Management der Software-Wartung
Management der Software-Wartung
Kurz und knapp
- Management der Software-Wartung ermöglicht Unternehmen, Kontinuität und Zuverlässigkeit ihrer Software-Systeme zu gewährleisten, ohne kostspielige Ausfallzeiten in Kauf nehmen zu müssen.
- Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in methodische, organisatorische und technische Aspekte der Software-Wartung und zeigt Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Maschinenwartung auf.
- Leser erhalten praxisnahe Lösungsansätze und erprobte Methoden, um die Herausforderungen der Software-Wartung zu meistern und die Effizienz der internen Prozesse zu steigern.
- Es wird ein strukturiertes Management der Software-Wartung vorgestellt, das Unternehmen hilft, nachhaltige Konzepte und Werkzeuge in ihre Prozesse zu integrieren und zukunftssicher zu gestalten.
- Für Fachleute in der Informationstechnik, Ingenieurwissenschaft und Technik bietet das Buch wertvolles Wissen sowie praxisnahe Tipps, die sofort umsetzbar sind.
- Die Inhalte des Buches tragen dazu bei, Unternehmen auf ein neues Effizienz- und Zuverlässigkeitsniveau zu heben, indem sie die Komplexität der Software-Wartung und deren unternehmerische Auswirkungen aufzeigen.
Beschreibung:
Management der Software-Wartung bedeutet, dass Unternehmen die Kontinuität und Zuverlässigkeit ihrer Software-Systeme sicherstellen können, ohne dabei die üblichen Herausforderungen der Maschinenwartung in Kauf nehmen zu müssen, wie etwa kostspielige Ausfallzeiten. Diese Aufgabe wird immer wichtiger, da der weitaus größte Teil der Aufwendungen nach der Einführung eines Software-Systems entsteht. Was wäre, wenn Sie ein umfassendes Verständnis dieser Aufwände gewinnen und effektive Lösungen direkt bei der Hand hätten? Genau das bietet Ihnen das Buch 'Management der Software-Wartung'.
Dieses Werk beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Maschinen- und Software-Wartung und bietet einen tiefen Einblick in methodische, organisatorische und technische Aspekte, die über den üblichen Fokus der Entwicklungsphase hinausgehen. Wer kennt es nicht aus dem Alltag von Unternehmen: Die Software läuft, doch die Wartung birgt unvorhergesehene Stolpersteine. Hier kommt die Notwendigkeit eines strukturierten Managements ins Spiel. Die Autoren des Buches diskutieren kritische Fragen der heutigen Entwicklungssituation und bieten erprobte, praxisnahe Lösungsansätze.
Das Buch leitet den Leser geschickt durch die Welt der Software-Wartung: Von der Entwicklung und Standardisierung über die organisatorische Infrastruktur bis hin zur Sicherstellung und Nutzung eines nachhaltigen Wartungskonzepts. Es hilft Unternehmen, nicht nur die Herausforderungen der Software-Wartung zu verstehen, sondern auch nachhaltige Konzepte und Werkzeuge in ihre Prozesse zu integrieren. Die Nützlichkeit liegt auf der Hand: Mit einem vertieften Verständnis und neuen Methoden kann die Effizienz der internen Prozesse erhöht und die Software-Wartung zukunftssicher gestaltet werden.
Für alle, die in der Informationstechnik, Ingenieurwissenschaft und Technik arbeiten, stellt dieses Buch eine unverzichtbare Ressource dar. Es bedient nicht nur den Wissensdrang, sondern richtet sich an alle, die sich der Komplexität der Software-Wartung und ihren unternehmerischen Auswirkungen bewusst sind. Erleben Sie, wie das 'Management der Software-Wartung' Ihr Unternehmen auf ein neues Effizienz- und Zuverlässigkeitsniveau hebt und entdecken Sie praxisnahe Tipps, die sofort umgesetzt werden können.
Letztes Update: 20.09.2024 02:48