Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Management im Gesundheitswesen... Blutspende-Managementsysteme Effektivität computergestützte... Isamberth-Braunstein, M: Reten... Das ABC Der Wissenschaftlichen...


    Management im Gesundheitswesen: Die Schweiz

    Management im Gesundheitswesen: Die Schweiz

    Optimieren Sie Ihr Management im Gesundheitswesen: Praxisnahes Schweizer Wissen für nachhaltigen Erfolg und Effizienz!

    Kurz und knapp

    • Management im Gesundheitswesen: Die Schweiz bietet eine umfassende Erkundung des komplexen schweizerischen Gesundheitssystems und ist ein essenzielles Werkzeug sowohl für Studierende als auch für Berufstätige im Gesundheitswesen.
    • Das Buch stellt das bewährte ELS-Modell vor, das durch die drei entscheidenden Managementbereiche Entwickeln, Leisten und Steuern führt, um fundierte Strategien zu entwickeln und effiziente Abläufe in Organisationen zu gestalten.
    • Die praxisnahe Herangehensweise sowie umfangreiche Fallstudien und Managementwerkzeuge bieten wertvolle Einblicke und ermöglichen die direkte Anwendung im beruflichen Alltag.
    • Mit der aktualisierten zweiten Auflage ist das Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studierende der Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaft sowie Mediziner und Fachkräfte im Gesundheitswesen.
    • Es greift aktuelle Marktentwicklungen auf und hilft, mit den neuesten Trends und Daten Schritt zu halten, um im Schweizer Gesundheitswesen herausragende Standards zu erreichen.
    • Das Buch verbindet klassische, theoretische Managementmethoden mit den spezifischen Rahmenbedingungen der Schweiz, was spürbare Verbesserungen im Gesundheitsmanagement ermöglicht.

    Beschreibung:

    Management im Gesundheitswesen: Die Schweiz eröffnet eine tiefgehende Erkundung des komplexen Gesundheitssystems der Schweiz. Dieses Lehrbuch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsfälle und ist damit ein essenzielles Werkzeug für Studierende und Berufstätige im Gesundheitswesen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind eine Entscheidungsträgerin in einem schweizerischen Krankenhaus und stehen vor der Herausforderung, die Effizienz Ihrer Organisation zu steigern. Management im Gesundheitswesen: Die Schweiz stellt Ihnen das bewährte ELS-Modell zur Seite. Dieses Modell, entwickelt von Experten, führt Sie durch die drei essentiellen Managementbereiche: Entwickeln, Leisten und Steuern. So können Sie fundierte Strategien entwickeln, effiziente Abläufe gestalten und gleichzeitig Ihre Organisation zu nachhaltigem Erfolg führen.

    Die praxisnahe Herangehensweise, angereichert mit umfangreichen Fallstudien und konkreten Managementwerkzeugen, bietet wertvolle Einblicke direkt aus dem Herzen des Schweizer Marktes. Besonders beeindruckend ist, wie das Buch klassische, theoretische Managementmethoden mit den spezifischen Rahmenbedingungen der Schweiz verbindet. Es ermöglicht Ihnen, dieses Wissen direkt in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden und dadurch spürbare Verbesserungen zu erzielen.

    Mit seiner aktualisierten zweiten Auflage ist dieses Buch nicht nur für Studierende der Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaft ein unverzichtbares Nachschlagewerk, sondern auch für Mediziner und Fachkräfte aus allen Gesundheitsberufen. Es greift aktuelle Marktentwicklungen auf und stellt sicher, dass Sie mit den neuesten Trends und Daten Schritt halten können.

    Die qualitativ hochwertige Performance des Schweizer Gesundheitswesens ist unbestritten – mit Management im Gesundheitswesen: Die Schweiz haben auch Sie die Möglichkeit, diese Standards in Ihrer eigenen Praxis zu erreichen oder gar zu übertreffen. Ob im Studium oder im Beruf – dieses Buch ist der Schlüssel zu einem vertieften Verständnis und effektiven Management Ihres Gesundheitsunternehmens.

    Letztes Update: 20.09.2024 22:12

    Counter