Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen


Entdecken Sie praxisnahe Strategien, um Kennzahlen effektiv zu nutzen und Unternehmensziele sicher zu erreichen!
Kurz und knapp
- Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen ist ein wesentliches Werkzeug, das Unternehmen hilft, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
- Das Buch schließt bestehende theoretische Lücken und bietet sowohl konzeptionelle als auch empirische Erkenntnisse zur Nutzung von Kennzahlen.
- Es adressiert die Herausforderung, Daten nicht zu einem "Zahlenfriedhof" werden zu lassen, sondern in handlungsrelevante Informationen zu transformieren.
- Dieses Werk bietet wertvolle Einblicke zur Optimierung von Managementprozessen und zur effektiven Nutzung von Daten als strategisches Kapital.
- Für Karriereorientierte im Bereich Business und Controlling ist das Wissen um Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen unerlässlich und unterstützt fundierte Entscheidungen und effektive Unternehmensstrategien.
- Möglichkeiten zur objektiven Messung und Entscheidungsfindung werden in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Kosten & Controlling umfassend dargestellt.
Beschreibung:
Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen ist ein essenzielles Werkzeug für jedes Unternehmen, das seine Leistungsfähigkeit steigern möchte. Seit den Ursprüngen im berühmten DuPont-System aus dem Jahr 1919 haben betriebswirtschaftliche Kennzahlen eine lange Geschichte der Entwicklung und Anwendung durchlaufen. Kein modernes Unternehmen kommt ohne eine umfangreiche Sammlung solcher Kennzahlen aus. Dennoch stehen viele Manager vor der Herausforderung, diese riesige Ansammlung nicht zu einer reinen Datenansammlung – einem "Zahlenfriedhof" – werden zu lassen.
Für Controller sind Kennzahlen ein unverzichtbares Instrument und ein fester Bestandteil jedes Lehrbuchs zum Controlling. Das Wissen um Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen ist daher für Führungskräfte unerlässlich. Doch trotz ihrer Bedeutung existieren nach wie vor theoretische Lücken in der fundierten Auseinandersetzung mit den grundlegenden Prinzipien und der praktischen Anwendung von Kennzahlen.
Werfen wir einen Blick zurück auf die Dissertation von Staehle aus dem Jahr 1967, die immer noch viele gültige Aussagen über die Defizite des bestehenden Wissensstandes liefert. Die breite Diskussion unter den Stichworten "Balanced Scorecard" und "Performance Measurement" hat daran wenig geändert. In der Theorie mangelt es oft an einer ausgewogenen Herangehensweise, bei der relevante Managementfragen und die Nutzung dieser Kennzahlen im Vordergrund stehen.
Diese Lücken schließt das Buch „Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen“. Es bietet einen wesentlichen Erkenntnisfortschritt, indem es nicht nur konzeptionelle Herausforderungen adressiert, sondern auch empirische Daten zur Nutzung von Kennzahlen und vor allem deren Wirkung zur Verfügung stellt. Für Unternehmer und Karriereorientierte im Bereich Business und Controlling bietet diese Arbeit einen wertvollen Einblick in die Optimierung von Managementprozessen und die effektive Nutzung von Daten als strategisches Kapital.
Verlassen Sie den „Zahlenfriedhof“ und transformieren Sie Daten in handlungsrelevante Informationen. Mit diesem Buch in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Kosten & Controlling erhalten Sie die Möglichkeit, die Wirkung Ihrer Unternehmensstrategien objektiv zu messen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Letztes Update: 25.09.2024 02:00