Management im Gesundheitswesen


Praxisnahes Wissen und Fallstudien für effektives Gesundheitsmanagement – Ihre Lösung für komplexe Herausforderungen!
Kurz und knapp
- "Management im Gesundheitswesen" bietet umfassende Einblicke für erfolgreiches Navigieren in der Gesundheitsbranche durch die Kombination aus modernen Lösungen und fundierten Managementkenntnissen.
- Mit 28 praxisnahen Fallstudien werden fundierte Entscheidungen im Gesundheitsbetrieb erleichtert, die sowohl medizinische als auch ökonomische Aspekte berücksichtigen.
- Das Buch dient als Werkzeug für Studierende und Lehrende, indem es theoretisches Wissen und dessen Anwendung durch einen didaktischen Aufbau mit Hintergrundkapiteln und praktischen Fallstudien verbindet.
- Durch erprobte Musterlösungen unterstützen Lehrende effizient die Vorbereitung und Durchführung von Seminaren.
- Die zweite, überarbeitete Auflage beinhaltet aktualisierte und neue Fallstudien, abgestimmt auf die aktuellen Anforderungen im Gesundheitswesen.
- Die Kombination aus theoretischem Wissen und praxisnaher Anwendung macht das Buch zu einer unerlässlichen Ressource für Management und Personalführung im Gesundheitswesen.
Beschreibung:
Management im Gesundheitswesen – eine Herausforderung, die moderne Lösungen und tiefe Einblicke erfordert. In Zeiten wachsender Komplexität und ständig steigender Anforderungen wird es unerlässlich, fundierte Managementkenntnisse anzuwenden. Das Werk "Management im Gesundheitswesen" bietet genau diese Essenz, die Sie brauchen, um im Bereich des Gesundheitswesens erfolgreich zu navigieren.
Stellen Sie sich vor, Sie sind als Manager in einem Gesundheitsbetrieb tätig. Täglich sind Sie mit Entscheidungen konfrontiert, die sowohl medizinische als auch ökonomische Auswirkungen haben. In diesen Momenten ist es von unschätzbarem Wert, wenn man sich auf bewährte Konzepte stützen kann. Genau hier setzt dieses Buch an – es bietet 28 praxisnahe Fallstudien, die als Leitfaden dienen, wie man Entscheidungen fundierter trifft. Diese Fallstudien beinhalten alles von klassischen Ansätzen wie dem Marketing-Mix bis zu modernen Techniken wie Service Blueprinting oder Discrete Event Simulation.
Das "Management im Gesundheitswesen" ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Werkzeug für Studierende und Lehrende gleichermaßen. Durch den didaktischen Aufbau, beginnend mit Hintergrundkapiteln und gefolgt von praktischen Fallstudien, wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch seine Anwendung intensiv geübt. Diese Struktur bietet anschauliche Lernsituationen, die sowohl im akademischen Umfeld als auch in der Praxis unschätzbare Dienste leisten.
Lehrende können auf erprobte Musterlösungen zurückgreifen, was die Vorbereitung und Durchführung von Seminaren erheblich erleichtert. Diese zweite, überarbeitete Auflage wurde durch neue Fallstudien ergänzt und aktualisiert, um den stetig wandelnden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden.
Durch die Verbindung von theoretischem Wissen mit praxisnaher Anwendung bietet "Management im Gesundheitswesen" den Schlüssel für effektives und effizientes Management in Gesundheitsbetrieben. Für alle, die im Bereich Business & Karriere im Speziellen auf Management und Personalführung Wert legen, stellt dieses Buch eine unerlässliche Ressource dar. Tauchen Sie ein in die Welt des Gesundheitsmanagements und erleben Sie, wie Fallstudien zu einem wertvollen Lerninstrument werden.
Letztes Update: 21.09.2024 13:09