Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Management öffentlicher Kranke... Die Rechnungsprüfung ein mächt... Management in der Multioptions... Neurobiologie und Management v... Anwendungsmöglichkeiten der Bl...


    Management öffentlicher Krankenhäuser

    Management öffentlicher Krankenhäuser

    Optimieren Sie Krankenhausmanagement: Praxisnahe Strategien für nachhaltige Verbesserungen im Gesundheitswesen entdecken.

    Kurz und knapp

    • Dieses Produkt beleuchtet die Herausforderungen und Defizite aktueller Managementstrategien im Gesundheitswesen und hinterfragt, ob Krankenhäuser nicht selbst aktiv an ihrer Gesundung arbeiten sollten.
    • Ein neuer Ansatz wird gefordert, der nicht-dualistische Denkweisen im Bereich Ethik, Kultur und Controlling im öffentlichen Gesundheitswesen integriert.
    • Es bietet einen praxistauglichen Ansatz, der auf konsequenzsensiblen und selbstreflexiven Theorien basiert, um die Strukturen und Prozesse öffentlicher Krankenhäuser zu optimieren.
    • Das Buch bietet Werkzeuge für eine ethikbasierte Führung und ein sensibles Controlling, um nachhaltige Verbesserungen in Einrichtungen umzusetzen.
    • Es ist eine unverzichtbare Lektüre für all jene, die das Management öffentlicher Krankenhäuser auf ein fundiertes, zukunftsorientiertes Fundament stellen möchten.
    • Die Kategorien "Bücher", "Sachbücher", "Business & Karriere" sowie "Kosten & Controlling" spiegeln die Relevanz und das breite Anwendungsspektrum des Werkes wider.

    Beschreibung:

    Paracelsus sagte einst: „Der Patient ist der Arzt!“ Doch lässt sich diese Weisheit auch auf das Management öffentlicher Krankenhäuser übertragen? Dieses Produkt beleuchtet die Herausforderungen und Defizite aktueller Managementstrategien im Gesundheitswesen und hinterfragt, ob Krankenhäuser nicht selbst aktiv an ihrer Gesundung arbeiten sollten.

    Ein Blick in die moderne Literatur und empirische Studien zum Krankenhausmanagement offenbart deutliche Schwächen. Häufig wird eine normative und zu abstrakte Theoriebildung verfolgt, die praxisfern ist und nicht intendierte Konsequenzen außer Acht lässt. Genau hier setzt unser Buch an: Es fordert eine neue, nicht-dualistische Denkweise im Bereich Ethik, Kultur und Controlling im öffentlichen Gesundheitswesen.

    Angesichts zahlreicher Herausforderungen, mit denen öffentliche Krankenhäuser konfrontiert sind, ist es von entscheidender Bedeutung, einen praxistauglichen Ansatz zu wählen, der auf konsequenzsensiblen und selbstreflexiven Theorien basiert. Indem unser Produkt neue Wege beschreitet, erhalten Manager und Entscheider wertvolle Einblicke, wie sie die Strukturen und Prozesse ihrer Einrichtungen optimieren können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind in der Rolle eines Krankenhausmanagers, der die immer komplexer werdenden Anforderungen meistern muss. Unser Buch bietet Ihnen die Werkzeuge, um eine ethikbasierte Führung und ein sensibles Controlling zu etablieren. Diese Ansätze unterstützen Sie dabei, nachhaltige Verbesserungen in Ihrer Einrichtung umzusetzen, die sowohl Patienten als auch dem Personal zugutekommen.

    Die Kategorien, in denen sich dieses Werk befindet, wie „Bücher“, „Sachbücher“, „Business & Karriere“ sowie „Kosten & Controlling“, spiegeln die Relevanz und das breite Anwendungsspektrum wider. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für all jene, die das Management öffentlicher Krankenhäuser neu gestalten und auf ein fundiertes, zukunftsorientiertes Fundament stellen möchten.

    Letztes Update: 17.09.2024 16:54

    Counter