Management von Non Performing ... Personalisierung eines Content... Managementvergütung mit aktien... Krammer, T: Airfreight Tempera... Financial Planning und Portfol...


    Management von Non Performing Loans

    Management von Non Performing Loans

    Management von Non Performing Loans

    Kurz und knapp

    • Management von Non Performing Loans bietet tiefgreifende Einblicke und Optimierungspotenziale im Bereich des Problemkreditmanagements, speziell für Sparkassen in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld.
    • Das wissenschaftliche Werk verdeutlicht, welche Schlüsselrolle ein effizientes Management von Non Performing Loans spielt, um trotz unvermeidbarer Ausfallsrisiken die Kosten gering zu halten und das Kreditportfoliomanagement zu optimieren.
    • Das Buch richtet sich besonders an Geschäftsführer und Führungskräfte in mittleren bis großen Sparkassen, die mit hohen Anteilen an notleidenden Krediten konfrontiert sind und ihre Geschäftsstrategien überprüfen müssen.
    • Eine fundierte Analyse und praktische Lösungen unterstützen Sparkassen dabei, ihre Ertragssäulen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu stabilisieren.
    • Es eignet sich nicht nur für Studenten und Fachkräfte im Bankenwesen, sondern liefert wesentliche Impulse zur strategischen Neuausrichtung im Problemkreditmanagement.
    • Erwerben Sie das Buch, um Ihr Unternehmen sicher durch wirtschaftlich anspruchsvolle Zeiten zu steuern, beginnend mit einem effektiven Problemkreditmanagement.

    Beschreibung:

    Management von Non Performing Loans ist ein wissenschaftliches Werk, das sich tiefgreifend mit den Optimierungspotenzialen im Bereich des Problemkreditmanagements auseinandersetzt. In einer hochkompetitiven Marktumgebung wie der der Sparkassen, ist es essentiell, stets auf der Höhe des Wissens zu sein, um mit wirtschaftlichen Herausforderungen effektiv umzugehen.

    Die Studie aus dem Jahr 2009, verfasst im Rahmen des Studiengangs Risikomanagement im Kreditgeschäft an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, zeigt eindrucksvoll auf, welche Schlüsselrolle ein effizientes Management von Non Performing Loans spielt. Bei Kreditausfällen können immense Ersatzkreditvolumina erforderlich sein, um die Verluste auszugleichen. Die Arbeit legt großen Wert darauf, wie Sparkassen trotz unvermeidbarer Ausfallsrisiken die Kosten gering halten und ihr Kreditportfoliomanagement optimieren können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Geschäftsführer einer Sparkasse, die vor der Herausforderung steht, mit einem hohen Anteil an notleidenden Krediten umzugehen. Bei einer unrealisierten Rückführung eines Darlehens von 150.000 EUR muss ein Neukreditvolumen von 17,6 Mio. EUR erreicht werden, um den Verlust auszugleichen. Hier bietet das Management von Non Performing Loans wertvolle Erkenntnisse und Handlungsanweisungen, um dieses Problem systematisch anzugehen und eine strategische Neuausrichtung im Problemkreditmanagement in Betracht zu ziehen.

    Dieses Buch, das in der Kategorie 'Business & Karriere' sowie 'Management' eingeordnet ist, ist nicht nur für Studenten und Fachkräfte im Bankenwesen von Interesse, sondern liefert vor allem Führungskräfte in mittleren bis großen Sparkassenhäusern wichtige Impulse zur Überprüfung und Neuausrichtung ihrer Geschäftsstrategien. Die kompetente Analyse und die fundierten Lösungen aus dem Werk unterstützen Sparkassen dabei, ihre Ertragssäulen auch in schwierigen Konjunkturzeiten zu stabilisieren.

    Erwerben Sie Management von Non Performing Loans jetzt und profitieren Sie von den umfassenden Erkenntnissen, die Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen sicher durch wirtschaftlich anspruchsvolle Zeiten zu navigieren. Der Weg zu einem konsequenten und effektiven Problemkreditmanagement beginnt mit diesem Buch.

    Letztes Update: 24.09.2024 00:57


    Kategorien