Management der Vielfalt


„Management der Vielfalt“: Praxishandbuch für erfolgreiche, emanzipatorische und effiziente Unternehmensführung durch Diversity-Strategien.
Kurz und knapp
- Das Buch bietet eine tiefgehende Untersuchung der sozialen Differenzierung innerhalb spätmoderner Gesellschaften.
- Es liefert essentielle Einblicke, um alltägliche Herausforderungen des heterogenitätssensiblen Managements erfolgreich zu meistern.
- Konkrete Handlungsvorschläge werden geboten, um ein Management zu gestalten, das Emanzipation und Effizienz in den Fokus stellt.
- Das Buch dekonstruiert Differenzbezeichnungen als Machtpraktiken und bietet praxisnahe Lösungen, die direkt in Organisationen implementiert werden können.
- Besonders in der Sozialwirtschaft hilft diese Lektüre, Herausforderungen in Chancen umzuwandeln.
- Das Fachbuch richtet sich sowohl an Führungskräfte als auch an Studierende, die soziale Konstruktionen für eine effektivere Organisationspraxis nutzen möchten.
Beschreibung:
In der heutigen dynamischen und vielfältigen Unternehmenswelt gewinnt das Management der Vielfalt zunehmend an Bedeutung. Dieses Buch bietet eine tiefgehende Untersuchung der sozialen Differenzierung innerhalb spätmoderner Gesellschaften und liefert essentielle Einblicke, um die alltäglichen Herausforderungen des heterogenitätssensiblen Managements erfolgreich zu meistern.
Durch die kritische Revision von Differenzbezeichnungen wird aufgezeigt, wie soziale Gruppen oft homogenisiert werden, was bedeutende Auswirkungen auf die Praxis in sozialwirtschaftlichen Organisationen hat. Das Buch hilft nicht nur, diese Bezeichnungen als Machtpraktiken zu dekonstruieren, sondern bietet auch konkrete Handlungsvorschläge, um ein Management zu gestalten, das sowohl Emanzipation als auch Effizienz als zentrale Zielgrößen verfolgt.
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, in dem die Vielfalt nicht nur toleriert, sondern als strategische Ressource angesehen wird. Hierbei kann Management der Vielfalt als Schlüssel verstanden werden. Es handelt sich dabei nicht nur um eine Sammlung von Modellen und Theorien, sondern um ein praxisnahes Werk, das Lösungen bietet, die Sie direkt in Ihre Organisation implementieren können. Besonders in der Sozialwirtschaft kann diese Lektüre helfen, die Herausforderungen eines heterogenen Arbeitsumfelds in Chancen umzuwandeln.
Ein Buch aus der Kategorie der Fachbücher und Sozialwissenschaft, das sich sowohl an Führungskräfte als auch an Studierende richtet, die die Mechanismen sozialer Konstruktionen verstehen und für eine effektivere Organisationspraxis nutzen möchten. Machen Sie sich die Vielfalt zu eigen und erfahren Sie, wie Sie die sozialen und wirtschaftlichen Dimensionen Ihres Unternehmens harmonisieren können. Mit dem Management der Vielfalt erhalten Sie das Werkzeug, um Ihr Unternehmen emanzipatorisch und effizient in die Zukunft zu führen.
Letztes Update: 21.09.2024 16:15