Management von Ligen in Individualsportarten


Entdecken Sie innovative Strategien für erfolgreiches Ligenmanagement in Individualsportarten – praxisnah und effektiv!
Kurz und knapp
- Management von Ligen in Individualsportarten beleuchtet die Vielfalt und das Wachstum von Individualsportligen in Deutschland.
- Der Autor, Timo Zimmermann, basiert seine fundierte Analyse auf 105 Interviews mit Verbänden, Vereinen und Athleten.
- Fallstudien zu Sportarten wie Golf, Judo, Tischtennis und Triathlon bieten tiefere Einblicke in die Struktur und Herausforderungen dieser Ligen.
- Führungspersönlichkeiten können durch das Buch die Anreiz-Beitrags-Dynamik in ihrer Sportorganisation besser verstehen und nutzen.
- Das Buch enthält innovative Managementstrategien, die langfristigen Wert durch strategische Entscheidungen schaffen.
- Die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Tipps bietet ein wertvolles Nachschlagewerk für nachhaltige Veränderung und Wachstum.
Beschreibung:
Management von Ligen in Individualsportarten ist ein wegweisendes Buch, das die komplexe Welt der Individualsportligen in Deutschland beleuchtet. Während internationale Wettbewerbsformate oft auf Einzelwettkämpfe fokussiert sind, zeigt Autor Timo Zimmermann eindrucksvoll, dass es speziell in Deutschland ein reges Wachstum und eine Vielfalt an Ligen für Individualsportarten gibt.
Durch fundierte Analyse und intensive Forschung, die auf 105 Interviews mit Verbänden, Vereinen und Athleten basiert, enthüllt Zimmermann die einzigartigen strukturellen Eigenschaften dieser Ligen. Die Fallstudien zu populären Sportarten wie Golf, Judo, Tischtennis und Triathlon bieten nicht nur tiefere Einblicke, sondern bilden auch das Rückgrat der Anekdoten, die die fundierte Theorie mit den realen Herausforderungen und Chancen verbinden.
Das Buch Management von Ligen in Individualsportarten richtet sich an Führungspersönlichkeiten, die die Anreiz-Beitrags-Dynamik in ihrer eigenen Sportorganisation verstehen und einsetzen möchten. Die Einblicke in das Anreizmanagement ermöglichen es, individuelle und organisatorische Bedürfnisse in Einklang zu bringen und langfristigen Wert durch strategische Entscheidungen zu schaffen.
Für jeden Leser, der im Bereich Business und Karriere nach innovativen Managementstrategien sucht, stellen die Gestaltungshinweise zum Anreizmanagement wertvolle Werkzeuge dar, um nachhaltige Veränderung und Wachstum zu fördern. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Tipps macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk in der Welt von Wirtschaft und Management in Individualsportarten.
Letztes Update: 21.09.2024 11:36
FAQ zu Management von Ligen in Individualsportarten
Was behandelt das Buch "Management von Ligen in Individualsportarten"?
Das Buch analysiert die Verwaltung von Individualsportligen in Deutschland und gibt tiefe Einblicke in deren Strukturen. Es basiert auf umfangreichen Interviews und Fallstudien zu Sportarten wie Golf, Judo und Tischtennis.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte von Sportorganisationen, die innovative Managementansätze kennenlernen und die Anreiz-Beitrags-Dynamik verstehen möchten.
Welche Sportarten stehen im Fokus?
Schwerpunkte sind unter anderem Golf, Judo, Tischtennis und Triathlon, deren Besonderheiten durch Fallstudien anschaulich dargestellt werden.
Welche besonderen Managementansätze werden vorgestellt?
Das Buch bietet praxisnahe Strategien im Anreizmanagement, die helfen, organisatorische und individuelle Bedürfnisse zu vereinen und langfristige Werte zu schaffen.
Warum ist das Buch speziell für den deutschen Markt relevant?
Es beleuchtet die einzigartigen Strukturen und das Wachstum von Individualsportligen in Deutschland, die sich von internationalen Wettbewerbsformaten unterscheiden.
Welche Forschungsgrundlage hat das Buch?
Die Inhalte basieren auf 105 Interviews mit Experten aus Verbänden, Vereinen und Athleten sowie einer fundierten Analyse spezifischer Ligen.
Inwiefern helfen die Fallstudien in der Praxis?
Die Fallstudien verbinden theoretisches Wissen mit realen Herausforderungen und bieten konkrete Ansätze, die Führungskräfte in ihrer Organisation umsetzen können.
Wie unterstützt das Buch langfristiges Wachstum?
Es zeigt, wie strategische Entscheidungen durch Anreizmanagement nachhaltigen Wert und Wachstum in Organisationen schaffen können.
Was macht das Buch einzigartig?
Die Verbindung von fundierter Theorie, praxisnahen Tipps und exklusiven Einblicken in deutsche Individualsportligen macht das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Manager.
Wo kann das Buch erworben werden?
Das Buch ist online auf der Website des Manager-Ratgebers erhältlich und kann bequem bestellt werden.