Management von Open-Innovation... Management und Abbildung von L... Management und Controlling von... Studie über ein Managementmode... Eine Einführung ins interkultu...


    Management von Open-Innovation-Netzwerken

    Management von Open-Innovation-Netzwerken

    Management von Open-Innovation-Netzwerken

    Kurz und knapp

    • Management von Open-Innovation-Netzwerken bietet eine umfassende theoretische Grundlage zur Optimierung von Innovationsnetzwerken, die bisher in der Open-Innovation-Forschung gefehlt hat.
    • Das Buch beleuchtet speziell das Management interorganisationaler Innovationsnetzwerke auf der Gesamtnetzwerkebene und setzt neue Maßstäbe für zukunftsweisende Innovationsführungen.
    • Die einzigartige Steuerungsform der „Impartial Organization“ ermöglicht es, Innovationsnetzwerke effektiv und informell im Interesse aller Beteiligten zu führen, ohne starre hierarchische Strukturen.
    • Durch die im Buch beschriebene Methode wird der interorganisationale Wissensaustausch gefördert, was gleichzeitig die Entstehung neuer Innovationen begünstigt.
    • Das Werk entfaltet seine Wirksamkeit durch die Beleuchtung von strukturellen, prozessualen und kulturellen Dimensionen, die für einen produktiven Wissensfluss zwischen Akteuren entscheidend sind.
    • In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Management & Strategisches Management bietet das Buch praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ansätze, um das Management von Open-Innovation-Netzwerken zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

    Beschreibung:

    Management von Open-Innovation-Netzwerken ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Führung und Optimierung von Innovationsnetzwerken befassen. Dieses Buch bietet eine fundierte theoretische Grundlage, die bisher in der Open-Innovation-Forschung gefehlt hat. Speziell das Management interorganisationaler Innovationsnetzwerke auf der Gesamtnetzwerkebene wird hier umfassend betrachtet.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, ein Innovationsnetzwerk zu steuern, das aus zahlreichen Organisationen und Interessengruppen besteht. Hier tritt die einzigartige Stärke der im Buch beschriebenen Steuerungsform der „Impartial Organization“ in den Vordergrund. Diese Form der Governance ermöglicht es Ihnen, die Steuerung informell und im besten Interesse aller Beteiligten zu gestalten, ohne die Notwendigkeit starrer, hierarchischer Strukturen.

    Die Resultate dieser Steuerungsmethode sind beeindruckend: Der interorganisationale Wissensaustausch wird gefördert und gleichzeitig die Entstehung neuer Innovationen begünstigt. Dies ist besonders wichtig für Führungskräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen, die auf der Suche nach effektiveren Managementansätzen sind, um die Innovationskraft ihres Unternehmens zu steigern.

    Das Buch entfaltet seine Wirkung insbesondere dadurch, dass es die synergetischen Kräfte von strukturellen, prozessualen und kulturellen Dimensionen beleuchtet. Diese Aspekte sind entscheidend, um den Wissensfluss zwischen den beteiligten Akteuren reibungslos und produktiv zu gestalten. In den Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere und Management & Strategisches Management vermittelt das Buch praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Ansätze, die Ihnen helfen, Ihr Management von Open-Innovation-Netzwerken nachhaltig zu verbessern.

    Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesem Werk, um auf dem Gebiet der Open-Innovation-Führung neue Maßstäbe zu setzen. Greifen Sie zu und entdecken Sie, wie Sie durch ein gezieltes Management von Open-Innovation-Netzwerken nicht nur einen Wettbewerbsvorteil sichern, sondern auch zukunftsweisende Innovationen anstoßen können.

    Letztes Update: 19.09.2024 18:27


    Kategorien