Management in der Sozialen Arbeit
Management in der Sozialen Arbeit
Kurz und knapp
- Management in der Sozialen Arbeit beleuchtet die vielschichtigen Facetten des Managements für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und ist somit mehr als ein Bereich für Führungskräfte.
- Das Buch bietet wertvolle Instrumente zur erfolgreichen Bewältigung der Bereiche Organisationsgestaltung, Netzwerkmanagement und Diversity Management in der sozialen Arbeit.
- Es fungiert als unverzichtbarer Leitfaden, der Schritt für Schritt durch wichtige Aspekte wie Projektsteuerung, Mittelbeschaffung und Qualitätsentwicklung führt.
- Wertvolle Einblicke in die Personalbeschaffung und -entwicklung unterstützen insbesondere in sozialen Diensten entscheidend.
- Für diejenigen, die eine Zukunft im Sozialmanagement anstreben oder sich weiterentwickeln möchten, bietet das Buch fundiertes Wissen und inspiriert zur Existenzgründung.
- Es zeigt, wie moderne Methoden die Arbeitsweisen in der sozialen Arbeit revolutionieren und eröffnet somit neue Perspektiven und Möglichkeiten.
Beschreibung:
Management in der Sozialen Arbeit ist mehr als nur ein Bereich für Führungskräfte sozialer Dienste und Einrichtungen. Es ist ein integraler Bestandteil des gesamten Arbeitsalltages der Fachkräfte, die sich tagtäglich den Herausforderungen der sozialen Arbeit stellen. In diesem umfassenden Werk werden die vielschichtigen Facetten des Managements für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beleuchtet, die als Akteure und Adressaten systematisch gesteuerter Unternehmensprozesse fungieren.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines Teams, das tagtäglich wichtige Entscheidungen trifft, um das Wohlergehen vieler Menschen zu sichern. Ihre Arbeit reicht von der Organisationsgestaltung über das Netzwerkmanagement bis hin zu innovativen Ansätzen im Diversity Management. "Management in der Sozialen Arbeit" bietet Ihnen die Instrumente, um diese vielfältigen Bereiche erfolgreich zu meistern und die notwendige Qualität in Ihrer Arbeit zu sichern.
Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen im Sozialmanagement auseinandersetzen möchten. Es ist ein Leitfaden, der Sie Schritt für Schritt durch die wichtigen Aspekte der Projektsteuerung, Mittelbeschaffung und Qualitätsentwicklung führt. Darüber hinaus finden sich wertvolle Einblicke in die Personalbeschaffung und -entwicklung, ein Bereich, der besonders in sozialen Diensten entscheidend ist.
Wer eine Zukunft im Sozialmanagement anstrebt oder sich weiterentwickeln möchte, ist hier genau richtig. Dieses Buch bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern inspiriert auch zur Existenzgründung und zeigt auf, wie moderne Methoden die Arbeitsweisen in der sozialen Arbeit revolutioniert haben. Lassen Sie sich auf eine Reise mitnehmen, die Ihnen neue Perspektiven und Möglichkeiten in der Sozialen Arbeit eröffnet.
Letztes Update: 25.09.2024 09:42