Management komplexer IT-Archit... Lipfert, A: Top Management Tea... Prozesskostenrechnung als Mana... Unternehmensinterne Voraussetz... Service-BSC-Dashboard für das ...


    Management komplexer IT-Architekturen

    Management komplexer IT-Architekturen

    Management komplexer IT-Architekturen

    Kurz und knapp

    • Das Buch von Christian Schmidt bietet eine ganzheitliche und langfristig orientierte Steuerung der Unternehmens-IT, ein wesentlicher Aspekt der modernen digitalen Transformation.
    • Der Autor kombiniert theoretische Grundlagen mit empirischen Studien, um die Praxis des Architekturmanagements detailliert darzustellen und den Lesern wertvolle Einblicke zu gewähren.
    • Eine Fallstudie im Buch zeigt, wie ein Unternehmen durch die Anwendung von Schmidts Erfolgsfaktoren seine veraltete IT-Struktur modernisieren konnte, was zu effizienteren Arbeitsabläufen und einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil führte.
    • Leser profitieren von maßgeschneiderten Lösungsansätzen, die speziell für die Herausforderungen der modernen IT-Landschaften entwickelt wurden, und helfen, langfristige Unternehmenserfolge zu sichern.
    • Egal ob als Entscheidungsträger, IT-Manager oder Berater, dieses Buch bietet Ihnen die notwendigen Werkzeuge, um komplexe IT-Strukturen effektiv zu managen.
    • Das Werk ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft eingeordnet und setzt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung der Wirtschaft im Rahmen der digitalen Revolution.

    Beschreibung:

    In der dynamischen Welt der Unternehmens-IT wird das Management komplexer IT-Architekturen immer wichtiger, um dem ständigen Wandel und den Herausforderungen der digitalen Transformation gerecht zu werden. Ein bedeutendes Werk in diesem Bereich ist das Buch von Christian Schmidt, das sich der ganzheitlichen und langfristig orientierten Steuerung der Unternehmens-IT widmet.

    Die Notwendigkeit eines fundierten IT-Architekturmanagements wird sowohl in wissenschaftlichen als auch praktischen Kreisen zunehmend anerkannt. Schmidt's Buch bietet eine theoretische Basis gepaart mit empirischen Studien, welche die Praxis des Architekturmanagements beleuchten. Diese Kombination eröffnet Lesern wertvolle Einblicke in die Komplexität und Vielfalt der IT-Architekturen.

    Eine Geschichte aus dem Buch berichtet von einem Unternehmen, das sich mit veralteten IT-Strukturen konfrontiert sah. Durch die Anwendung der von Schmidt entwickelten Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen konnte es seine IT-Architektur modernisieren und flexibler gestalten. Diese Transformation führte nicht nur zu einer verbesserten Effizienz, sondern auch zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.

    Als Leser profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungsansätzen, die speziell auf die Herausforderungen der modernen IT-Architekturen abgestimmt sind. Ob Sie Entscheidungsträger, IT-Manager oder Berater sind – dieses Buch bietet Ihnen die Werkzeuge, um kritische IT-Strukturen effektiv zu managen und langfristige Erfolge sicherzustellen.

    Das Werk ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft einsortiert und bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Wirtschaftsgeschichte im Kontext der digitalen Revolution. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich intensiv mit dem Management komplexer IT-Architekturen auseinandersetzen möchten.

    Letztes Update: 25.09.2024 03:21


    Kategorien