Management in Nonprofit-Mikrofinanzorganisationen
Management in Nonprofit-Mikrofinanzorganisationen
![Management in Nonprofit-Mikrofinanzorganisationen](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F0be18691aa8e42d49accf49f48943f4b%2Fmanagement-in-nonprofit-mikrofinanzorganisationen-taschenbuch-alexander-pinz.jpeg&feedId=37901&k=0242f8eb89884d54f9e3e263164ce9d22063218f)
![Management in Nonprofit-Mikrofinanzorganisationen](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F0be18691aa8e42d49accf49f48943f4b%2Fmanagement-in-nonprofit-mikrofinanzorganisationen-taschenbuch-alexander-pinz.jpeg&feedId=37901&k=0242f8eb89884d54f9e3e263164ce9d22063218f)
Kurz und knapp
- Management in Nonprofit-Mikrofinanzorganisationen bietet einen tiefgehenden Einblick in die Komplexität und Vielfalt der Mikrofinanzwelt, basierend auf der Analyse von 14 echten Organisationen aus Lateinamerika.
- Der Autor Alexander Pinz zeigt die entscheidenden Faktoren für den Erfolg von Mikrofinanzinstitutionen auf und illustriert die Bedeutung der Organisationskultur anhand bolivianischer und peruanischer Organisationen.
- Der Erfolg von Nonprofit-Organisationen wird als mehrdimensionales Konzept betrachtet, was bedeutet, dass jede Organisation mit einzigartigen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren konfrontiert ist.
- Durch eine Wertschöpfungskonfigurationsanalyse ermöglicht das Buch, versteckte Potenziale zu entdecken und innovative Wettbewerbsstrategien zu entwickeln, um die eigene Organisation zu stärken.
- Das Werk ist nicht nur für Manager im Bereich Business & Karriere wertvoll, sondern auch ein inspirierender Leitfaden für diejenigen, die sich mit Kulturmanagement beschäftigen.
- Mit diesem Buch können Managementfähigkeiten verbessert und Strategien entwickelt werden, die speziell auf die eigene Organisation zugeschnitten sind.
Beschreibung:
Management in Nonprofit-Mikrofinanzorganisationen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Führung und Optimierung von Netzwerken kleiner Finanzorganisationen in einem Nonprofit-Kontext auseinandersetzen möchten. In diesem Buch verschmelzen Theorie und Praxis zu einem tiefgehenden Einblick in die Komplexität und Vielfalt der Mikrofinanzwelt, abgerundet durch die detaillierte Analyse von 14 echten Organisationen aus Lateinamerika.
Stellen Sie sich vor, ein Manager ohne tiefgreifende Kenntnisse über die organisationsspezifischen Herausforderungen von Mikrofinanzinstitutionen zu sein. Hier kommt der Autor Alexander Pinz ins Spiel, der die entscheidenden Faktoren für den Erfolg solcher Einrichtungen aufzeigt. Er illustriert anhand bolivianischer und peruanischer Organisationen, wie bedeutend die Organisationskultur für diesen Erfolg ist. Damit bietet er nicht nur eine theoretische Grundlage, sondern öffnet auch die Tür zu praktischen Ansätzen, wie Sie die Managementfähigkeiten innerhalb Ihres Unternehmens verbessern können.
Der Erfolg und Misserfolg von Nonprofit-Organisationen wird von Pinz als mehrdimensionales Konzept angesehen, was deutlich macht, dass jede Organisation ihre einzigartige Mischung aus Herausforderungen und Erfolgsfaktoren besitzt. Nutzen Sie diese Erkenntnisse als Leser, um genau die Strategien zu entwickeln, die auf Ihre Einrichtung zugeschnitten sind. Die vom Autor durchgeführte Wertschöpfungskonfigurationsanalyse ermöglicht es, versteckte Potenziale zu erkennen und innovative Wettbewerbsstrategien zu formulieren, die Ihre Organisation gegenüber der Konkurrenz stärken können.
Management in Nonprofit-Mikrofinanzorganisationen stellt nicht nur eine enorm wertvolle Ressource für Manager im Bereich Business & Karriere dar, sondern ist auch für alle, die sich mit Kulturmanagement beschäftigen, ein inspirierender Leitfaden. Erweitern Sie Ihr Wissen und Werkzeuge durch diese unvergleichliche Lektüre und heben Sie Ihr Management auf ein neues Level!
Letztes Update: 19.09.2024 13:24