Management der Zufriedenheit der Wertschöpfungspartner auf Basis der Boundary Resources im IIoT
Management der Zufriedenheit der Wertschöpfungspartner auf Basis der Boundary Resources im IIoT
Kurz und knapp
- „Management der Zufriedenheit der Wertschöpfungspartner auf Basis der Boundary Resources im IIoT“ ist ein tiefgreifendes Sachbuch, das praxisrelevante Forschungen zu IIoT-Plattformökosystemen in den Mittelpunkt stellt.
- Das Buch bietet eine wissenschaftliche und praxisnahe Methode zur Verbesserung der Zufriedenheit von Wertschöpfungspartnern durch den Boundary-Resources-Ansatz, illustriert durch die Fallstudie der IIoT-Plattform MindSphere.
- Empirische Befragungen von komplementären Wertschöpfungspartnern bilden die Grundlage für ein Gestaltungsmodell, das IIoT-Plattformanbietern konkrete Empfehlungen zur Maximierung der Partnerzufriedenheit liefert.
- Die im Buch vorgestellte Managementstrategie unterstützt nicht nur die Gewinnung, sondern auch die langfristige Bindung von externen Partnern in Innovationsplattformen, was für Unternehmen eine kritische Erfolgskomponente darstellt.
- Das Buch dient als strategischer Leitfaden, um die Zufriedenheit der Wertschöpfungspartner zu erhöhen und den Erfolg von Geschäftsplattformen im IIoT-Umfeld zu sichern.
- Verankert in den Kategorien Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte sowie Business & Karriere, ist „Management der Zufriedenheit der Wertschöpfungspartner auf Basis der Boundary Resources im IIoT“ ein Muss für jeden, der die zukünftigen Landschaften der Industrie prägen möchte.
Beschreibung:
Die modernen Herausforderungen der Maschinenbaubranche im Zeitalter der Plattformisierung verlangen nach speziellen Lösungen, insbesondere im Bereich des Managements von Wertschöpfungspartnern. Unser Produkt „Management der Zufriedenheit der Wertschöpfungspartner auf Basis der Boundary Resources im IIoT“ bietet genau diese innovative Herangehensweise. Es handelt sich um ein tiefgreifendes Sachbuch, das die praxisrelevante Erforschung von IIoT-Plattformökosystemen gekonnt in den Mittelpunkt stellt.
In der spannungsgeladenen Welt der IIoT (Industrial Internet of Things) stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Zufriedenheit ihrer Wertschöpfungspartner sicherzustellen. Hier kommt unser Buch ins Spiel. Durch die Anwendung des Boundary-Resources-Ansatzes, illustriert durch die Fallstudie der IIoT-Plattform MindSphere, wird eine wissenschaftliche und dennoch praxisnahe Methode zur Verbesserung der Partnerzufriedenheit präsentiert. Damit wird deutlich, wie unabdingbar das Wissen und die Systeme sind, um in einem hochkomplexen und technologisch anspruchsvollen Umfeld etwaige Erwartungen zu übertreffen.
Die Forschungsergebnisse des Buches basieren unter anderem auf einer umfassenden empirischen Befragung komplementärer Wertschöpfungspartner. Die gewonnenen Erkenntnisse münden in ein Gestaltungsmodell, das IIoT-Plattformanbietern konkrete Empfehlungen für die Maximierung der Partnerzufriedenheit liefert. Diese innovative Managementstrategie unterstützt nicht nur die Gewinnung, sondern auch die langfristige Bindung von externen Partnern im Rahmen von Innovationsplattformen, was für Unternehmen eine kritische Erfolgskomponente darstellt.
Betrachten Sie das Buch als Ihren strategischen Leitfaden, um die Zufriedenheit Ihrer Wertschöpfungspartner auf die nächste Ebene zu heben und somit den Erfolg Ihrer Geschäftsplattform im IIoT-Umfeld zu sichern. Verankert in den Kategorien Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte sowie Business & Karriere, ist dieses Buch ein Muss für jeden, der die künftigen Landschaften der Industrie prägen möchte. Lassen Sie sich von den aufgeführten Methoden inspirieren und starten Sie in eine neue Ära des Managements mit „Management der Zufriedenheit der Wertschöpfungspartner auf Basis der Boundary Resources im IIoT“!
Letztes Update: 18.09.2024 21:57