Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Management in der Hypermoderne Faktoren, die die Effektivität... Ganzheitlich-vernetzendes Mana... KrebsManagement Das Spannungsfeld im mittleren...


    Management in der Hypermoderne

    Management in der Hypermoderne

    "Management in der Hypermoderne – Ihr Wegweiser zu klaren Entscheidungen in unsicheren Zeiten!"

    Kurz und knapp

    • Management in der Hypermoderne bietet tiefgehende Einblicke in die Komplexität und Paradoxien der modernen Unternehmensführung, die für heutige Führungskräfte unverzichtbar sind.
    • In einer von Veränderungen geprägten Welt stellt das Buch die Frage, wie Management in Zeiten brüchiger Entscheidungsgrundlagen bestehen kann.
    • Die Autoren führen in die Philosophie des post-archimedischen Managements ein und zeigen, wie Entscheidungen in einer unsicheren Welt getroffen werden können, ohne sich in der „Kluft der Kontingenz“ zu verlieren.
    • Das Buch bietet einen Kompass und eine Karte, um in Zeiten zu navigieren, in denen traditionelle Modelle versagen, und untersucht, wie Emotionen in rationalen Entscheidungen als Werkzeug dienen können.
    • Führungskräfte, die die Herausforderungen der Hypermoderne meistern, können unglaublichen Wert in ihren Unternehmen generieren und das Buch vermittelt kontingenzbewusstes Management.
    • Ideal für jene, die in Büchern, Fachbüchern oder Sozialwissenschaften nach zeitlosem Managementwissen suchen, hilft es, in einer unsicheren Welt klare Entscheidungen zu treffen und inspiriert zu kontrollierbaren Möglichkeiten.

    Beschreibung:

    Management in der Hypermoderne – ein Werk, das tief in die Komplexität und Paradoxien der modernen Unternehmensführung eintaucht und unverzichtbare Einsichten für Führungskräfte von heute bietet. In einer Welt, die von radikalen Veränderungen und Ungewissheiten geprägt ist, stellt dieses Buch die entscheidende Frage: Wie kann Management in einer Zeit bestehen, in der herkömmliche Entscheidungsgrundlagen immer brüchiger werden?

    Die Autoren von "Management in der Hypermoderne" entführen Sie in die Sphären des post-archimedischen Managements. Einer Managementphilosophie, die ohne festen Halt agiert, jedoch dennoch „die Erde bewegt“. Inmitten eskalierender Pfadabhängigkeiten und einer Vielzahl an Optionen, die auf den ersten Blick alle gleich unsicher erscheinen, müssen Entscheidungen getroffen werden. Doch wie gelingt dies, ohne sich in der „Kluft der Kontingenz“ zu verlieren?

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Kapitän auf einem Schiff, das auf einem unruhigen Meer unterwegs ist. Die Sterne, nach denen man sich früher richtete, sind verdeckt, und der Kompass funktioniert nicht wie gewohnt. Hier kommt das Management in der Hypermoderne ins Spiel. Es bietet Ihnen Kompass und Karte, um in einer Zeit zu navigieren, in der klassische Modelle versagen. Das Buch untersucht nicht nur die Paradoxien des Entscheidens, sondern auch wie Emotionen als Werkzeug für rationales Entscheiden dienen können.

    Führungskräfte, die in der Lage sind, die Herausforderungen der Hypermoderne zu meistern, werden in ihren Unternehmen unglaublichen Wert generieren. Durch die Vermittlung von kontingenzbewusstem Management, bietet dieses Fachbuch einen Ansatz, der das Driften der Hypermoderne nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv zu gestalten vermag. Ideal für all jene, die in den Kategorien Bücher, Fachbücher oder Sozialwissenschaft nach universellem und zeitlosem Managementwissen suchen.

    Erleben Sie, wie „Management in der Hypermoderne“ Ihnen hilft, in einer unsicher gewordenen Welt klare Entscheidungen zu treffen und prüfen Sie, welche Strategien jenseits subjektiver und willkürlicher Konstruktionen möglich sind. Setzen Sie auf Wissen, das inspiriert und das Unbekannte in kontrollierbare Möglichkeiten verwandelt.

    Letztes Update: 20.09.2024 21:00

    Counter