Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Management des Intellectual Ca... Food Management und Nachhaltig... Das St. Galler Managementkonze... Wie kann man Sportstätten nach... Soziale Nachhaltigkeit der Sta...


    Management des Intellectual Capital

    Management des Intellectual Capital

    Entdecken Sie praxisorientierte Strategien, um verborgene Wissensschätze zu aktivieren und Wettbewerbsvorteile sichern.

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Management des Intellectual Capital" von Ingo Deking bietet tiefgreifende Einblicke in die Bedeutung und Steuerung von immateriellen Vermögenswerten mit praxisnahen Ansätzen zur erfolgreichen Umsetzung.
    • Das Buch zeigt, wie Unternehmen durch innovative Konzepte wie die Balanced Scorecard und ihre Weiterentwicklung langfristige strategische Vorteile erzielen können.
    • Durch den Knowledge-Scorecard-Ansatz lernen Unternehmen, das verborgene Wissen der Mitarbeiter effizient zu nutzen und strategisch zu kommunizieren.
    • Die Erkenntnisse stammen aus tiefgehenden Fallstudien und Expertengesprächen, einschließlich der Zusammenarbeit mit dem Corporate Knowledge Management der Siemens AG.
    • Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Wissensmanagement.
    • Mit wissenschaftlichen Ansätzen und praxisnahen Instrumenten können Unternehmen ihr Potenzial heben und die digitale Transformation erfolgreich vorantreiben.

    Beschreibung:

    In einer zunehmend vernetzten Welt, in der globale Marktentwicklungen, technologische Innovationen und wachsender Konkurrenzdruck den Unternehmensalltag bestimmen, wird das Management des Intellectual Capital zum Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.

    Das Buch "Management des Intellectual Capital" von Ingo Deking bietet nicht nur einen tiefgreifenden Einblick in die Bedeutung und Steuerung von immateriellen Vermögenswerten, sondern auch praxisnahe Ansätze zur erfolgreichen Implementierung. Es zeigt auf, wie Unternehmen durch innovative Konzepte, wie die Balanced Scorecard und ihre Weiterentwicklung zu funktionalen Scorecards, langfristige strategische Vorteile erzielen können.

    Stellen Sie sich ein mittelständisches Unternehmen vor, das inmitten des digitalen Wandels seine Wettbewerbsfähigkeit sichern muss. Durch die Anwendung des Knowledge-Scorecard-Ansatzes lernt dieses Unternehmen, das verborgene Wissen seiner Mitarbeiter effizient zu nutzen und strategisch zu kommunizieren. So wird das unwägbare Gelände der Wissensgesellschaft zu einem kontrollierten Plan, der das Unternehmen zu neuen Höhenflügen anspornt.

    Die Erkenntnisse stammen aus tiefgehenden Fallstudien und hochkarätigen Expertengesprächen, darunter auch die enge Zusammenarbeit mit dem Corporate Knowledge Management der Siemens AG. Diese breite Basis macht das Buch zu einem unverzichtbaren Leitfaden für alle, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Wissensmanagement nach einem kompakten und fundierten Werkzeug suchen.

    Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen mit dem Management des Intellectual Capital auf die Überholspur der digitalen Transformation zu bringen. Mit fundierten wissenschaftlichen Ansätzen und praxisnahen Instrumenten sind Sie bestens gerüstet, das Potenzial Ihrer immateriellen Schätze zu heben.

    Letztes Update: 20.09.2024 00:42

    Counter