Management in der Sozialwirtschaft
Management in der Sozialwirtschaft


Praxisnahes Management-Buch: Erfolgreich führen, entscheiden und gestalten in der Sozialwirtschaft. Dein Karriere-Boost!
Kurz und knapp
- Management in der Sozialwirtschaft bietet Studierenden und Fachkräften der Sozialen Arbeit inspirierende und informative Einblicke in Leitungsaufgaben.
- Das Buch richtet sich an Einsteiger im Management der Sozialwirtschaft und erfordert keine Vorkenntnisse, während es grundlegende und verständliche Einblicke in Themen wie Personalführung, Zielvereinbarungen und Marketingstrategien bietet.
- Besonders wertvoll ist die praxisorientierte Aufbereitung von Themen wie Strategie, Controlling, Organisation, Qualitätsmanagement und Finanzierung, um Führungskräfte bei der erfolgreichen Entwicklung ihrer Organisationen zu unterstützen.
- Leser können sich mit diesem Fachbuch umfassend und effizient in das Thema Management in der Sozialwirtschaft einarbeiten und lernen, wie theoretisches Wissen praktisch umsetzbar ist.
- Das Buch zeigt, wie Management nicht nur in der Delegation von Aufgaben besteht, sondern auch in der Schaffung von Werten und nachhaltig wachsender sozialer Arbeit.
- Es dient als Wegweiser in der Karriere, der Ihnen helfen wird, die Zukunft der sozialen Arbeit aktiv mitzugestalten und sie selbstbewusst und kompetent anzugehen.
Beschreibung:
Management in der Sozialwirtschaft – ein Buch, das nicht nur informiert, sondern inspiriert. Es richtet sich an Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die entweder bereits in Leitungsfunktionen tätig sind oder diese anstreben. Ein Werk, das als verlässlicher Begleiter in den spannenden und komplexen Herausforderungen des Managements der Sozialwirtschaft fungiert.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Anfang Ihrer Karriere im sozialen Bereich und fragen sich: Wie funktioniert gute Personalführung? Welche Zielvereinbarungen sind sinnvoll und wie platziere ich erfolgreich Marketingstrategien? Genau hier setzt dieses Buch an und bietet Ihnen grundlegende und verständliche Einblicke in das Management in der Sozialwirtschaft. Dabei ist es besonders für Anfänger konzipiert und benötigt keinerlei Vorkenntnisse.
Die Besonderheit dieses Fachbuchs liegt in seiner praxisorientierten Aufbereitung der Themen. Es beleuchtet Aspekte wie Strategie und Controlling, Organisation, Qualitätsmanagement, und Finanzierung – alles im Kontext der Sozialwirtschaft. Dieser spezifische Fokus macht es wertvoll für Führungskräfte, die ihre Organisationen nicht nur verwalten, sondern auch erfolgreich entwickeln wollen.
Mit diesem Buch haben Sie die Möglichkeit, sich schnell und umfassend in das Thema Management in der Sozialwirtschaft einzuarbeiten. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt auch, wie dieses in der Praxis umgesetzt werden kann. Dadurch werden Sie kompetent und selbstbewusst die Herausforderungen in sozialen Organisationen meistern.
Erleben Sie, wie Management in der Sozialwirtschaft nicht nur Aufgaben delegiert, sondern Werte schafft und nachhaltig wächst. Nutzen Sie dieses Fachbuch als Wegweiser in Ihrer Karriere und gestalten Sie aktiv die Zukunft der sozialen Arbeit.
Letztes Update: 25.09.2024 10:00
FAQ zu Management in der Sozialwirtschaft
Für wen ist das Buch "Management in der Sozialwirtschaft" geeignet?
Das Buch richtet sich an Studierende und Fachkräfte der sozialen Arbeit, die sich auf Leitungspositionen vorbereiten oder bereits in solchen tätig sind. Es ist speziell für Anfänger geeignet, da es keine Vorkenntnisse erfordert.
Welche Themenbereiche deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt praxisorientierte Themen wie Strategie und Controlling, Organisation, Personalführung, Qualitätsmanagement und Finanzierung im Kontext der Sozialwirtschaft.
Wie praxisnah ist das Buch gestaltet?
Das Buch ist äußerst praxisnah. Es verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen, um die Anwendung in realen sozialen Organisationen zu erleichtern.
Kann ich mit dem Buch Managementfähigkeiten ohne Vorkenntnisse erlernen?
Ja, das Buch ist speziell für Anfänger konzipiert und benötigt keinerlei Vorkenntnisse. Es vermittelt grundlegendes Wissen und hilft beim Aufbau von Managementfähigkeiten.
Welche besonderen Herausforderungen im Sozialmanagement werden adressiert?
Es werden spezifische Herausforderungen wie Personalführung, die Umsetzung strategischer Zielvereinbarungen und die Entwicklung nachhaltiger Organisationen behandelt.
Wie unterstützt das Buch bei der Karriereentwicklung in der Sozialwirtschaft?
Das Buch dient als Leitfaden für Fachkräfte und Studierende, um schnell und effizient Kenntnisse im sozialen Management zu erwerben und Herausforderungen in Führungspositionen souverän zu meistern.
Welche Methodiken zur Qualitätssicherung werden im Buch behandelt?
Das Buch beleuchtet unter anderem das EFQM-Modell und andere Ansätze des Qualitätsmanagements, die speziell auf soziale Organisationen zugeschnitten sind.
Enthält das Buch auch Beispiele für strategisches Controlling?
Ja, das Buch bietet Einblicke in die Vorteile und Umsetzung von Zielvereinbarungen im strategischen Controlling und deren Relevanz für die Sozialwirtschaft.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Managementbüchern?
"Management in der Sozialwirtschaft" kombiniert fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Beispielen, die speziell auf die Herausforderungen und Besonderheiten sozialer Organisationen zugeschnitten sind.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch "Management in der Sozialwirtschaft" können Sie direkt im Onlineshop unter diesem Link erwerben.