolg zu sichern.
Ein weiterer Vorteil des Buchs ist sein Fokus auf die spezifischen Herausforderungen, die nationale Krisen als Projektrahmen bieten: Das Werk betrachtet nationale Krisen nicht nur als Herausforderungen, sondern als Gelegenheiten, die unschätzbare Erfahrungen und neue Dynamiken für Projektmanager eröffnen. Die tiefgründige Analyse und die praxisnahen Tipps bereiten Sie optimal auf extreme Situationen vor, sodass Sie auch in Zeiten größter Unsicherheit die Oberhand behalten können.
Geordnet unter den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Management' und 'Projektmanagement', bietet Management von Projekten in nationalen Krisensituationen eine fundierte Grundlage für alle, die nicht nur in der Lage sein wollen, auf Krisen zu reagieren, sondern die auch danach streben, aus ihnen gestärkt hervorzugehen.
Letztes Update: 14.01.2025 01:21