Management- und Fütterungsstra... Arbeitsbuch zu Change Manageme... Recht und Praxis des konzernwe... Management der Projektbeteilig... Management der Wasserentsorgun...


    Management- und Fütterungsstrategien bei Fleischrindern

    Management- und Fütterungsstrategien bei Fleischrindern

    Management- und Fütterungsstrategien bei Fleischrindern

    Kurz und knapp

    • Management- und Fütterungsstrategien bei Fleischrindern ist ein unverzichtbares Buch für Landwirte und Viehzüchter, die ihre Produktion optimieren möchten.
    • Das Buch bietet fundierte Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Tiergesundheit, Ernährung und effizientem Management.
    • Es beleuchtet verschiedene Produktionssysteme, insbesondere die spezialisierten Systeme im Hochland und Norden Mexikos.
    • Das Werk erklärt, wie spezifische Umweltfaktoren einschränkend oder fördernd auf die Produktion wirken können.
    • Leser profitieren von praxisnahen Tipps und Strategien, um Herausforderungen der Viehzucht effektiv zu bewältigen.
    • Das Buch ist ein hilfreicher Leitfaden für sowohl erfahrene Landwirte als auch Neueinsteiger in der Branche.

    Beschreibung:

    Management- und Fütterungsstrategien bei Fleischrindern ist ein unverzichtbares Werk für Landwirte und Viehzüchter, die ihre Fleischrinderproduktion optimieren möchten. Dieses Buch bietet fundierte Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Tiergesundheit, Ernährung und effizientem Management.

    Die Autor:innen beleuchten verschiedene Produktionssysteme, wobei sie insbesondere auf die spezialisierten Systeme im Hochland und Norden Mexikos eingehen. Diese Regionen zeichnen sich durch gemäßigte, trockene und halbtrockene Klimaverhältnisse aus, die durch Mechanisierung sowohl in der Futtermittelproduktion als auch beim Melken geprägt sind. Das Buch erklärt, wie diese spezifischen Umweltfaktoren sowohl einschränkend als auch fördernd auf die Produktion wirken können. Durch die Betrachtung von Energie-, Protein- und Mineralstoffversorgung wird eine ganzheitliche Perspektive auf die Ernährung der Tiere geboten, die essenziell für deren Wachstum, Entwicklung und Produktion ist.

    Stellen Sie sich vor, ein Viehzüchter im zentralen Hochland sucht nach Wegen, um seine Betriebseffizienz zu steigern. Er entdeckt das Buch Management- und Fütterungsstrategien bei Fleischrindern und beginnt, die beschriebenen doppelnutzungs- und halbspezialisierten Systeme in seine Arbeitsweise zu integrieren. Die Resultate sind beeindruckend: nicht nur verbessert sich die Fleischqualität, sondern auch die Produktivität und das Wohlbefinden seiner Tiere nehmen spürbar zu. Durch den gezielten Einsatz von unbezahlter Familienarbeit in Familienmolkereien kann er zudem Kosten senken und seine betrieblichen Abläufe optimal anpassen.

    Mit Management- und Fütterungsstrategien bei Fleischrindern erhalten Sie mehr als nur ein theoretisches Werk – es ist ein praxisnaher Leitfaden, der konkrete Tipps und Strategien bietet, um die Herausforderungen der Viehzucht effektiv zu bewältigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Landwirt oder ein Neueinsteiger in der Branche sind, dieses Buch liefert Ihnen wertvolle Informationen und innovative Ideen, die Ihre Produktion auf das nächste Level bringen können.

    Letztes Update: 18.09.2024 15:30


    Kategorien