Management in der ambulanten Pflege


Effizient und praxisnah: Optimieren Sie Ihren Pflegedienst mit erprobtem Wissen und sofort umsetzbaren Strategien!
Kurz und knapp
- Management in der ambulanten Pflege bietet eine praktische Arbeitshilfe, um Herausforderungen in der Pflegebranche wie Wirtschaftlichkeit, Fachlichkeit und Kundenorientierung zu meistern.
- Das Buch ist sowohl für Neueinsteiger als auch erfahrene Profis geeignet und in der 3. aktualisierten Auflage stets eine wertvolle Unterstützung.
- Ein Praxisbeispiel zeigt, wie das Buch einem Pflegemanager half, einen kämpfenden Dienst durch verbessertes Management und Einhaltung der Pflegestärkungsgesetze erfolgreich zu restrukturieren.
- Es gilt als Standardwerk und unverzichtbare Ressource im Pflege- und Gesundheitswesen, besonders wichtig in Zeiten der Pflegereform und steigenden Anforderungen.
- Die praxisnahe Darstellung der Inhalte bietet „verlassbares Basiswissen“, das direkt in die Pflegepraxis umgesetzt werden kann.
- Egal ob erfahrener Manager oder Neueinsteiger, das Buch gilt als unverzichtbare literarische Begleitung, um Pflegeeinrichtungen zum Erfolg zu führen.
Beschreibung:
Management in der ambulanten Pflege – was in vielen Branchen eine Selbstverständlichkeit ist, stellt in der Pflege oft eine Herausforderung dar. Dieses Buch ist die praktische Arbeitshilfe, die die ambulante Pflegedienstleitung (PDL) dabei unterstützt, die großen Themen der Branche zu meistern: Wirtschaftlichkeit, Fachlichkeit und Kundenorientierung. Diese Faktoren sind entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg von pflegerischen Diensten und erfordern aktuelles, solides Wissen. Mit der 3. aktualisierten Auflage ist der gute Rat immer nur eine Seite entfernt und bietet so wertvolle Unterstützung für Neueinsteiger und erfahrene Profis gleichermaßen.
Eine kleine Anekdote aus dem Alltag eines Pflegemanagers: Vor einigen Jahren übernahm er die Verantwortung für einen kleinen, kämpfenden Pflegedienst. Die Herausforderungen schienen endlos. Doch mit dem Wissen aus dem "Management in der ambulanten Pflege" Buch gelang es ihm, die Wirtschaftlichkeit zu verbessern, Abläufe zu optimieren und den Dienst erfolgreich zu restrukturieren. Die Einhaltung der Anforderungen durch das erste und zweite Pflegestärkungsgesetz, besser bekannt als Pflegereform, war eine essentielle Grundlage dieses Erfolgs.
Dieses Buch ist ein Standardwerk und unverzichtbare Ressource für alle, die im Bereich Pflege und Gesundheitswesen tätig sind. Gerade die ambulante Pflege benötigt fundiertes Management, um in Zeiten von Pflegereformen und steigenden Anforderungen bestehen zu können. Die behandelten Implikationen und Wechselwirkungen sind praxisnah dargestellt und bieten „Verlassbares Basiswissen“, das sofort in die Praxis umgesetzt werden kann.
Egal, ob Sie ein erfahrener Manager auf der Suche nach dem neuesten Wissen oder ein Neueinsteiger, der eine fundierte Grundlage benötigt, sind: „Management in der ambulanten Pflege“ ist die unverzichtbare literarische Begleitung, auf die niemand in der Branche verzichten sollte. Lassen Sie sich von der Expertise führen und sichern Sie sich das Wissen, das Ihre Pflegeeinrichtung zum Erfolg führt.
Letztes Update: 20.09.2024 22:12