Management von Kleinstgewässern unter Anwendung von GIS- und RS-Techniken


Effizientes Kleinstgewässer-Management: Praxisnahe GIS- und RS-Lösungen für nachhaltigen Ressourcenschutz sichern.
Kurz und knapp
- Das Buch vermittelt innovative Methoden für das nachhaltige Management und die effiziente Überwachung von Kleinstgewässern mittels GIS- und RS-Technologien.
- Leser lernen, wie sie mit modernen Geoinformationssystemen und Fernerkundung gezielt Mikro-Wassereinzugsgebiete analysieren und schützen können.
- Mit einer eigens entwickelten Methodik lassen sich brachliegende Flächen minimieren und optimale Standorte für Wasserauffangvorrichtungen mithilfe von ArcGIS ermitteln.
- Die vorgestellten Ansätze ermöglichen eine verbesserte Überwachung und Bewertung, was zu einer effizienteren landwirtschaftlichen Nutzung und zum Schutz natürlicher Ressourcen führt.
- Das Werk richtet sich speziell an Fachleute aus Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Technik und IT, die praxisnahe Lösungen für Umweltmanagement suchen.
- Profitieren Sie von fundiertem Expertenwissen und bringen Sie Ihr Wassermanagement durch moderne GIS- und Fernerkundungstechniken auf ein neues Niveau.
Beschreibung:
Management von Kleinstgewässern unter Anwendung von GIS- und RS-Techniken bietet innovative Ansätze für die nachhaltige Bewirtschaftung und Überwachung von Mikro-Wassereinzugsgebieten. Mit den in diesem Buch vorgestellten Methoden lernen Leser, wie sie mit modernen GIS- (Geoinformationssysteme) und RS-Techniken (Fernerkundung) gezielt Kleinstgewässer analysieren und schützen können. Das Buch richtet sich insbesondere an Fachleute aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwissenschaften und Informationstechnik, die nach praxisnahen Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Umweltmanagement suchen.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Aufgabe, Kleinstgewässer Ihrer Region effizient zu überwachen und deren Auswirkungen auf die landwirtschaftlich genutzten Flächen zu bewerten. Die bisher verfügbaren Methoden stoßen bei der genauen räumlichen Analyse oftmals an ihre Grenzen. Genau hier setzt das Buch Management von Kleinstgewässern unter Anwendung von GIS- und RS-Techniken an: Anhand einer eigens entwickelten Methodik wird gezeigt, wie mithilfe von ArcGIS-Umgebungen und einer fundierten Eignungsanalyse nicht nur brachliegende Flächen zurückgedrängt, sondern auch optimale Standorte für Wasserauffangvorrichtungen ermittelt werden können.
Die Ergebnisse der Untersuchung sprechen für sich: Mit den vorgestellten Ansätzen gelingt es, die Überwachung und Bewertung von Kleinstgewässern deutlich effizienter zu gestalten. Landwirte und Umweltmanager profitieren somit von einer gesteigerten landwirtschaftlichen Nutzung bei gleichzeitigem Schutz der natürlichen Ressourcen. Diese Lösung bietet einen nachhaltigen Mehrwert – von der vorausschauenden Planung bis hin zur effektiven Umsetzung von Maßnahmen im Landschafts- und Wassermanagement.
Vertrauen Sie auf das fundierte Wissen aus Management von Kleinstgewässern unter Anwendung von GIS- und RS-Techniken und entdecken Sie, wie moderne Geoinformationssysteme und Fernerkundungstechnologien Ihr Management von Kleinstgewässern auf ein neues Niveau heben können. Erwerben Sie jetzt wertvolle Erkenntnisse und werden Sie selbst zur Schnittstelle zwischen Technik und nachhaltigem Wassermanagement.
Letztes Update: 09.05.2025 04:14