Management und Organisation von Wissensarbeit
Management und Organisation von Wissensarbeit
Kurz und knapp
- Management und Organisation von Wissensarbeit bietet einen tiefen Einblick in die Muster und Dynamik der modernen Arbeitswelt, die für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sind.
- Das Buch von Steffen Dörhöfer hebt sich durch einen wissenschaftlich fundierten Ansatz ab, der auf der Industriesoziologie und Managementtheorie basiert, und keine oberflächlichen Schlagworte verwendet.
- Eine spannende empirische Untersuchung in der Informations- und Telekommunikationsindustrie liefert nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch wertvolle praktische Einblicke.
- Das Werk ist besonders hilfreich für Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften sowie für WirtschaftswissenschaftlerInnen mit dem Schwerpunkt Organisationstheorie und Management Studies.
- Der Leser hat die Möglichkeit, die Erfolgsgeheimnisse von Wissensmanagementprozessen zu erforschen und sie durch ein struktierungstheoretisches Modell zu verstehen, das im Buch angeboten wird.
- Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter, der auf fundierte und analytische Weise bei der Lösung der Herausforderungen moderner Unternehmensführung unterstützt.
Beschreibung:
Management und Organisation von Wissensarbeit ist ein unverzichtbares Werk für all diejenigen, die die Muster und Dynamik der modernen Arbeitswelt durchdringen möchten. In einer Zeit, in der die wissensbasierte Ökonomie eine zentrale Rolle spielt, hat die Art und Weise, wie Wissen innerhalb von Organisationen verwaltet wird, erheblichen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens.
Die Herausbildung dieser Ökonomie hat eine tiefgehende Reflexion auf Wissensprozesse in Unternehmen erforderlich gemacht. Das Buch von Steffen Dörhöfer hebt sich von der üblichen Schlagwort-Management-Mode ab, indem es einen fundierten, wissenschaftlich fundierten Ansatz bietet, der auf den Theoriegrundlagen der Industriesoziologie und Managementtheorie aufbaut. Eine analytische Herangehensweise ist unerlässlich, um effektive Management- und Organisationsstrategien für Wissensarbeit zu entwickeln und umzusetzen.
Der Leser wird durch eine spannende empirische Untersuchung geführt, die in wissensintensiven Unternehmen der Informations- und Telekommunikationsindustrie durchgeführt wurde. Dieses Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Einblicke, die für Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften sowie für WirtschaftswissenschaftlerInnen mit den Schwerpunkten Organisationstheorie und Management Studies von großem Wert sind.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Geheimnisse hinter den erfolgreichsten Wissensmanagementprozessen erforschen und verstehen. Dieses Buch bietet Ihnen genau diese Gelegenheit. Es ist eine Einladung, sich von oberflächlichen Trends zu lösen und stattdessen auf eine fundierte, analytische Weise an die Herausforderungen moderner Unternehmensführung heranzugehen. Lassen Sie sich von den Erkenntnissen überraschen und leiten, die Steffen Dörhöfers strukturierungstheoretisches Modell Ihnen bietet. Wenn sich die Frage nach dem Management und der Organisation von Wissensarbeit stellt, ist dieses Buch Ihr verlässlicher Begleiter auf der Suche nach Antworten.
Letztes Update: 18.09.2024 22:33