Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Management von Non-performing ... Call Center im Focus des moder... Diversity Management beim Unte... Das Management negativer Kommu... Erklärungsfaktoren für die Man...


    Management von Non-performing Loans. Analyse alternativer Handlungsoptionen für Kreditinstitute

    Management von Non-performing Loans. Analyse alternativer Handlungsoptionen für Kreditinstitute

    Effiziente Lösungen für Non-performing Loans – optimieren Sie Erträge und sichern strategischen Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Management von Non-performing Loans. Dies ist ein unverzichtbares Werk für Fachleute im Bankwesen, das wertvolle Einblicke in die strategischen Handlungsoptionen zur effektiven Verwaltung von Problemkreditbeständen bietet.
    • Das Buch bietet einen praxisbezogenen Ansatz und zeigt, wie mit einem hohen Bestand an Non-performing Loans umgegangen werden kann, um die Erträge der Bank zu verbessern.
    • Es bietet Orientierung für die strategische Neuausrichtung von Kreditportfolios, insbesondere vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland und Frankreich.
    • Die Arbeit aus der Hochschule Harz stellt eine fundierte, kritische Gegenüberstellung verschiedener Lösungsansätze dar, wie z.B. Work-Out-Lösungen, Outsourcing, Verbriefung oder der Verkauf von Problemkreditforderungen.
    • Eine prägnante Darstellung der Pro und Contra der einzelnen Optionen ermöglicht eine zielgerichtete Identifizierung der optimalen Strategie, abgestimmt auf die heterogene Struktur des deutschen Bankensektors.
    • Durch die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen im Management von Non-performing Loans sichern Sie nicht nur Verbesserungen in der Ertragslage, sondern auch die Einhaltung der Basel II Anforderungen.

    Beschreibung:

    Management von Non-performing Loans. Analyse alternativer Handlungsoptionen für Kreditinstitute - ein unverzichtbares Werk für Fachleute im Bankwesen, die sich mit der Herausforderung der Problemkredite konfrontiert sehen. Diese umfassende Analyse bietet essenzielle Einblicke in die strategischen Handlungsoptionen für Kreditinstitute, um ihre Problemkreditbestände effektiv zu managen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Entscheidungsträger in einem Kreditinstitut, das mit einem hohen Bestand an Non-performing Loans zu kämpfen hat. Die Belastungen durch notwendige Abschreibungen und gebundene Ressourcen sind enorm und beeinträchtigen spürbar die Erträge Ihrer Bank. Hier setzt das Produkt Management von Non-performing Loans an, indem es anhand eines praxisbezogenen Ansatzes aufzeigt, wie diese Herausforderungen überwunden werden können.

    Ausgehend von den wirtschaftlichen und konjunkturellen Entwicklungen der letzten Jahre, als Deutschland neben Frankreich an der Spitze der europäischen Insolvenzstatistiken stand, bietet dieses Buch eine wertvolle Orientierung für die strategische Neuausrichtung von Kreditportfolios. Kurzum: Ihr Fahrplan durch den Dschungel von Non-performing Loans!

    Die Arbeit entstand an der Hochschule Harz und zeichnet sich durch ihre fundierte, kritische Gegenüberstellung verschiedener Lösungsansätze aus: institutseigene Work-Out-Lösungen, Outsourcing, Verbriefung oder der Verkauf von Problemkreditforderungen. Der Ansatz ermöglicht eine individuell abgestimmte Entscheidungsfindung, da die heterogene Struktur des deutschen Bankensektors keine einheitliche Lösung zulässt. Eine prägnante Darstellung von Pro und Contra der einzelnen Optionen erlaubt es, zielgerichtet die optimale Strategie für Ihr Institut zu identifizieren.

    Festigen Sie die Zukunft Ihres Instituts, indem Sie sich mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen für Management von Non-performing Loans befassen. Dieses unverzichtbare Werkzeug, angesiedelt in den Kategorien Business & Karriere, ist ein Muss für jeden, der im strategischen Management tätig ist oder Verantwortung im Kulturmanagement übernimmt. Durch derartige Literatur erreichen Sie nicht nur Verbesserungen in der Ertragslage, sondern sichern auch die Einhaltung der Basel II Anforderungen.

    Letztes Update: 23.09.2024 09:30

    Counter