Management und Fachlichkeit in der Sozialen Arbeit
Management und Fachlichkeit in der Sozialen Arbeit
Kurz und knapp
- Management und Fachlichkeit in der Sozialen Arbeit bietet wertvolle Einblicke für Fachkräfte und Studierende, die sich mit Leitungskompetenzen und professionellen Ansätzen beschäftigen möchten.
- Die Arbeit analysiert, wie Managementmethoden durch gezielte Integration die Fachlichkeit nicht bedrohen, sondern fördern können.
- Die Geschichte der Autorin zeigt, dass Managementpraktiken die traditionellen Werte der Sozialarbeit unterstützen, wenn sie effektiv eingesetzt werden.
- Fachkräfte und Entscheider lernen hier, die Balance zwischen ökonomischer Rationalität und fachlicher Integrität zu halten.
- Dieses Buch ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie verfügbar.
- Es ist ein Muss für jeden, der die Zukunft der Sozialen Arbeit aktiv gestalten möchte, indem er Managementansätze effizient in seinem Arbeitskontext anwendet.
Beschreibung:
Management und Fachlichkeit in der Sozialen Arbeit – eine wertvolle Ressource für Fachkräfte und Studierende, die sich intensiv mit der dynamischen Wechselwirkung zwischen Leitungskompetenzen und professionellen Ansätzen auseinandersetzen möchten. Diese umfassende Studienarbeit, ausgezeichnet mit der Note 1,3, bietet tiefgehende Einblicke in ein Thema, das für die Zukunft der Sozialen Arbeit von entscheidender Bedeutung ist.
In einer Welt, in der wirtschaftliche Zwänge selbst in der Sozialarbeit Einzug halten, stellt sich die wichtige Frage: Können Management und Fachlichkeit in der Sozialen Arbeit Hand in Hand gehen oder stehen sie in Konfrontation? Diese Arbeit aus dem Jahr 2007 erkundet praxisnah und fundiert die Möglichkeiten und Herausforderungen, die mit der Integration von Managementmethoden in soziale Institutionen einhergehen.
Eine geschickt erzählte Geschichte innerhalb des Textes beschreibt die Reise der Autorin, die aus eigener Erfahrung gesehen hat, wie Managementpraktiken zunächst als Bedrohung der traditionellen Werte der Sozialarbeit wahrgenommen wurden. Doch durch gezielte Analysen und Überlegungen wird deutlich, dass richtig eingesetzte Managementmethoden die Fachlichkeit nicht nur schützen, sondern auch fördern können. So entwickelt das Buch eine Brücke zwischen Wirtschaft und sozio-kulturellen Ansätzen, die Leser dabei unterstützt, diese in ihrem eigenen Arbeitskontext anzuwenden.
Im Buch findest du Antworten darauf, wie Management in der Sozialen Arbeit nicht nur zur Effektivitätssteigerung beitragen, sondern auch die Fachlichkeit zielgerichtet unterstützen kann. Speziell Fachkräfte und Entscheider werden davon profitieren, indem sie lernen, die Balance zwischen ökonomischer Rationalität und fachlicher Integrität zu halten.
Verfügbar in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft und Wissenschaftssoziologie, ist dieses Werk ein Muss für jeden, der die Zukunft der Sozialen Arbeit aktiv mitgestalten will. Erfahre, wie Managementansätze ressourcenorientierte Praktiken nicht schwächen, sondern stärken können, und optimiere so deinen eigenen beruflichen Weg.
Letztes Update: 23.09.2024 20:00