Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen


Entdecken Sie praxisnahe Strategien, um Kennzahlen effektiv zu nutzen und Unternehmensziele sicher zu erreichen!
Kurz und knapp
- Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen ist ein wesentliches Werkzeug, das Unternehmen hilft, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
- Das Buch schließt bestehende theoretische Lücken und bietet sowohl konzeptionelle als auch empirische Erkenntnisse zur Nutzung von Kennzahlen.
- Es adressiert die Herausforderung, Daten nicht zu einem "Zahlenfriedhof" werden zu lassen, sondern in handlungsrelevante Informationen zu transformieren.
- Dieses Werk bietet wertvolle Einblicke zur Optimierung von Managementprozessen und zur effektiven Nutzung von Daten als strategisches Kapital.
- Für Karriereorientierte im Bereich Business und Controlling ist das Wissen um Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen unerlässlich und unterstützt fundierte Entscheidungen und effektive Unternehmensstrategien.
- Möglichkeiten zur objektiven Messung und Entscheidungsfindung werden in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Kosten & Controlling umfassend dargestellt.
Beschreibung:
Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen ist ein essenzielles Werkzeug für jedes Unternehmen, das seine Leistungsfähigkeit steigern möchte. Seit den Ursprüngen im berühmten DuPont-System aus dem Jahr 1919 haben betriebswirtschaftliche Kennzahlen eine lange Geschichte der Entwicklung und Anwendung durchlaufen. Kein modernes Unternehmen kommt ohne eine umfangreiche Sammlung solcher Kennzahlen aus. Dennoch stehen viele Manager vor der Herausforderung, diese riesige Ansammlung nicht zu einer reinen Datenansammlung – einem "Zahlenfriedhof" – werden zu lassen.
Für Controller sind Kennzahlen ein unverzichtbares Instrument und ein fester Bestandteil jedes Lehrbuchs zum Controlling. Das Wissen um Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen ist daher für Führungskräfte unerlässlich. Doch trotz ihrer Bedeutung existieren nach wie vor theoretische Lücken in der fundierten Auseinandersetzung mit den grundlegenden Prinzipien und der praktischen Anwendung von Kennzahlen.
Werfen wir einen Blick zurück auf die Dissertation von Staehle aus dem Jahr 1967, die immer noch viele gültige Aussagen über die Defizite des bestehenden Wissensstandes liefert. Die breite Diskussion unter den Stichworten "Balanced Scorecard" und "Performance Measurement" hat daran wenig geändert. In der Theorie mangelt es oft an einer ausgewogenen Herangehensweise, bei der relevante Managementfragen und die Nutzung dieser Kennzahlen im Vordergrund stehen.
Diese Lücken schließt das Buch „Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen“. Es bietet einen wesentlichen Erkenntnisfortschritt, indem es nicht nur konzeptionelle Herausforderungen adressiert, sondern auch empirische Daten zur Nutzung von Kennzahlen und vor allem deren Wirkung zur Verfügung stellt. Für Unternehmer und Karriereorientierte im Bereich Business und Controlling bietet diese Arbeit einen wertvollen Einblick in die Optimierung von Managementprozessen und die effektive Nutzung von Daten als strategisches Kapital.
Verlassen Sie den „Zahlenfriedhof“ und transformieren Sie Daten in handlungsrelevante Informationen. Mit diesem Buch in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Kosten & Controlling erhalten Sie die Möglichkeit, die Wirkung Ihrer Unternehmensstrategien objektiv zu messen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Letztes Update: 25.09.2024 02:00
FAQ zu Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen
Was ist "Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen"?
"Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen" ist ein umfassendes Buch, das Führungskräften hilft, betriebswirtschaftliche Kennzahlen optimal zu nutzen, um Unternehmensstrategien datenbasiert zu verbessern. Es bietet praktische Ansätze, um aus einem "Zahlenfriedhof" verwertbare Informationen zu generieren.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Controller, Manager und Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Business und strategisches Management. Es richtet sich insbesondere an diejenigen, die Kennzahlen strategisch und zielgerichtet einsetzen möchten.
Welche Vorteile bietet das Buch?
Das Buch liefert sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Ansätze zur optimalen Nutzung von Kennzahlen. Es hilft, strategische Entscheidungen auf Basis fundierter Daten zu treffen und Unternehmensprozesse effizienter zu gestalten.
Worum geht es beim Begriff "Zahlenfriedhof" im Buch?
Der Begriff "Zahlenfriedhof" beschreibt die Ansammlung unstrukturierter Daten in Unternehmen. Das Buch zeigt, wie Manager Daten gezielt in handlungsrelevante Informationen umwandeln können, um ihre Unternehmensziele effektiv zu erreichen.
Welche historischen Grundlagen werden im Buch besprochen?
Das Buch beleuchtet die Entwicklung von Kennzahlensystemen seit dem berühmten DuPont-System aus dem Jahr 1919 und bietet Einblicke in deren Anwendungsgeschichte sowie deren Bedeutung für das moderne Management.
Wie unterstützt das Buch praktische Anwendungen in Unternehmen?
Das Buch bietet praktische Beispiele und empirische Daten zur Anwendung von Kennzahlen in Unternehmen. Es zeigt, wie solche Kennzahlen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und als strategisches Kapital genutzt werden können.
Welche theoretischen Lücken schließt das Buch?
Das Buch schließt bestehende theoretische Lücken, indem es die grundlegenden Prinzipien von Kennzahlensystemen anschaulich erklärt. Dabei legt es besonderen Wert auf die Relevanz für praktische Managementfragen.
Was macht das Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Managementliteraturen?
Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit empirischen Daten und praxisnahen Konzepten. Es ermöglicht Managern, Kennzahlen nicht nur zu verstehen, sondern auch effektiv in der Praxis anzuwenden.
Wie hilft das Buch beim Einsatz der Balanced Scorecard?
Das Buch legt großen Wert auf die Balanced Scorecard und zeigt, wie sie als Werkzeug zur zielgerichteten Steuerung von Unternehmensprozessen eingesetzt werden kann. Es bietet dabei konkret umsetzbare Ansätze.
Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
Ja, das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet. Es erklärt grundlegende Konzepte und bietet gleichzeitig tiefgehende Einblicke für erfahrene Anwender.