Management in Evangelisch-Luth... Wildtier-Management Handzeichen für das Classroom-... Strategisches Management für F... Analyse des Change Management ...


    Management in Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Bayern

    Management in Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Bayern

    Management in Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Bayern

    Kurz und knapp

    • Management in Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Bayern zeigt eine innovative Perspektive für die kirchliche Arbeit und bietet eine fundierte Untersuchung der Rolle von Managementmethoden in kirchlichen Strukturen.
    • Dieses Werk wurde 2010 an der Evangelischen Hochschule Nürnberg verfasst und mit der Bewertung 1,4 ausgezeichnet, was seine hervorragende Qualität unterstreicht.
    • Die Masterarbeit beleuchtet, wie Managementansätze die Effizienz und Effektivität der Gemeindearbeit in Zeiten steigender Herausforderungen für Pfarrer optimieren können.
    • Ein entwicklungsfähiges Modell dient als zukunftsweisendes Werkzeug für Diakone und Diakoninnen, um kirchliche Arbeit zielgerichtet zu gestalten.
    • Das Werk bietet sowohl Studierenden als auch Praktikern wertvolle Einblicke in die Verbindung von Kirche und Management.
    • In der Kategorie Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft, Wissenschaftssoziologie ist dies eine spannende Reise durch Tradition und Innovation, die Kirche als dynamischen und lernenden Organismus betrachtet.

    Beschreibung:

    Management in Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Bayern - ein Thema, das auf den ersten Blick kontrovers erscheinen mag, doch bei genauerem Hinsehen eine spannende und innovative Perspektive für die kirchliche Arbeit eröffnet. Diese Masterarbeit aus dem Jahr 2010, mit einer exzellenten Bewertung von 1,4 an der Evangelischen Hochschule Nürnberg verfasst, bietet eine fundierte und tiefgreifende Untersuchung der Rolle von Managementmethoden in kirchlichen Strukturen.

    In einer Zeit, in der die Herausforderungen und Komplexitäten des Pfarreralltags stetig zunehmen, stellt sich die Frage: Wie können Managementansätze dazu beitragen, die Effizienz und Effektivität der Gemeindearbeit zu steigern? Diese Schrift geht genau darauf ein und beleuchtet die notwendigen Schritte, um die Verwaltung und Leitung in den Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Bayern zu optimieren.

    Durch ein tiefes Eintauchen in die kirchliche Struktur und das aktuelle Konzept der Gemeindeleitung, werden in dieser Masterarbeit die Bedürfnisse von Pfarrern, Diakonen und Gemeindemitgliedern untersucht. Die Kombination von theoretischen Überlegungen und praktischen Ansätzen ermöglicht ein detailliertes Verständnis davon, wie Management in Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden in Bayern aussehen kann und welche Vorteile es der Gemeindearbeit bringen könnte.

    Ein zentrales Element dieser Abhandlung ist das entwicklungsfähige Modell für die Gemeindearbeit, das nicht nur auf die bestehenden Herausforderungen reagiert, sondern auch als Vision für die Zukunft dient. Mit diesem Modell erhalten Diakone und Diakoninnen, die im Bereich des Social Managements tätig sind, wirkungsvolle Werkzeuge an die Hand, um kirchliche Arbeit sinnvoll und zielgerichtet zu gestalten.

    In der Kategorie Bücher, Fachbücher, Sozialwissenschaft, Wissenschaftssoziologie bietet dieses wissenschaftliche Werk sowohl Studierenden als auch Praktikern einen wertvollen Einblick in die Verbindung von Kirche und Management. Eine außergewöhnliche Reise durch Tradition und Innovation, die den Leser dazu einlädt, Kirche als dynamischen und lernenden Organismus zu betrachten, der sich dem Wandel der Zeit stellt.

    Letztes Update: 24.09.2024 11:09


    Kategorien