Management natürlicher Ressourcen in Namibia - Gestaltung, Wandel und Perspektiven in kommunalen Gebieten


Nachhaltige Ressourcennutzung in Namibia: Spannende Einblicke, inspirierende Perspektiven und praxisnahe Lösungsansätze.
Kurz und knapp
- Management natürlicher Ressourcen in Namibia - Gestaltung, Wandel und Perspektiven in kommunalen Gebieten behandelt die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in Namibia und bietet eine fundierte Analyse der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen.
- Das Buch erzählt die Geschichte der Einbeziehung lokaler Gemeinschaften nach Namibias Unabhängigkeit 1990, wodurch ökologische und sozioökonomische Ziele miteinander verknüpft werden.
- Es bietet tiefgehende Einblicke in die Kombination von modernen und traditionellen Methoden, um eine dauerhafte Harmonie zwischen Mensch und Natur zu erreichen.
- Ein zentrales Thema ist die Stabilität neuer Institutionen und ihre Fähigkeit, die nachhaltige Nutzung von Weide, Wasser und Wild zu gewährleisten.
- Das Werk ist von unschätzbarem Wert für Fachleute in den Bereichen Naturwissenschaften, Geographie und Entwicklungsarbeit, da es das Verständnis der Verantwortung lokaler Gemeinschaften und der Herausforderungen beleuchtet.
- Es ist für Experten und Interessierte gleichermaßen eine unverzichtbare Lektüre, die Wissen und Impulse für innovative Managementansätze natürlicher Ressourcen bietet.
Beschreibung:
Management natürlicher Ressourcen in Namibia - Gestaltung, Wandel und Perspektiven in kommunalen Gebieten ist ein faszinierendes Sachbuch, das sich mit einem äußerst wichtigen und aktuellen Thema befasst: der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen in kommunalen Gebieten Namibias. Dieses Buch bietet nicht nur eine fundierte Analyse der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, sondern auch wertvolle Einblicke in die komplexen Prozesse der möglichen Umsetzung von Ressourcennutzungsrechten durch die lokale Bevölkerung.
Nach der Unabhängigkeit Namibias im Jahr 1990 begannen tiefgreifende Veränderungen, die den Zugang der Gemeinschaften zu natürlichen Ressourcen neu gestalteten. Das Buch erzählt die inspirierende Geschichte, wie nach Jahrzehnten der Fremdbestimmung die Einbeziehung lokaler Gemeinschaften zu einem vielversprechenden Ansatz wurde, um ökologische und sozioökonomische Ziele zu verbinden. Durch die Aufteilung der Verfügungsrechte entsteht nicht nur eine direkte Beteiligung der Bevölkerung, sondern es werden auch neue staatliche Anforderungen und Institutionen entwickelt, die diese Prozesse regeln.
Für jeden, der sich für die nachhaltige Entwicklung und das Management von Ressourcen im afrikanischen Kontext interessiert, bietet dieses Buch tiefgehende Einblicke in die Frage, wie moderne und traditionelle Methoden kombiniert werden können, um eine dauerhafte Harmonie zwischen Mensch und Natur zu erreichen. Ein zentrales Thema ist die Stabilität neu gefundener Institutionen und ob sie fähig sind, die nachhaltige Nutzung von Weide, Wasser und Wild tatsächlich zu gewährleisten. Das Buch beleuchtet diese Herausforderungen und bietet Perspektiven für die Zukunft.
Ein zentrales Anliegen der Studie ist es, zu verstehen, wie Gemeinschaften in Namibia Verantwortung für die ihnen zur Verfügung stehenden natürlichen Reichtümer übernehmen können, und welchem Druck und welchen Erwartungen sie dabei ausgesetzt sind. Dieses Wissen ist für Fachleute in den Bereichen der Naturwissenschaften, Geographie und Entwicklungsarbeit von unschätzbarem Wert.
Ob Sie ein Experte in Themen der Erdkunde und Geologie sind oder ein Leser, der einfach mehr über innovative Managementansätze natürlicher Ressourcen erfahren möchte, das Buch Management natürlicher Ressourcen in Namibia - Gestaltung, Wandel und Perspektiven in kommunalen Gebieten ist eine unverzichtbare Lektüre, die tiefgreifendes Wissen und wertvolle Impulse für künftige Entwicklungen bietet.
Letztes Update: 19.09.2024 14:03