Management des Markenwerts bei... Eitelkeit im Management Change Management und Agilität Das Recht des Corporate Real E... Noncomplainer-Management im Bt...


    Management des Markenwerts bei Luxuskonsumgütern

    Management des Markenwerts bei Luxuskonsumgütern

    Management des Markenwerts bei Luxuskonsumgütern

    Kurz und knapp

    • Dieses Werk zeigt, wie das Management des Markenwerts bei Luxuskonsumgütern traditionelle Strukturen hinter sich lässt, um Exklusivität und Prestige zu bewahren.
    • Entstanden aus einer Diplomarbeit der Universität Bayreuth, analysiert das Buch die Dynamik hinter Marken wie Chanel, Hermes oder Louis Vuitton und deren Erhalt ihres einzigartigen Standings.
    • Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen Luxusmarken durch Marktstagnation und Homogenisierung begegnen und zeigt auf, wie traditionelle Exklusivität gegen die Banalisierung durch Massenkost bestehen kann.
    • Es vermittelt die Erkenntnis, dass nur durch ein tiefgehendes Verständnis des Markenmanagements Unternehmen in einem überfüllten Markt ihre Markenidentität stärken können.
    • Das Werk bietet strukturierte Handlungsempfehlungen, die speziell auf die sensiblen Bedürfnisse der Luxusmarken zugeschnitten sind, ideal für Fachleute in Unternehmenskommunikation und Marktforschung.
    • Investieren Sie in Ihr strategisches Verständnis und erfahren Sie, wie systematisches Markenwertmanagement Ihre Marke festigt und transformiert.

    Beschreibung:

    Erleben Sie, wie das Management des Markenwerts bei Luxuskonsumgütern traditionelle Strukturen hinter sich lässt und marktfähige Konzepte entwickelt, um Exklusivität und Prestige in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld zu bewahren. Dieses Werk, entstanden aus einer Diplomarbeit der Universität Bayreuth, entfaltet die Dynamik hinter den gefeierten Markennamen wie Chanel, Hermes oder Louis Vuitton und deren Kampf um den Erhalt ihres einzigartigen Standings.

    In den goldenen Jahren der 1980er schienen Luxusmarken nahezu spielend leicht ihren Erfolg zu sichern. Doch mit der aufziehenden Marktstagnation und der damit einhergehenden Luxusmarken-Homogenisierung, entstanden unerwartete Herausforderungen. Dieses Buch beleuchtet, in welcher Weise die traditionelle Exklusivität mit der Bedrohung der Banalisierung durch die Masse umgehen muss, und warum innovative Konzepte nun unerlässlich sind.

    Stellen Sie sich vor, die fahle Kopie eines einst strahlenden Luxusbrands, dessen erster Gehversuch scheiterte, weil es den sich wandelnden Wertvorstellungen der Käufer nicht standhielt. So eine Vorahnung treibt den Leser des Buches zur Erkenntnis: Nur durch ein tiefgehendes Verständnis des Managements des Markenwerts bei Luxuskonsumgütern können Unternehmen sich in einem überfüllten Markt behaupten und ihre Markenidentität stärken.

    Das vorliegende Werk bietet strukturierte und durchdachte Handlungsempfehlungen, die speziell auf die sensiblen Bedürfnisse der Luxusmarken zugeschnitten sind. Ideal für Fachleute in Unternehmenskommunikation und Marktforschung, die den Erfolg ihrer Marke nachhaltig sichern wollen. Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie von Fachwissen, das sich als unentbehrlich für den langfristigen Erfolg im Luxussegment erweist. Investieren Sie in Ihr strategisches Verständnis und lernen Sie, wie systematisches Markenwertmanagement Ihre Marke festigt und transformiert.

    Letztes Update: 23.09.2024 08:54


    Kategorien