Management von Destinationen Projekt-Management-Tool für da... Der Marketing-Management-Proze... SBPM neue Entwicklungsstuffe v... Risk Management und das Konzep...


    Management von Destinationen

    Management von Destinationen

    "Erfolgreiches Destinationsmanagement lernen: Optimieren Sie Tourismuserfolge mit praxisnahen Strategien und innovativen Ansätzen!"

    Kurz und knapp

    • Management von Destinationen ist ein Buch, das essenzielle Strategien zur erfolgreichen Positionierung und Entwicklung touristischer Orte vermittelt und Antworten auf grundlegende Fragen des Destinationsmanagements bietet.
    • Es ist das erste umfassende Werk im deutschsprachigen Raum, das sich mit der Revitalisierung des Tourismus durch effektives Destinationsmanagement beschäftigt.
    • Das Buch kombiniert theoretische Erkenntnisse mit praxisnahen Ansätzen, um den Erfolg einer Destination zu messen und zu optimieren, indem es die Interessen von Bürgern und Unternehmen in Einklang bringt.
    • 'Management von Destinationen' berücksichtigt externe Effekte des Tourismus und bietet neue Perspektiven für innovative Managementansätze, die auf die individuellen Bedürfnisse von Managern und Unternehmern zugeschnitten sind.
    • Mit diesem Werk erhalten Sie ein wertvolles Hilfsmittel zur Steigerung der touristischen Attraktivität Ihrer Destination sowie zur Sicherung ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsvorteile.
    • Es ist ein essenzieller Beitrag in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte.

    Beschreibung:

    Management von Destinationen ist ein wesentlicher Faktor im modernen Tourismus, der den Schlüssel darstellt, wie wir touristische Orte nicht nur erhalten, sondern auch erfolgreich positionieren und entwickeln können. Das Buch 'Management von Destinationen' geht grundlegenden Fragen nach: Wie lässt sich ein kohärentes touristisches Produkt innerhalb einer Destination gestalten? Welche Strategien sind entscheidend, um im Konkurrenzkampf der Destinationen zu bestehen? Und wie können diese Strategien trotz widerstreitender Interessen interner Akteure umgesetzt werden?

    Dieses Werk wartet mit spannenden Antworten auf und ist das erste im deutschsprachigen Raum, das sich umfassend dem Thema der Revitalisierung des Tourismus durch effektives Destinationsmanagement widmet. Stellen Sie sich einen kleinen Küstenort vor, der sich aus einer Ansammlung unabhängiger Unternehmen und einer lebendigen Bürgerschaft zusammensetzt. Der Ort hat das Potenzial, zu einem der beliebtesten Reiseziele des Landes zu werden. Doch um ihn erfolgreich zu platzieren, bedarf es einer durchdachten Strategie – und genau hier setzt das Buch an.

    Management von Destinationen bietet Ihnen nicht nur theoretische Erkenntnisse, sondern praxisnahe Ansätze, um den Erfolg einer Destination genau zu messen und zu verbessern. Es zeigt eindrucksvoll auf, wie die Interessen von Bürgern und Unternehmen miteinander in Einklang gebracht werden können. Hierbei berücksichtigt es die vielfältigen externen Effekte, die der Tourismus mit sich bringt, und eröffnet neue Perspektiven für innovative Managementansätze, die Ihren individuellen Bedürfnissen als Manager oder Unternehmer gerecht werden.

    Mit 'Management von Destinationen' erhalten Sie ein wertvolles Hilfsmittel, um nicht nur die touristische Attraktivität Ihrer Destination zu steigern, sondern auch um deren wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsvorteile umfassend zu sichern. Es ist ein essenzieller Beitrag in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte, der Sie dazu inspiriert, Ihre eigene Destination auf Erfolgskurs zu bringen.

    Letztes Update: 18.09.2024 06:51

    FAQ zu Management von Destinationen

    Was ist der Hauptfokus des Buches "Management von Destinationen"?

    Das Buch konzentriert sich auf die Entwicklung, Positionierung und Erhaltung touristischer Destinationen. Es bietet praktische und theoretische Ansätze, um den Erfolg einer Destination zu steigern und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

    Für wen ist "Management von Destinationen" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Manager, Unternehmer und Akteure im Tourismus, die ihre Destinationen strategisch entwickeln möchten, sowie an Studierende und Experten im Bereich Destinationsmanagement.

    Welche Probleme hilft das Buch zu lösen?

    Das Buch adressiert Herausforderungen wie Konflikte zwischen Interessen verschiedener Akteure, die Entwicklung kohärenter touristischer Produkte und die strategische Positionierung von Destinationen im Wettbewerb.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern über Tourismusmanagement?

    Es ist das erste Buch im deutschsprachigen Raum, das sich umfassend der Revitalisierung des Tourismus durch effektives Destinationsmanagement widmet und praxisnahe Ansätze mit theoretischen Grundlagen kombiniert.

    Welche konkreten Strategien werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Strategien zur Messung und Verbesserung des Destinations-Erfolgs, zur Einbindung verschiedener Akteure und zur Schaffung von innovativen Managementansätzen im Tourismus.

    Wie kann das Buch bei der Positionierung einer Destination helfen?

    Es liefert praxisnahe Ansätze für die strategische Ausrichtung und Positionierung, um Destinationen im Wettbewerb hervorzuheben und ihre Attraktivität nachhaltig zu steigern.

    Beinhaltet das Buch praxisnahe Fallbeispiele?

    Ja, das Buch integriert praxisnahe Ansätze und Beispiele, um die Umsetzung der Strategien in realen touristischen Szenarien zu verdeutlichen.

    Welche Rolle spielen Bürger und Unternehmen in der Destinationsentwicklung laut diesem Buch?

    Das Buch zeigt, wie die Interessen von Bürgern und Unternehmen miteinander in Einklang gebracht werden können, um nachhaltige und erfolgreiche Destinationsstrategien zu schaffen.

    Kann das Buch auch für kleine touristische Orte genutzt werden?

    Ja, das Buch eignet sich auch für kleinere Destinationen, da es Strategien aufzeigt, die individuell an die Gegebenheiten und Potenziale jedes Ortes angepasst werden können.

    Warum ist "Management von Destinationen" ein Muss für Tourismusmanager?

    Das Buch vereint bewährte Managementstrategien, innovative Ansätze und fundierte Theorien, die es Tourismusmanagern ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristige Erfolge zu erzielen.

    Counter