Management des Demografischen ... BIM im Facility Management Effizientes Management von Rin... Umweltdegradation und adaptive... Gegenüberstellung inkrementale...


    Management des Demografischen Wandels in der Kommunalverwaltung

    Management des Demografischen Wandels in der Kommunalverwaltung

    Management des Demografischen Wandels in der Kommunalverwaltung

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Management des Demografischen Wandels in der Kommunalverwaltung" bietet tiefgreifende Einblicke, wie öffentliche Einrichtungen auf demografische Veränderungen reagieren können, und ist ein unverzichtbarer Leitfaden für die Personalentwicklung im öffentlichen Sektor.
    • Es basiert auf einer ausgezeichneten Studienarbeit der Universität Konstanz aus dem Jahr 2014, die sich mit den Maßnahmen und Trends im kommunalen Demografiemanagement auseinandersetzt und bietet praktische Lösungen.
    • Eine aufsehenerregende Studie von McKinsey aus dem Jahr 2012 zeigt die Dringlichkeit des Themas: Jeder vierte Beschäftigte einer Landesverwaltung steht kurz vor der Pensionierung, was das Buch zur Sicherung des künftigen Fachkräftebedarfs unverzichtbar macht.
    • Mit dem Buch positionieren Sie sich als strategischer Gestalter an der Spitze der kommunalen Veränderungen und wandeln Herausforderungen in Chancen um, um die Zukunftsfähigkeit Ihrer Kommune zu sichern.
    • Führungskräfte, Personalmanager und alle, die in der Wirtschaftsgeschichte etwas bewegen wollen, finden in diesem Werk ein ideales Werkzeug, um die Personalverwaltung zu optimieren.
    • Anschauliche Beispiele und konkrete Strategien unterstützen dabei, die Altersstruktur der öffentlichen Verwaltung zu gestalten und den demografischen Wandel effektiv zu managen.

    Beschreibung:

    Die Herausforderungen des demografischen Wandels klopfen laut an die Türen der Kommunalverwaltungen. Das Buch "Management des Demografischen Wandels in der Kommunalverwaltung" bietet tiefgreifende Einblicke, wie öffentliche Einrichtungen auf diese Veränderungen reagieren können und welche Strategien notwendig sind, um zukunftsfähig zu bleiben. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich mit der Personalentwicklung im öffentlichen Sektor beschäftigen.

    Dieses Werk basiert auf einer herausragenden Studienarbeit der Universität Konstanz aus dem Jahr 2014, die mit der Note 1,7 ausgezeichnet wurde. Die Studie geht den brennenden Fragen nach: Welche Maßnahmen setzen Personalverwaltungen ein, um die demografischen Herausforderungen zu bewältigen? Welche Trends lassen sich im kommunalen Demografiemanagement erkennen? Damit trifft das Buch den wissenschaftlichen 'Puls der Zeit' und bietet praktische Lösungen für die drängenden Probleme der Altersstruktur in der öffentlichen Verwaltung.

    Eine Anekdote aus dem Buch veranschaulicht die Relevanz des Themas: Im Oktober 2012 veröffentlichte McKinsey eine aufsehenerregende Studie, die belegte, dass jeder vierte Beschäftigte einer Landesverwaltung kurz vor der Pensionierung steht, während nur jeder achte unter dreißig ist. Mit diesem Buch erfahren Sie, wie Kommunen diese demografische Schieflage angehen können – ein entscheidender Beitrag zur Sicherung des künftigen Fachkräftebedarfs.

    Platzieren Sie sich mit dem Management des Demografischen Wandels in der Kommunalverwaltung an der Spitze der kommunalen Veränderungen. Schlüpfen Sie in die Rolle des strategischen Gestalters und nutzen Sie dieses Buch als praktisches Werkzeug, um Herausforderungen in Chancen zu verwandeln. Optimieren Sie Ihre Personalverwaltung und stellen Sie sicher, dass Ihre Kommune auch in Zukunft zukunftsfähig bleibt. Diese Ausgabe ist ideal für Führungskräfte, Personalmanager und alle, die in der Wirtschaftsgeschichte etwas bewegen wollen.

    Letztes Update: 22.09.2024 16:36


    Kategorien