Management-Handbuch Augenheilkunde
Management-Handbuch Augenheilkunde
Kurz und knapp
- Das Management-Handbuch Augenheilkunde bietet eine fundierte Grundlage für das erfolgreiche Management von Praxen, Kliniken und Medizinischen Versorgungszentren der Augenheilkunde in Deutschland.
- Es behandelt alle relevanten Managementthemen, von Abrechnung und Personalverwaltung bis hin zu innovativen Ansätzen im Bereich der Digitalisierung und Umweltmanagement.
- Mit über 20 tiefgreifenden Beiträgen von Fachexperten enthält das Handbuch praxisnahe Checklisten und Best Practice-Beispiele, die die Übertragung des Gelernten in den Arbeitsalltag erleichtern.
- Es bietet wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen zu wichtigen Prozeduren und Megatrends der Augenheilkunde, um Einrichtungen zukunftssicher und patientengerecht zu führen.
- Das Handbuch ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Ärztinnen und Ärzte, administrative Fachkräfte und Berater in der Augenheilkunde, die die nächste Generation der Branche mitgestalten möchten.
- Durch seine praxisorientierte Ausrichtung unterstützt es die effiziente Verwaltung und damit eine herausragende Patientenversorgung in einer sich wandelnden Gesundheitslandschaft.
Beschreibung:
Management-Handbuch Augenheilkunde: In einer sich stetig wandelnden Gesundheitslandschaft bietet dieses Buch die ideale Grundlage für das erfolgreiche Management von Praxen, Kliniken und Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) der Augenheilkunde in Deutschland. Ob Sie Erfahrung in der Verwaltung sammeln oder bereits Führungskraft in der Augenheilkunde sind, das Handbuch ist ein unverzichtbares Hilfsmittel, um den Herausforderungen eines dynamischen Marktumfelds zu begegnen.
Der demografische Wandel, die Digitalisierung und bedeutende Fortschritte in der Medizintechnik und Wissenschaft stellen heutige Gesundheitsanbieter vor vielfältige Herausforderungen. Das Management-Handbuch Augenheilkunde führt Sie durch alle relevanten Managementthemen, von Abrechnung und Personalverwaltung bis hin zu innovativen Ansätzen im Bereich der Digitalisierung und Umweltmanagement.
Denken Sie an eine typische Woche in einer gut etablierten Augenpraxis. Während die Patientenversorgung im Vordergrund steht, müssen im Hintergrund reibungslose Prozesse gewährleistet sein. Ob durch neue Hygienestandards während der SARS-CoV-2-Pandemie oder die Integration von Premium- und Selbstzahler-Leistungen – effiziente Verwaltung ist der Schlüssel zu Exzellenz.
Das Handbuch bietet über 20 tiefgreifende Beiträge von Fachexperten, die nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praxisnahe Checklisten und Best Practice-Beispiele anbieten. Dadurch wird die Übertragung des Gelernten in den individuellen Arbeitsalltag erleichtert. Von wichtigen Prozeduren bis zu den Megatrends der Augenheilkunde – dieses Werk bietet wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen.
Richten Sie Ihre Gesundheitsdienstleistungen optimal aus und nutzen Sie das Management-Handbuch Augenheilkunde, um Ihre Einrichtung zukunftssicher und patientengerecht zu führen. Ob Ärztinnen und Ärzte, administrative Fachkräfte oder Berater im Bereich Augenheilkunde – dieses Buch ist ein Muss für alle, die die Augenheilkunde der nächsten Generation mitgestalten möchten.
Letztes Update: 18.09.2024 15:00