Management von Mega-Sportevent... Bewertung und Analyse von Cont... Churn-Management als Instrumen... E-Mail Response Management (ER... Ansätze und Instrumente des Ch...


    Management von Mega-Sportevents

    Management von Mega-Sportevents

    Management von Mega-Sportevents

    Kurz und knapp

    • Management von Mega-Sportevents ist eine unverzichtbare Ressource für Event-Manager, die in der dynamischen Welt der großen Sportveranstaltungen tätig sind.
    • Das Buch bietet detaillierte Einblicke in entscheidende Managementaspekte von Mega-Events wie Planung, Finanzierung, Vermarktung, Medienarbeit, Organisation, Logistik und Sicherheit.
    • Durch Erfahrungsberichte von Top-Managern, die an der Fußball-WM beteiligt waren, werden praxisnahe Anleitungen für die effektive Durchführung von Großveranstaltungen vermittelt.
    • Ein besonderes Augenmerk liegt auf der umfassenden Betrachtung der Medienarbeit, einschließlich effektiver Kommunikation und Vermarktung von Medienrechten.
    • Praxisnahe Beispiele und klare Argumente unterstützen bei der erfolgreichen Umsetzung von Marketingkonzepten und Sponsoring.
    • Das Buch ist ideal für Event-Manager im Sportbereich, Lehrende und Studierende der Sportökonomie und des Sportmanagements, um sich einen strategischen Vorteil im Event-Management zu sichern.

    Beschreibung:

    Management von Mega-Sportevents ist eine unverzichtbare Ressource für jeden, der in der dynamischen Welt des Event-Managements tätig ist. In einer Zeit, in der Events eine herausragende Rolle in unserer Erlebnisgesellschaft spielen, stehen Manager vor komplexen Herausforderungen, die weit über das Alltägliche hinausgehen. Vor allem bei Mega-Events, die eine globale Bühne betreten, wie etwa die Fußballweltmeisterschaft, wird deutlich, wie vielschichtig und herausfordernd die anfallenden Managementaufgaben sind.

    Das Buch von Klaus Zieschang und Klaus Beier bietet detaillierte Einblicke in die Managementbelange von Mega-Events anhand der Planung und Durchführung einer Fußball-WM. Hierbei werden alle wesentlichen Aspekte wie Finanzierung, Vermarktung, Medien, Organisation, Logistik sowie Sicherheit, die international ausgerichtet sind, thematisiert. Die Erfahrungsberichte der Top-Manager und Experten, die für die Fußball-WM verantwortlich sind, verdeutlichen eindrucksvoll die zentralen Aufgaben von der Ausschreibung bis zur Durchführung.

    Eines der herausragenden Merkmale dieses Buches ist die umfassende Betrachtung der Medienarbeit. Es wird gezeigt, wie eine effektive Kommunikation und die erfolgreiche Vermarktung von Medienrechten organisiert werden können. Ebenso werden die Erstellung von Marketingkonzepten und die Umsetzung von Sponsoring detailliert erklärt. Zahlreiche Beispiele und klar nachvollziehbare Argumente liefern praxisnahe Anleitungen, die eine erfolgreiche Umsetzung in der Realität unterstützen.

    Für diejenigen, die in der Event-Branche tätig sind, bietet Management von Mega-Sportevents nicht nur grundlegendes Wissen, sondern auch innovative Ansätze für eine effektive Planung und Ausführung von Großveranstaltungen. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Event-Manager innerhalb und außerhalb des Sports, bietet aber auch wertvolle Einblicke für Lehrende und Studierende der Sportökonomie und des Sportmanagements.

    Setzen Sie auf die praktische und theoretische Expertise, die dieses Buch vermittelt, um Mega-Sportevents erfolgreich zu managen und sich zielgerichtet auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Erleben Sie die transformative Macht von fundiertem Managementwissen und sichern Sie sich einen strategischen Vorteil im Event-Management.

    Letztes Update: 20.09.2024 19:30


    Kategorien