Patient Blood Management Management von Gesundheitsregi... Management jenseits der Postmo... Ökonomie des landwirtschaftlic... Fundraising als Managementaufg...


    Management von Gesundheitsregionen IV

    Management von Gesundheitsregionen IV

    Management von Gesundheitsregionen IV

    Optimieren Sie Gesundheitsversorgung vor Ort – Expertenwissen, Lösungen und Strategien in einem Werk!

    Kurz und knapp

    • Management von Gesundheitsregionen IV ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich intensiv mit der ambulanten Versorgung in Gesundheitsregionen auseinandersetzen möchte.
    • Das Buch zeigt, wie eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung auch in abgelegenen Gebieten durch innovative Bedarfs- und Verteilungsplanung sichergestellt werden kann.
    • Renommierte Autoren bieten einen umfassenden Überblick über wissenschaftliche Diskussionen und wertvolle Lösungskonzepte, direkt anwendbar auf Städte und ländliche Regionen.
    • Es inspiriert durch Beispiele erfolgreicher regionaler Initiativen und Netzwerke, die aktiv die Gesundheitsversorgung im Einklang mit gesellschaftlichen Veränderungen gestalten.
    • Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Business, Karriere und Management und treffen Sie strategisch fundierte Entscheidungen für Ihre Region.
    • Tauchen Sie ein in die Welt des Gesundheitsmanagements und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Region mit einer praxisnahen Lektüre.

    Beschreibung:

    Management von Gesundheitsregionen IV ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich intensiv mit der ambulanten Versorgung in Gesundheitsregionen auseinandersetzen möchte. In diesem vierten Band rücken die Herausforderungen und Chancen der flächendeckenden, wohnortnahen und vertragsärztlichen ambulanten Versorgung in den Vordergrund.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Entscheidungsträger in einer ländlichen Region, die mit einem zunehmenden demografischen Wandel konfrontiert ist. Das Buch zeigt, wie durch innovative Bedarfs- und Verteilungsplanung eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung auch in abgelegenen Gebieten sichergestellt werden kann. Hierbei werden nicht nur aktuelle Entwicklungen, sondern auch zukunftsweisende Trends und potenziale diskutiert.

    Ein besonderes Highlight in Management von Gesundheitsregionen IV sind die Beiträge renommierter Autoren, die einen umfassenden Überblick über wissenschaftliche Diskussionen geben. Dadurch erhalten Sie nicht nur nützliche Einblicke in die bestehenden Probleme, sondern auch wertvolle Lösungskonzepte und Strategien. Dies kann direkt auf die Bedürfnisse von Städten und ländlichen Regionen übertragen werden, die vor großen gesellschaftlichen und strukturellen Herausforderungen stehen.

    Dieses Werk ist nicht nur ein Buch, sondern ein Begleiter für alle, die in ihrer beruflichen Laufbahn an der Verbesserung der Gesundheitsprozesse teilnehmen möchten. Es inspiriert durch Beispiele erfolgreicher regionaler Initiativen und Netzwerke, die aktiv dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung im Einklang mit gesellschaftlichen Veränderungen zu gestalten.

    Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Business, Karriere und Management und treffen Sie strategisch fundierte Entscheidungen mit Management von Gesundheitsregionen IV. Tauchen Sie ein in die Welt des Gesundheitsmanagements und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Region mit einer Lektüre, die direkt aus der Praxis heraus inspiriert.

    Letztes Update: 19.09.2024 17:00

    FAQ zu Management von Gesundheitsregionen IV

    Für wen ist "Management von Gesundheitsregionen IV" geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Gesundheitsmanagement, insbesondere in ländlichen Regionen, sowie an Fachkräfte der ambulanten Versorgung, die innovative Lösungen für Herausforderungen wie den demografischen Wandel suchen.

    Welche Themenbereiche werden im Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet die flächendeckende und wohnortnahe vertragsärztliche Versorgung, innovative Bedarfsplanung, aktuelle Trends und Potenziale sowie praxisnahe Ideen zur Verbesserung regionaler Gesundheitsstrukturen.

    Welche Vorteile bietet mir der Erwerb von "Management von Gesundheitsregionen IV"?

    Der Band bietet wertvolle Erkenntnisse, zukunftsweisende Strategien und inspirierende Praxisbeispiele, die Ihnen helfen, die Gesundheitsversorgung Ihrer Region nachhaltig und effizient zu gestalten.

    Ist das Buch praxisorientiert?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Beispiele erfolgreicher Initiativen und Netzwerke, die konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen und direkt in der Praxis anwendbar sind.

    Welche Experten haben an diesem Buch mitgewirkt?

    Das Buch enthält Beiträge renommierter Autoren, die wissenschaftliche Diskussionen aufgreifen und fundierte Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Gesundheitsmanagement präsentieren.

    Wie hilft mir das Buch bei der Bewältigung regionaler Herausforderungen?

    Es bietet Strategien zur Anpassung an demografische Veränderungen, innovative Verteilungskonzepte und lösungsorientierte Ansätze, die speziell auf die Bedürfnisse ländlicher und strukturschwacher Regionen zugeschnitten sind.

    Ist "Management von Gesundheitsregionen IV" auch für Städte relevant?

    Ja, das Buch kann auch städtische Entscheidungsträger unterstützen, da es auf die spezifischen Herausforderungen und Lösungsansätze in verschiedenen regionalen Kontexten eingeht.

    Welche neuen Trends werden im Buch vorgestellt?

    Das Buch beleuchtet zukunftsweisende Trends wie innovative Bedarfs- und Verteilungsplanung, intersektorale Netzwerke und digitale Ansätze zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.

    Kann mir das Buch bei strategischen Entscheidungen helfen?

    Ja, "Management von Gesundheitsregionen IV" unterstützt Sie durch fundierte Analysen und praxisnahe Insights dabei, strategisch fundierte Entscheidungen in Ihrer Region zu treffen.

    Wo kann ich "Management von Gesundheitsregionen IV" kaufen?

    Das Buch können Sie direkt im Online-Shop des Herausgebers unter Manager Ratgeber erwerben.