Management of Natura 2000 sites on military training areas


Innovatives Fachbuch: Nachhaltige Schutzgebiets-Strategien auf Militärflächen. Expertenwissen für zukunftsfähiges Management!
Kurz und knapp
- Management of Natura 2000 sites on military training areas ist das unverzichtbare Fachbuch für nachhaltige Lösungen im Management von Schutzgebieten, speziell auf militärisch genutzten Flächen.
- Militärische Übungsflächen bieten einzigartige Chancen für den Schutz und die Erhaltung der Biodiversität.
- Das Buch dokumentiert Best Practices, Strategien und Herausforderungen eines europaweiten Experten-Workshops und stellt wertvolles Wissen für Unternehmensverantwortliche und Naturwissenschaftler bereit.
- Mit den vorgestellten Methoden gelingt es, den scheinbaren Widerspruch zwischen militärischer Nutzung und Naturschutz erfolgreich zu meistern und daraus ein Erfolgsmodell zu entwickeln.
- Praxisbeispiele und fundiertes Expertenwissen eröffnen neue Wege für eine nachhaltige Unternehmensführung in sensiblen Bereichen.
- Das Werk richtet sich an Fachleute aus Naturwissenschaften, Technik, Biologie und Genetik und ist ideal für alle, die innovative und verantwortungsbewusste Lösungen suchen.
Beschreibung:
Management of Natura 2000 sites on military training areas ist ein unverzichtbares Fachbuch für Entscheidungsträger, Manager und Naturwissenschaftler, die nachhaltige Lösungen für das Management von Schutzgebieten suchen. Militärische Übungsflächen und Naturschutz schließen sich nicht aus – sie bieten vielmehr einzigartige Möglichkeiten zur Erhaltung der Biodiversität.
Ein zentrales Beispiel für den Erfolg des Management of Natura 2000 sites on military training areas ist der Workshop, der vom 28. September bis 1. Oktober 2015 auf der Isle of Vilm, Deutschland, stattfand. Organisiert von der Bundesanstalt für Naturschutz (BfN) in Zusammenarbeit mit dem Institute for Biodiversity – Network, brachte dies Fachleute und Praktiker aus ganz Europa zusammen. Im Mittelpunkt stand dabei die Fragestellung: Wie gelingt es, Natura 2000-Gebiete nachhaltig und effektiv auf militärisch genutzten Flächen zu bewirtschaften?
Das Buch dokumentiert die Ansätze, Best Practices und Herausforderungen, die während des Workshops diskutiert wurden. Es ist damit ein wertvoller Leitfaden für alle, die in strategischen Unternehmensbereichen wie Management, Technik oder Naturwissenschaften arbeiten. Besonders für Unternehmen, die Verantwortung für militärische Übungsflächen übernehmen oder sich für das Thema Biodiversität engagieren, bietet dieses Werk fundiertes Expertenwissen.
Stellen Sie sich vor, Sie betreuen ein großes Gelände, dessen Nutzung auf den ersten Blick im Konflikt mit dem Naturschutz steht. Mit den in Management of Natura 2000 sites on military training areas vorgestellten Methoden und Strategien lässt sich der Spagat zwischen militärischer Nutzung und Naturschutz nicht nur meistern, sondern zu einem Erfolgsmodell ausbauen. Lernen Sie aus echten Praxisbeispielen und sichern Sie sich das Wissen führender Experten!
Das Fachbuch gehört zur Kategorie Sachbücher und richtet sich an Leser aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Biologie und Genetik. Es ist damit die ideale Wahl für alle, die innovative Lösungen für eine nachhaltige Unternehmensführung im sensiblen Umfeld suchen.
Letztes Update: 05.07.2025 02:13