Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Management von Geschäftsprozes... Strategisches Management. Stra... Managementwissen für eine inno... KMU-Management I: Willensbildu... Bauchgefühl im Management


    Management von Geschäftsprozesswissen

    Management von Geschäftsprozesswissen

    Optimieren Sie Geschäftsprozesse mit Expertenwissen: Praxisnahes Buch für nachhaltigen Unternehmenserfolg jetzt sichern!

    Kurz und knapp

    • Management von Geschäftsprozesswissen ist entscheidend für ein erfolgreiches Unternehmensmanagement und bietet strategische Vorteile.
    • Das Buch von Frank Habermann zeigt, wie computergestützte Systeme wie Erfahrungsdatenbanken und Knowledge Maps helfen, Wissensinseln in eine kohärente Strategie zu integrieren.
    • Es bietet fundierte theoretische Hintergründe und ein objektorientiertes, komponentenbasiertes Modell für die praktische Anwendung im Wissensmanagement.
    • Aktuelle Fallbeispiele im Buch zeigen, wie künstliche Intelligenz und Data Warehouses Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen.
    • Das Werk ist besonders für Menschen in den Kategorien Business & Karriere und Kosten & Controlling interessant, die einen Wettbewerbsvorteil suchen.
    • Durch die Erkenntnisse dieses Buches können Sie Ihre berufliche Laufbahn bereichern und die Prozesse in Ihrem Unternehmen effizienter gestalten.

    Beschreibung:

    Erfolgreiches Unternehmensmanagement ist eng mit dem effektiven Management von Geschäftsprozesswissen verknüpft. Doch wie wird aus dieser anspruchsvollen Aufgabe ein strategischer Vorteil gemacht? Die Lösung liegt im systematischen und zielgerichteten Umgang mit Geschäftsprozessen als betriebswirtschaftliche Ressource, wie es Frank Habermann in seinem umfassenden Werk darlegt.

    Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das von wertvollen Wissensinseln geprägt ist, aber Schwierigkeiten hat, diese in eine kohärente, zielgerichtete Strategie zu übersetzen. Durch das Management von Geschäftsprozesswissen eröffnet sich eine Welt, in der diese Wissensinseln nahtlos miteinander verbunden werden können. In seinem Buch zeigt Habermann anhand konkreter Fallbeispiele, wie computergestützte Systeme wie Erfahrungsdatenbanken und Knowledge Maps dazu beitragen, dieses Potenzial auszuschöpfen.

    Das Buch bietet nicht nur fundierte theoretische Hintergründe, sondern auch ein klar strukturiertes Rahmenwerk, das in der praktischen Anwendung überprüft wird. Mit einem objektorientierten, komponentenbasierten Modell stellt es die perfekte Grundlage für die Implementierung verschiedenster Wissensmanagement-Systeme dar. Lassen Sie sich von aktuellen Fallbeispielen inspiriert und erfahren Sie, wie Unternehmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Data Warehouses neue Horizonte erschließen.

    In Kategorien wie Business & Karriere oder Kosten & Controlling verankert, spricht dieses Buch besonders diejenigen an, die auf der Suche nach einem Wettbewerbsvorteil durch effizientes Management von Geschäftsprozesswissen sind. Nutzen Sie die Erkenntnisse aus diesem Buch, um Ihre berufliche Laufbahn zu bereichern und die Prozesse in Ihrem Unternehmen effizienter zu gestalten.

    Letztes Update: 22.09.2024 00:45

    FAQ zu Management von Geschäftsprozesswissen

    Was ist das „Management von Geschäftsprozesswissen“?

    Das Management von Geschäftsprozesswissen beschreibt die strukturierte Erfassung, Organisation und Nutzung von Wissen über Geschäftsprozesse. Es ermöglicht Unternehmen, Wissensinseln zu verknüpfen und Strategien zu entwickeln, die den Geschäftserfolg fördern.

    Welche Vorteile bietet das Buch von Frank Habermann?

    Das Buch bietet theoretische Hintergründe sowie Praxisbeispiele, um Geschäftsprozesswissen effektiv zu managen. Es liefert ein objektorientiertes Rahmenwerk, das als Grundlage für umfassende Wissensmanagement-Lösungen dient.

    Wie unterstützt das Buch bei der Optimierung von Geschäftsprozessen?

    Das Buch zeigt anhand von Fallbeispielen, wie computergestützte Systeme wie Knowledge Maps und Erfahrungsdatenbanken helfen, Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich insbesondere an Manager, Unternehmer und Fachkräfte im Bereich Business, Karriere und Controlling, die ihre Unternehmensprozesse durch Wissen effizienter gestalten wollen.

    Welche Arten von Systemen werden im Buch besprochen?

    Im Buch wird die Implementierung von Tools wie Data Warehouses, Erfahrungsdatenbanken und KI-Systemen erläutert, die Unternehmen neue Möglichkeiten im Wissensmanagement eröffnen.

    Warum ist das Management von Geschäftsprozesswissen wichtig?

    Es ermöglicht Unternehmen, strategische Vorteile zu erlangen, indem sie Wissen nutzen, um Entscheidungsprozesse, Effizienz und Innovation zu fördern.

    Welche praktische Anwendung hat das vorgestellte Modell?

    Das modellbasierte Rahmenwerk hilft dabei, Wissenssysteme in Unternehmen zu implementieren, um Prozesse zu dokumentieren, zu verbessern und optimal zu gestalten.

    Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Buch?

    Künstliche Intelligenz wird als Schlüsseltechnologie vorgestellt, um große Mengen an Prozesswissen zu analysieren und neue Erkenntnisse für die Unternehmensoptimierung zu gewinnen.

    Welche Beispiele aus der Praxis werden im Buch genannt?

    Das Buch enthält konkrete Fallstudien, die den erfolgreichen Einsatz von Business-Tools wie Knowledge Maps und Data Warehouses in unterschiedlichen Unternehmensbereichen zeigen.

    Wie kann ich das Buch für meine berufliche Weiterentwicklung nutzen?

    Das Buch gibt Ihnen das Wissen an die Hand, um betriebliche Prozesse effizienter zu gestalten, neue Kompetenzen in der Wissensorganisation zu erwerben und Ihre Karrierechancen im Bereich Management zu verbessern.

    Counter