Management in sozialen Organisationen: Leitung von Teams und teilautonomen Arbeitsgruppen


Effektives Teammanagement meistern: Praktische Lösungen und Fallbeispiele für erfolgreiche Führung in sozialen Organisationen.
Kurz und knapp
- Management in sozialen Organisationen: Leitung von Teams und teilautonomen Arbeitsgruppen bietet einen unschätzbaren Einblick in die Herausforderungen und Belohnungen der Leitung auf unterer und mittlerer Führungsebene in sozialen Organisationen.
- Für Fachkräfte in der Sozialwissenschaft oder Sozialpädagogik ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug zur besseren Bewältigung der Dynamik und Herausforderungen in der Teamführung.
- Das Buch bietet praktische und theoretische Grundlagen zur Meisterung der Dynamik von Teams und teilautonomen Arbeitsgruppen in sozialen Organisationen.
- Es stellt zwölf bearbeitete und kommentierte Fallbeispiele bereit, die praxisorientierte Lösungen für hypothetische Probleme bieten.
- Das Werk betont die Notwendigkeit, komplexe Teamsituationen zu analysieren und effektive Entscheidungen zu treffen, um echten Fortschritt zu erzielen.
- Management in sozialen Organisationen lädt Führungskräfte dazu ein, über ihre Rolle nachzudenken und ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln, und kann als wertvoller Begleiter in schwierigen Zeiten gesehen werden.
Beschreibung:
Management in sozialen Organisationen: Leitung von Teams und teilautonomen Arbeitsgruppen bietet einen unschätzbaren Einblick in die oft herausfordernde, aber immens lohnende Welt der Leitung auf der untersten und nächsthöheren Führungsebene in sozialen Organisationen. Für all jene, die in der Sozialwissenschaft oder Sozialpädagogik tätig sind, stellt dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug dar, um die Dynamik und die Herausforderungen der Teamführung besser zu verstehen und zu meistern.
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie betreten das Büro an einem Montagmorgen, und vor Ihnen liegt eine Woche voller Meetings mit Ihrem hart arbeitenden Team. Doch anstelle von Klarheit und Struktur fühlen Sie sich überwältigt von der Komplexität der anstehenden Projekte und den heterogenen Bedürfnissen Ihrer Mitarbeitenden. Genau hier entfaltet das Buch seine Stärke, indem es praktische und theoretische Grundlagen bietet, die es ermöglichen, die Dynamiken von Teams und teilautonomen Arbeitsgruppen besser zu verstehen.
Die Leitung von Teams in sozialen Organisationen erfordert fundierte Kenntnisse in Gruppendynamik, Handlungs- und Entscheidungstheorien sowie Leitungstätigkeiten. Dieses Werk liefert Ihnen wertvolle Perspektiven und praktische Fallbeispiele, die direkt aus der Arbeitswelt sozialer Organisationen stammen. Es bietet zwölf bearbeitete und kommentierte Fallbeispiele, die nicht nur Theorie, sondern auch praxisorientierte Lösungen zur hypothetischen Problembewältigung darstellen.
Wer schon einmal die Herausforderung erlebt hat, ein komplexes Team erfolgreich zu steuern, weiß, dass es nicht nur um die Erfüllung der Aufgaben geht, sondern darum, eine inspirierende Vision zu entwickeln und zu implementieren. Das Buch hebt die Notwendigkeit hervor, komplexe Teamsituationen und -abläufe zu analysieren, gedankliche Interventionen zu entwickeln und daraus Entschlussfassungen zu treffen, die zu echtem Fortschritt führen.
Management in sozialen Organisationen: Leitung von Teams und teilautonomen Arbeitsgruppen ist nicht nur ein Leitfaden, sondern eine Einladung, über die Rolle der Führungskräfte nachzudenken und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verfeinern. Erwägen Sie dieses Buch als Ihren Berater in schwierigen Zeiten und lassen Sie es Ihre Führungsreise in sozialen Organisationen transformieren.
Letztes Update: 19.09.2024 10:06