Management und Umgang mit Kundenunfreundlichkeit:


Souverän Kundenunfreundlichkeit meistern: Praxisnahe Lösungen für mehr Resilienz und Zufriedenheit im Kundenservice.
Kurz und knapp
- Management und Umgang mit Kundenunfreundlichkeit: bietet ein tiefes Verständnis für die Dynamik zwischen Mitarbeitern und unhöflichen Kunden sowie praxisnahe Lösungen zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre.
- Das Buch liefert wertvolle Einsichten und Strategien, um Service-Mitarbeiter zu befähigen, auch in herausfordernden Situationen einen exzellenten Service zu leisten, ohne ihr eigenes Wohlbefinden zu gefährden.
- Unhöflichkeit im Kundenservice kann das psychische und physische Wohlbefinden der Mitarbeiter beeinträchtigen, daher bietet das Buch fundierte Studienergebnisse kombiniert mit praktischen Bewältigungstaktiken.
- Es beleuchtet sowohl individuelle als auch kollektive Strategien zur Bewältigung verbaler Angriffe und legt besonderes Augenmerk auf das Zusammenspiel organisatorischer Machtdynamiken.
- Das Buch fällt in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement und ist ein wertvoller Ratgeber für eine Arbeitsplatzkultur, die Mitarbeiter stärkt.
- Erhöhen Sie die Resilienz Ihrer Service-Mitarbeiter und fördern Sie ihre Arbeitszufriedenheit durch die im Buch präsentierten ausgezeichneten Lösungsansätze.
Beschreibung:
Management und Umgang mit Kundenunfreundlichkeit: sind essentielle Kompetenzen für moderne Dienstleistungsunternehmen. Dieses buchstäbliche Werkzeug bietet Ihnen ein tiefes Verständnis für die Dynamik zwischen Mitarbeitern und unhöflichen Kunden sowie praxisnahe Lösungen zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre.
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Ein Mitarbeiter im Kundenservice steht tagtäglich auf dem Prüfstand, wenn er mit unhöflichen Kommentaren oder unerwartetem Unmut konfrontiert wird. Wie kann er in solchen herausfordernden Situationen standhaft bleiben und weiterhin einen exzellenten Service bieten, ohne sein eigenes Wohlbefinden zu gefährden? Genau hier setzt unser Produkt an und liefert wertvolle Einsichten und Strategien.
Unhöflichkeit gegenüber Kunden ist ein weit verbreitetes Problem in Dienstleistungsunternehmen, das das psychische und physische Wohlbefinden der Mitarbeiter erheblich beeinträchtigen kann. Management und Umgang mit Kundenunfreundlichkeit: bietet fundierte Studienergebnisse verbunden mit praktischen Bewältigungstaktiken, die spezifisch auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter im Service zugeschnitten sind. So werden Lösungen nicht nur theoretisch, sondern anwendungsorientiert präsentiert.
Dieses Buch beleuchtet nicht nur individuelle und kollektive Strategien, die Mitarbeiter verwenden können, um mit verbalen Angriffen umzugehen. Es legt auch den Fokus auf das komplexe Zusammenspiel der organisatorischen Machtdynamik, die zwischen dem Ziel der Unhöflichkeit (dem Mitarbeiter) und dem Anstifter (dem Kunden) besteht. Das Verständnis dieser Dynamik ist entscheidend, um Maßnahmen zu ergreifen, die die Arbeitszufriedenheit fördern.
Das Produkt ordnet sich den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Führung & Personalmanagement zu und ist damit ein unverzichtbarer Ratgeber für jeden, der sich der Aufgabe stellen möchte, eine Arbeitsplatzkultur zu schaffen, die Mitarbeiter befähigt, mit Kundenunfreundlichkeit souverän umzugehen.
Erhöhen Sie die Resilienz Ihrer Service-Mitarbeiter und fördern Sie ihre Arbeitszufriedenheit mit unseren ausgezeichneten Lösungsansätzen. Möchten Sie ein Umfeld schaffen, das von Respekt und effizientem konfliktlosem Umgang geprägt ist? Dann ist Management und Umgang mit Kundenunfreundlichkeit: die richtige Wahl.
Letztes Update: 25.09.2024 04:45