WissensManagementWissen Management der Bodengesundheit... Management von Kompetenz Wettbewerbsstrategien im Facil... Gabler Management Trends 2004


    Management von Kompetenz

    Management von Kompetenz

    Management von Kompetenz

    Maximieren Sie Ihre Unternehmensressourcen: Kompetenzen strategisch managen und nachhaltigen Erfolg sichern!

    Kurz und knapp

    • Management von Kompetenz ist heute ein zentraler Bestandteil jeder modernen Organisation und eröffnet eine neue Perspektive auf unternehmerische Herausforderungen.
    • Der Fokus des Buches liegt auf der Bedeutung organisationaler Kompetenzen, die in der strategischen Debatte lange Zeit vernachlässigt wurden.
    • Gezieltes Management von Kompetenz ermöglicht es Unternehmen, ungenutzte Potenziale zu erkennen und effizienter zu arbeiten, ähnlich wie ein Orchester unter einem erfahrenen Dirigenten.
    • Positioniert in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Betriebswirtschaftslehre, richtet sich das Werk an Führungskräfte und Geschäftsstrategen.
    • Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungsbeispielen, um nachhaltiges Wissen für innovative Geschäftsmodelle zu vermitteln.
    • Profitieren Sie von den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Managementforschung und steigern Sie die ökonomische Leistungsfähigkeit sowie die strategische Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

    Beschreibung:

    Management von Kompetenz ist heute ein zentraler Bestandteil jeder modernen Organisation. Während der Begriff der Kompetenz lange Zeit ausschließlich auf individueller Ebene betrachtet wurde, eröffnet dieser umfassende Band eine neue Perspektive auf unternehmerische Herausforderungen. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung organisationaler Kompetenzen, die in der strategischen Debatte lange Zeit vernachlässigt wurden.

    Die Notwendigkeit, Kompetenz gezielt zu managen, ist aktueller denn je. In einer äußerst dynamischen Geschäftswelt stellt sich die Frage, wie Unternehmen ihre internen Ressourcen optimal einsetzen können, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Managementforschung liefert dazu essenzielle Einblicke, die in diesem Band 16 auf facettenreiche Weise betrachtet und diskutiert werden.

    Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen erkennt durch gezieltes Management von Kompetenz seine bisher ungenutzten Potenziale. So wie ein Orchester unter der Führung eines erfahrenen Dirigenten zu neuer Klangfülle findet, können Organisationen durch die strategische Verwaltung ihrer Fähigkeiten neue Märkte erobern und die Effizienz ihrer betrieblichen Abläufe signifikant steigern.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Betriebswirtschaftslehre positioniert, spricht das Werk Führungskräfte und Geschäftsstrategen an, die zukunftsweisende Managementmethoden in ihre Unternehmensstruktur integrieren möchten. Mit theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungsbeispielen vermittelt es nachhaltiges Wissen für innovative Geschäftsmodelle.

    Profitieren Sie von den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Managementforschung und entdecken Sie, wie ein strukturiertes Management von Kompetenz nicht nur die ökonomische Leistungsfähigkeit steigert, sondern auch die strategische Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sichert.

    Letztes Update: 17.09.2024 16:15

    FAQ zu Management von Kompetenz

    Was bedeutet Management von Kompetenz?

    Management von Kompetenz bezeichnet die strukturierte Planung und Verwaltung von Fähigkeiten und Ressourcen in einer Organisation, um deren strategische Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz nachhaltig zu steigern.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich insbesondere an Führungskräfte, Geschäftsstrategen und Managementexperten, die innovative Methoden der Kompetenzverwaltung in ihre Unternehmensstrategie integrieren möchten.

    Warum sollte ich mich mit dem Management von Kompetenz beschäftigen?

    Ein effektives Kompetenzmanagement hilft Unternehmen, ungenutzte Potenziale zu erkennen, ihre internen Ressourcen besser einzusetzen und gleichzeitig die ökonomische Leistungsfähigkeit sowie Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

    Welche Inhalte behandelt das Werk?

    Das Buch bietet theoretische Grundlagen zum Kompetenzmanagement sowie praktische Anwendungsbeispiele, um Organisationen bei der Einführung nachhaltiger und innovativer Geschäftsmodelle zu unterstützen.

    Wie verbessert das Management von Kompetenz die Geschäftsergebnisse?

    Durch die strategische Verwaltung von Kompetenzen können Unternehmen ihre Prozesse effizienter gestalten, neue Märkte erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.

    In welchen Geschäftsfeldern ist Kompetenzmanagement besonders wichtig?

    Kompetenzmanagement ist in allen dynamischen und wettbewerbsintensiven Branchen essenziell, insbesondere in Feldern wie Unternehmensführung, Betriebswirtschaft und sozialen Organisationen.

    Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse liefert das Buch?

    Das Buch basiert auf fundierter Managementforschung und bietet umfassende Einblicke in die Bedeutung organisationaler Kompetenzen, die in der strategischen Debatte häufig vernachlässigt werden.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch gegenüber anderen Managementliteraturen?

    Es kombiniert präzise theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen und bietet somit eine ganzheitliche Betrachtung des Kompetenzmanagements speziell für moderne Organisationen.

    Ist das Buch für Praktiker oder Theoretiker geeignet?

    Das Buch richtet sich sowohl an Praktiker als auch an Theoretiker, da es eine ausgewogene Mischung aus Managementtheorien und praxisorientierten Anwendungen bietet.

    Kann das Buch mein Unternehmen bei der strategischen Planung unterstützen?

    Ja, das Buch hilft dabei, Kompetenzen zu analysieren und gezielt einzusetzen, um strategische Ziele besser zu erreichen und eine nachhaltige Planung im Unternehmen umzusetzen.