Management in international tätigen Unternehmen, mit Schwerpunkt Strategisches Management


Erlernen Sie internationale Strategien, sichern Sie Erfolg – praxisnah, fundiert, unverzichtbar für Globalisierung!
Kurz und knapp
- Management in international tätigen Unternehmen, mit Schwerpunkt Strategisches Management ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der internationalen Geschäftsführung tätig sind und einen tiefen Einblick in die Erfolgsfaktoren globaler Unternehmen erhalten möchten.
- Das Buch basiert auf einer wissenschaftlichen Projektarbeit aus dem Jahr 2008 und vermittelt umfassend die Grundlagen und speziellen Strategien der internationalen Unternehmensführung.
- Leser profitieren von theoretischen Modellen wie dem Diamantansatz von Michael Porter, die anschaulich erklärt werden, um entscheidende Erfolgsfaktoren der Internationalisierung zu verstehen und praktisch anzuwenden.
- Praktische Beispiele und nützliche Modelle bereiten den Leser auf die Vielfältigkeit der Internationalisierungsstrategien vor und erläutern strategische Expansionen und Marktpositionierungen anhand des Stoßrichtungsmodells.
- Der Fokus liegt neben theoretischen Ansätzen auf der praktischen Umsetzung strategischen Managements, mit besonderem Augenmerk auf Personalmanagement als wesentlichen Bestandteil international erfolgreicher Unternehmen.
- Diese Publikation ist nicht nur für Studierende oder Akademiker geeignet, sondern für jeden, der seine Kenntnisse im Bereich strategisches Management internationaler Unternehmen erweitern möchte und auf fundiertes Wissen zurückgreifen will.
Beschreibung:
Management in international tätigen Unternehmen, mit Schwerpunkt Strategisches Management ist mehr als nur ein Buch – es ist ein wertvolles Werkzeug für jeden, der sich im komplexen Feld der internationalen Geschäftsführung weiterentwickeln möchte. Dieses Werk bietet tiefgehende Einblicke in die Mechanismen und Theorien, die den Erfolg global agierender Unternehmen bestimmen.
Das Buch basiert auf einer wissenschaftlichen Projektarbeit aus dem Jahr 2008 und deckt das breite Spektrum der internationalen Unternehmensführung ab. Von den grundlegenden Begrifflichkeiten bis hin zu speziellen Strategien – jeder Abschnitt ist sorgfältig darauf ausgerichtet, dem Leser die wesentlichen Grundlagen des Managements in international tätigen Unternehmen, mit Schwerpunkt Strategisches Management zu vermitteln. Das sorgsame Aufarbeiten theoretischer Modelle, wie der berühmte Diamantansatz von Michael Porter, bietet Ihnen die Möglichkeit, die entscheidenden Erfolgsfaktoren der Internationalisierung zu verstehen und anzuwenden.
Stellen Sie sich vor, Sie nehmen die Rolle eines Strategen ein. Sie navigieren durch die komplizierten Gewässer internationaler Märkte, ausgestattet mit dem Wissen und Verständnis, das Ihnen dieses Buch bietet. Jeder Abschnitt ist durchzogen von praktischen Beispielen und nützlichen Modellen, die den Leser auf die Vielfalt der Internationalisierungsstrategien vorbereiten. Anhand des Stoßrichtungsmodells wird erklärt, wie Unternehmen strategisch expandieren und sich in neuen Märkten positionieren können.
Doch damit nicht genug: Der Aspekt des strategischen Managements geht tiefer und beleuchtet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch deren praktische Umsetzung. Der Fokus liegt auf den internen Abläufen und der Planung, die notwendig sind, um umfangreiche, internationale Vorhaben zu verwirklichen. Besondere Beachtung findet dabei das Personalmanagement, das als unersetzlicher Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmung angesehen wird, da es direkt Einfluss auf die Organisationskultur und -struktur nimmt.
Diese Publikation richtet sich nicht nur an Studierende und Akademiker, sondern an alle, die ihre Kenntnisse im Bereich Management in international tätigen Unternehmen, mit Schwerpunkt Strategisches Management vertiefen möchten. Ein Muss für jeden, der die globale Bühne betreten will und dabei auf eine fundierte, handlungsorientierte Basis setzen möchte.
Letztes Update: 22.09.2024 08:48