Management in der Radiologie


Optimieren Sie radiologische Prozesse effizient – mit fundiertem Wissen, Digitalisierungstipps und praxiserprobten Methoden!
Kurz und knapp
- Management in der Radiologie ist ein unverzichtbarer Begleiter für Radiologen, Krankenhausmanager und Controlling-Experten, der betriebswirtschaftliches Wissen vermittelt und komplexe Prozesse verständlich aufbereitet.
- Das Buch beleuchtet die zunehmende Rolle von Radiologen als Prozessmanager und zeigt, wie betriebswirtschaftliches Know-how und moderne Controlling-Methoden effektiv in der Radiologie eingesetzt werden können.
- Praxisnahe Inhalte wie Kennzahlen zur Effizienzsteigerung, Personalbedarfsplanung, Prozesskostenrechnung und Abrechnungsmanagement werden anschaulich erklärt und durch innovative Ansätze wie die Balanced Scorecard und das Service Blueprinting ergänzt.
- Besonderer Fokus liegt auf der Digitalisierung, einschließlich Themen wie digitalem Dosismanagement und Automatisierung von Controlling-Aufgaben, die für die Zukunft der Radiologie von entscheidender Bedeutung sind.
- Die vielfältige Zielgruppe – von Radiologen über Krankenhausadministratoren bis hin zu Controlling-Experten – findet hier wertvolle Ansätze zur Optimierung ihres Berufsalltags und zur Erweiterung ihrer Expertise.
- Klare Strukturen und anschauliche Beispiele machen das Buch zu einem hervorragenden Nachschlagewerk und einer Grundlage für strategische Entscheidungen zur Verbesserung radiologischer Abläufe.
Beschreibung:
Management in der Radiologie – ein unverzichtbarer Begleiter für Radiologen, Krankenhausmanager und Controlling-Experten, die in der modernen Medizin auf betriebswirtschaftliches Wissen setzen. Dieses Buch liefert Ihnen alle relevanten Informationen, um die komplexen Prozesse der Radiologie verständlich aufzubereiten und zukunftsorientiert zu gestalten.
Die Radiologie hat sich in den letzten Jahren gewandelt: Radiologen übernehmen nicht mehr nur diagnostische Aufgaben, sondern steigen zunehmend in die Rolle von Prozessmanagern ein. Ob im Krankenhaus oder in Praxisverbünden – betriebswirtschaftliches Know-how und das Verständnis moderner Controlling-Methoden sind unerlässlich. Genau hier setzt Management in der Radiologie an. Es beleuchtet nicht nur die Schnittstellen zwischen Medizin und Betriebswirtschaft, sondern zeigt auch, wie technische Geräte und Strategien effizient eingesetzt werden können.
Ein Highlight des Buchs sind die praxisnahen Inhalte: Kennzahlen zur Effizienzsteigerung, Personalbedarfsplanung, Prozesskostenrechnung und Abrechnungsmanagement werden anschaulich erklärt. Durch innovative Ansätze wie die Balanced Scorecard oder das Service Blueprinting lernen Sie, wie modernes Qualitäts- und Prozessmanagement Radiologieprozesse optimieren kann. Besonders spannend ist der Fokus auf die Digitalisierung – vom digitalen Dosismanagement bis hin zur Automatisierung von Controlling-Aufgaben. Diese Themen werden nicht nur nachvollziehbar erklärt, sondern auch auf ihre Relevanz für die Zukunft hin beleuchtet.
Die Zielgruppe dieses Buchs ist vielfältig: leitende Radiologen, Krankenhausadministratoren, niedergelassene Radiologen und Experten aus dem Controlling finden hier wertvolle Ansätze für ihren Berufsalltag. Egal, ob Sie ein grundsolides Verständnis für radiologische Prozesse aufbauen oder Ihre Expertise erweitern möchten – Management in der Radiologie ist Ihr Schlüssel zu professionellem Erfolg und effizientem Arbeiten im Gesundheitswesen.
Dank der klaren Struktur und anschaulichen Beispiele eignet sich das Buch hervorragend als Nachschlagewerk oder als Grundlage für strategische Entscheidungen. Es verbindet fundiertes Wissen aus Medizin und Betriebswirtschaft und bietet somit einen echten Mehrwert für alle, die an der Optimierung radiologischer Abläufe interessiert sind. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Team die Herausforderungen der Radiologie meistern können!
Letztes Update: 16.03.2025 03:58