Management von Innovationen
Management von Innovationen
Kurz und knapp
- "Management von Innovationen" ist ein unverzichtbares Buch für moderne Unternehmen, die in einem dynamischen Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen.
- Das Buch bietet fundierte Einblicke in strategische Ansätze des Innovationsmanagements und übermittelt Wissen durch ausgewählte Fallstudien aus der Praxis.
- Die Fallstudien helfen Projektmanagern, Risiken zu identifizieren und Möglichkeiten zu optimieren, indem sie auf verlässliche Daten zurückgreifen.
- Unterstützt durch renommierte Institutionen wie die Volkswagenstiftung und die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist dieses Werk tief in der Forschung verwurzelt.
- Leser können wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die sie befähigen, eine Führungsrolle in ihren Unternehmen zu übernehmen.
- Erfahren Sie, wie das Management von Innovationen ein Schlüsselbaustein für Ihre Karriere im Bereich Business & Karriere werden kann.
Beschreibung:
Management von Innovationen ist ein Bereich, der für moderne Unternehmen unerlässlich ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben und sich auf einem dynamischen Markt zu behaupten. Um Innovation erfolgreich zu managen, bedarf es eines fundierten Verständnisses der komplexen Entscheidungsprozesse und strategischen Ansätze, die in verschiedenen Disziplinen wie der Betriebswirtschaftslehre verfolgt werden.
Unser Buch "Management von Innovationen" bietet Ihnen eine tiefgreifende Einsicht in eben solche strategischen Ansätze. Es enthält eine Sammlung ausgewählter Fallstudien, die aus historischen und aktuellen Entscheidungssituationen schöpfen. Diese Fallstudien sind nicht nur theoretischer Natur, sondern bieten konkrete Beispiele aus der Praxis, die aus Berichten und Presseveröffentlichungen stammen. Dadurch bekommen Sie vielfältige Perspektiven auf die Herausforderungen und Lösungen im Technologie- und Innovationsmanagement.
Der Ursprung dieses Buches liegt in intensiven Forschungsanstrengungen, die durch die Unterstützung von Förderungsanstößen, wie denen der Volkswagenstiftung und der Deutschen Forschungsgemeinschaft, ermöglicht wurden. Diese Initiativen haben entscheidend dazu beigetragen, die Themenvielfalt rund um das Management von Innovationen zu entwickeln und zu erweitern.
Stellen Sie sich vor, Sie sind der Projektmanager eines Unternehmens, das vor der Herausforderung steht, ein neues innovatives Produkt auf den Markt zu bringen. Die Fallstudien in unserem Buch helfen Ihnen, Risiken zu identifizieren, Möglichkeiten optimal zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie auf verlässliche Daten und gestützte Hypothesen zurückgreifen. Erfahren Sie, wie erfolgreiche Unternehmen ähnliche Situationen gemeistert haben und was Sie auf Ihrem Weg zur Innovation unterstützen kann.
Entdecken Sie, wie das Management von Innovationen zu einem Schlüsselbaustein Ihrer Karriere im Bereich Business & Karriere werden kann. Nutzen Sie die wertvollen Erkenntnisse in unserem Buch, um eine Führungsrolle in Ihrem Unternehmen zu übernehmen und bleiben Sie nicht nur auf der Höhe der Zeit, sondern gestalten Sie sie aktiv mit.
Letztes Update: 20.09.2024 09:45